Privatpatienten stützen Krankenkassen
Dass die Krankenkassen durch Steuerzuschüsse subventioniert werden, scheint zumindest ein offenes Geheimnis zu sein. Allerdings sollen seit 2004 auch Privatpatienten die gesetzlichen Kassen mit mindestens zehn Mrd. Euro unterstützt haben, berichtet heute das Handelsblatt. Demnach …
Wie sich Makler vor Abmahnungen schützen können
Der Verbraucherschutz in der Versicherungsvermittlung hat zugenommen. Damit nehmen auch Abmahnungen zu. Da Normen verbraucherschützenden Charakters immer einen marktverhaltensregelnden Inhalt haben, ist der Anwendungsbereich des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb bei Verstößen gegen diese eröffnet.
Makler vs. moneymeets: Entscheidung pro Provisionsweitergabe
Drei Punkte verhandelte das Landgericht Köln gestern im Fall Versicherungsmakler Harald Banditt gegen moneymeets. In zwei Punkten obsiegte der Makler. Ein Punkt ging an das Kölner FinTech.
Basler startet mit Nettotarifen
Die Basler Lebensversicherungs-AG hat ihr Produktangebot in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge um Nettotarife erweitert. Neben den bewährten provisionsbasierten Produkten stellt das Unternehmen seit Anfang Oktober Rententarife zur Verf ügung, die keine Abschluss- und Vertriebskosten …
Mit der ausgewiesenen Spezialistin für Versicherungsrecht Rechtsanwältin Kathrin Pagel kann die Kanzlei Michaelis ein vertrautes Gesicht als Partnerin zurückgewinnen. Schon vor mehr als zehn Jahren nach Abschluss ihres Studiums begann Rechtsanwältin Kathrin Pagel sich in …
BVK will Provisionsabgabeverbot gesetzlich verankern
Nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) muss das Provisionsabgabeverbot aufrechterhalten und endlich gesetzlich verankert werden. Das derzeitige Konsultationsverfahren zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sollte dazu genutzt werden, das Thema wieder voranzubringen.
Maklermanagement.ag steigt in die Honorarvermittlung ein
Die maklermanagement.ag unterstützt ab sofort Makler in der Vermittlung von Nettotarifen. Dabei folgt sie einem dualen Ansatz, nach dem Finanzdienstleister netto- und provisionsbasierte Tarife künftig gleichberechtigt nebeneinander anbieten können. „Wir unterstützen Makler, die den Schritt …
„Definitiv“: Kanzlerin gibt ihr Wort: Keine Steuererhöhungen wegen Flüchtlingskrise. Wieviel Lügen könnt Ihr noch ertragen?
Es soll immer noch Menschen geben, die den Versprechen von Politikern glauben. Jedoch leben die meisten Politiker ohnehin nach dem Motto: Nur das Erzählte reicht, nicht das Erreichte zählt. Ich möchte exemplarisch an das Wahljahr …
Außendienst in der DDR: 50 Prozent Abschlussprovision
Das Deutsche Versicherungsmuseum in Gotha zeigt bis zum 28. Dezember die Sonderausstellung: „Die ersten Schritte – Versicherungen im wiedervereinten Deutschland“.
FG Münster bejaht Pfändbarkeit einer Internet-Domain
Das Finanzamt kann die Ansprüche aus einem Internet-Domainvertrag pfänden. Dies hat das Finanzgericht Münster mit Urteil vom 16.09.2015 entschieden (Az.: 7 K 781/14 AO). Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage hat es die Revision zum …
Bis zum 6. November läuft die Expertenanhörung, bei der Verbände unter anderem ihre Meinung zur geplanten Abschaffung des Provisionsabgabeverbots kundtun können. Der Vermittlerverband AfW begrüßt die Abschaffungs-Pläne. AfW-Vorstand Norman Wirth erklärt warum.
Deutschlands Beschäftigte freuen sich über den Job-Boom. Doch es gibt eine Kehrseite: Kommendes Jahr steigen auch die Beiträge zu Renten-, Pflege- und Krankenversicherung. Für manche kann das richtig teuer werden.
Kreditwirtschaft: Reform der Bausparkassen soll auf veränderten Rahmenbedingungen reagieren
Seit 1991 gelten im wesentlichen unveränderte gesetzliche Bestimmungen für die Tätigkeit von Bausparkassen. Seither hat sich die Kreditwirtschaft aber erheblich verändert. Nach einem Kabinettsentwurf wird die Geschäftstätigkeit der Bausparkassen neu geregelt und den veränderten wirtschaftlichen …
Kfz-Versicherung: Audi- und Land Rover-Fahrer sollten sich vorsehen: Autos dieser Marken wurde 2014 besonders gerne gestohlen. Insgesamt wurde im vergangenem Jahr alle 30 Minuten ein Auto geklaut, das entspricht 17.895 Fahrzeugen. Kaum zu glauben, doch …
Gute Chancen auf den Widerrufsjoker für Kunden der Sparda Bank Südwest, West und Hannover
Denn mit etlichen Banken und Versicherungen ist beim Widerrufsjoker eine schnelle Einigung ganz ohne Prozess möglich. Die Interessengemeinschaft Widerruf hat in der Vergangenheit schon mehrfach darüber informiert, welche Kreditinstitute ...
Kfz-Versicherung: Variable Courtage zur Kundenrettung
Versicherungsmakler können künftig wichtige Kunden "retten", wenn sie für ein Kfz-Angebot das Vergleichsportal Innosystems nutzen. Erstmals gibt es auch in der Kfz-Versicherung einen Tarif mit variabler Courtage.
Stichtag nach dem Kleinanlegerschutzgesetz: Heute endet die Übergangsfrist für die Vermittlung bestimmter Direktinvestments
Berater aufgepasst: Am heutigen Donnerstag endet die Übergangsfrist für die Vermittlung bestimmter Direktinvestments. Vermittlern von Containern & Co., die keine Erlaubnis nach Paragraf 34f Abs. 1 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) haben, droht ab Freitag der …
SEB ImmoInvest: Potsdamer Platz verkauft!
Dem Offenen Immobilienfonds in Abwicklung, dem SEB ImmoInvest, gelang einer der größten Immobiliendeals der vergangenen Jahre. Ein kanadischer Investor übernimmt das Berliner Wahrzeichen.
Filialen müssen schließen - Sparkassenchefs bekommen üppige Gehälter und Renten
Deutschlands Sparkassen geht es schlecht. So schlecht, dass sie Filialen schließen und Gebühren erhöhen - aber offensichtlich nicht schlecht genug, um auch bei den Managern anzusetzen. Die werden selbst für ihre Branche außergewöhnlich gut bezahlt.
Nur 30% der befragten Banken- und Versicherungsunternehmen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Big Data. Zudem nutzen weniger als die Hälfte die zur Verfügung stehenden Daten für Analysen. Das ist ein Ergebnis der laufenden Studie …