Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ohne Betriebshaftpflicht sollte gar nichts laufen. Bevor die eigene Firma an den Start geht, gibt es aber noch andere Risiken zu bedenken. Gefahren, die sich aus der Geschäftstätigkeit ergeben, müssen ebenso abgesichert werden wie Inventar …

• Attraktive Zusatzleistungen für Arbeitnehmer • Vorteil für Arbeitgeber: Mitarbeiterbindung und reduzierte Fehlzeiten • Zahn und ambulante Leistungen im Fokus / Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bringt Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dabei stehen die Zahnzusatzversicherung …

Der Bundestag hatte sich mit den gesetzlichen Pflichten der Lebensversicherer zu befassen. Und kam zu dem Schluss, dass sie die Kunden vor Vertragsabschluss nicht über mögliche Kürzungen der Gelder informieren müssen.

Die Zinsen für Tagesgeld sinken immer weiter. Bei vielen Geldhäusern gibt es gar nichts mehr. Der Großteil bietet maximal 0,05 Prozent, wie eine aktuelle Übersicht zeigt. Einige Häuser bieten aber doch noch mehr.

In Zeiten des Niedrigzinses sind ältere Bausparverträge eine hervorragende Geldanlage mit hohen Zinsen. Deshalb lassen sich viele Bausparer das Darlehen nicht zuteilen und das Guthaben nicht auszahlen. Das ist den Bausparkassen ein Dorn im Auge, …

Sagt ein leistungsfähiger und -bereiter Dritter zu, einen beabsichtigten Prozess zu finanzieren, stellt dies verwertbares Vermögen im Sinne von § 115 Abs. 3 ZPO i. V. m. § 90 Abs. 1 SGB XII dar und …

...aber bislang nicht zu fragen wagten: Warum zahlen Banken Strafzinsen? Hat die EZB versagt? (Teil 2)

Eine Privatrente abzuschließen, lohnt sich nicht mehr. Das belegt eine aktuelle Studie.

2016 können Rürup-Vorsorger wieder mehr in ihre Verträge einbringen und höhere Steuervorteile genießen. Doch leider wird bislang die Rürup-Rente nur schlecht angenommen.

Wie fangen Finanzvertriebe die sinkenden Provisionserlöse in der privaten Altersvorsorge auf? Bei Dr. Klein & Co. werden die Produktbereiche Finanzierung und Versicherung miteinander verzahnt, um zum Beispiel Baufinanzierungkunden auch eine qualifizierte Versicherungsberatung anzubieten.

Für eine Verordnung über Inhalt und Aussehen der „Kurzinformations-Dokumente“ zu Kleinanlegerprodukten – wie etwa fondsgebundenen Lebensversicherungen – liegt nun der seit längerem erwartete Entwurf der EU-Finanzmarkt-Aufsicht vor. mehr ...

Die Privathaftpflicht-Versicherung gilt als eine der wichtigsten Policen überhaupt. An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zu den registrierten Finanzanlagenvermittlern und Honorar-Finanzanlagenberater veröffentlicht. mehr ...

Worauf sollten Versicherungsmakler achten, wenn sie eine Servicevereinbarung mit ihren Mandanten abschließen wollen? Rechtsanwalt Stephan Michaelis erklärt es im Gastbeitrag.

Lieber Leser, der Münchner Versicherungskonzern verkauft seine beiden südkoreanischen Tochterunternehmen Allianz Life Insurance Korea und Allianz Global Investors Korea an den chinesischen Versicherer Anbang Insurance Group. Dies teilte der …

Das Geschäftsjahr 2015 des ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzerns war erfolgreich. Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung verbuchte steigende Marktanteile. Neugeschäft und Beitragseinnahmen wuchsen überdurchschnittlich. Stabile Beitragseinnahmen in einem insgesamt stagnierenden PKV-Markt kennzeichneten die Entwicklung der HALLESCHE …

Im vorerst letzten Erklärvideo der Reihe „Dr.-Klein-Videolexikon“ wird das Forward-Darlehen (youtube.com/watch?v=2pZ-PKz0WWA) näher vorgestellt. In wenigen Sekunden erfahren Immobilienbesitzer, was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und auf welche Weise sie ein Forward-Darlehen zur weiteren Finanzierung …

Solange die Bausparsumme noch nicht vollständig angespart wurde, besteht für die Bausparkasse kein Kündigungsrecht nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB. Es fehlt insoweit an dem vollständigen Empfang des Darlehens. Auf die Zuteilungsreife kommt …

Das teure Ende der gedruckten Freiheit? Die von der EZB-Spitze im Grundsatz beschlossene Abschaffung des 500-Euro-Scheins wird teuer. Auf die Deutsche Bundesbank käme etwa ein Viertel der zu erwarteten Kosten zu.

Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält für die Entwicklung seines Dokumenten-Services eine Auszeichnung beim branchenübergreifenden Wettbewerb „YouGov Kunden-Innovation 2016“ der YouGov Deutschland AG. Mit dieser Auszeichnung ehrt das internationale Marktforschungs- und Beratungsinstitut besonders herausragende …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …