Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

"Inbox Zero" macht Schluss mit dem permanenten schlechten Gewissen wegen unbeantworteter E-Mails. Alles, was Sie dafür brauchen, sind drei bis fünf Ordner - und etwas Disziplin.

Bis 31. Mai will das Finanzamt die Steuererklärung sehen. Wer Steuerberaterkosten scheut, aber nicht in allen Fragen fit ist, vertraut oft auf Steuersoftware. Aber wie gut ist die wirklich?

Die Nullzins-Ära kostet die Deutschen bis zum Jahresende knapp 200 Milliarden Euro. Rein rechnerisch hat jeder einzelne Bürger seit Beginn der Euro-Krise 2450 Euro weniger in der Tasche.

Krankenkassen-Betrug - Wie eine Frau 184.000 Euro mit Arzneirezepten erschlich

Die Leidensliste der 59-jährigen Frau ist lang. Ein kaputtes Knie, chronische Gastritis, Asthma und Probleme mit der Niere. So gab sie es zumindest an. Die Medikamente, die sie sich verschreiben ließ, brauchte sie aber offenbar …

Null-Prozent-Kredite: Jetzt mit Widerrufs­recht

Null-Prozent-Kredite bergen erhebliche Risiken. Eines davon wurde nun entschärft: Kunden haben seit 21. März ein Widerrufs­recht. Wer im Laden zum Beispiel einen Fernseher mit einem zins­losen Kredit bezahlt, kann nun bis 14 Tage nach Vertrags­abschluss …

- Die 22-stellige internationale Kontonummer IBAN ist offenkundig nicht besonders einprägsam. Gut zwei Monate nach der verbindlichen Einführung auch...

Ein Minivan von BMW? Das könne nicht funktionieren, unkten viele. Doch die 2er-Serie von BMW entwickelt sich zum deutschen Bestseller und ließ im März sogar VWs Polo hinter sich. Auch ein Opel-Modell schnitt erneut stark …

Immer den eigenen Plan vor Augen haben: Dafür hat Sven Franzen sich ein Vision Board erstellt. Nun hängt es in seinem Büro - und dank seinem dort vermerkten Motto bleibt auch die Laune gut.

Mehr als 80 Prozent aller Minijobber wählen nach wie vor die Rentenversicherungspflicht ab, um ein paar Euro zu sparen. Für viele ist das höchst nachteilig, insbesondere für Mütter mit Kindern unter zehn Jahren.

Für manche Neu-Rentner könnte ein Wechsel, oder neudeutsch: Switchen in eine andere gesetzliche (Früh-)Rente durchaus Vorteile bringen.

(verpd) Über 1,7 Millionen Personen erhalten hierzulande eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente, weil sie aufgrund einer dauerhaften körperlichen oder geistigen Schädigung eine Erwerbstätigkeit nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr ausüben können. Doch die gesetzliche Absicherung deckt …

Von der Öffentlichkeit bisher kaum bemerkt, braut sich ein erheblicher Sturm zusammen: Die Lebensversicherer und Pensionswerke werden ihre Garantieversprechen nicht halten können. Der Grund sind die niedrigen Zinsen - und eine völlig falsche Deregulierung. Die …

Das Rentenniveau anzuheben oder zumindest auf dem jetzigen Stand einzufrieren, wird nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung äußerst teuer. Um das Netto-Rentenniveau vor Steuern von derzeit 47,5 Prozent …

Carsten Maschmeyer beim Start-up-Camp: „Fachidiot schlägt Kunden tot“

Carsten Maschmeyer hält einen Vortrag in Berlin und Hunderte junger Gründer hängen ihm an den Lippen. Seine Kalendersprüche treffen offenbar genau den Nerv des Publikums. Und Veronica Ferres ist auch ein bisschen dabei.

Der Online-Tochter des Elektronikhändlers Media-Saturn, Redcoon, drohen nach SPIEGEL-Informationen Nach- und Strafzahlungen in Millionenhöhe. Die Firma soll von Steuerhinterziehung profitiert haben.

Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer schlägt vor, in einer großen Rentenreform die Altersbezüge für breite Bevölkerungsschichten wieder zu erhöhen. Die Anfang des vergangenen Jahrzehnts beschlossene Kürzung des Rentenniveaus wird nach …

Warum werden 16 Millionen Riester-Sparer verunsichert? Das fragt BVK-Präsident Michael H. Heinz angesichts aktueller Forderungen von Vertretern der Bundesregierung, die staatliche Förderung der Riester-Rente einzustellen.

Die Europäische Zentral­bank hat den Leitzins auf das Rekord­tief von Null Prozent gesenkt. Wo Sie derzeit die höchsten Zinsen für Spargeld erhalten, erfahren Sie in unseren Produktfindern (Stand: 6. April 2016). Alle 14 Tage aktualisiert …

Der Schwerpunkt der Beanstandungen bei den Krankenkassen lag nach Angaben der Wettbewerbszentrale – eine Selbstkontrollinstitution für fairen Wettbewerb – auf irreführender Werbung, beispielsweise in Bezug auf Zusatzleistungen. So versprach eine AOK „Ab jetzt noch mit …

Groß­britannien schützt seit einigen Wochen nicht mehr die von der EU für den Fall einer Bank­pleite vorgeschriebenen 100 000 Euro pro Sparer. Die im Januar 2016 auf 75 000 britische Pfund fest­gelegte Sicherungs­summe beträgt durch …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …