Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Endlich scheinen die negativen Zinsen der Europäischen Zentralbank auch beim Konsumenten anzukommen. Der Möbelhändler „Who's perfect“ wirbt mit einer Minus-Ein-Prozent-Finanzierung. Was wirklich dahinter steckt.

Für den Wahlkampf brauchen die Unionsparteien ein anderes Thema als den umstrittenen Umgang mit Flüchtlingen. Die Rentenpolitik würde sich eignen. Aber auch da sind die Vorstellungen ganz unterschiedlich.

CSU-Chef Horst Seehofer fordert eine große Rentenreform. Auch die Versicherungsbranche wünscht sich eine Debatte über die Zukunft der Altersvorsorge.

Welche gesetzlichen Krankenkassen verfügen über das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Das DFSI Deutsches Finanz-Service Institut hat Beiträge und Leistungskataloge von 76 Kassen untersucht und ein

Makler entdecken die Generationen

Jenseits des klassischen Berufsbildes als Versicherungsvermittler locken zusätzliche Dienstleistungen gegen Entgelt. Was dabei geht, was eben nicht und wodurch sich das Berufsrisiko gegebenenfalls erhöhen kann

Immer mehr Gewerbeobjekte geraten in das Visier von Einbrechern. Sieben einfache Tipps helfen, den Einbruchschutz in Unternehmen zu optimieren.

Thomas Leicht (56), Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung und Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank, wird Angaben des Versicherers zufolge

In Deutschland sind seit der Einführung des KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) im Jahr 2013 Investitionen in Lebensversicherungsfonds nur noch über einen sogenannten „Spezial-AIF“ möglich. Bereits im Jahr 2011 konnte der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. in …

Eine gute private Kranken­versicherung (PKV) sollte mindestens so viel bieten wie die gesetzlichen Kassen. So viel ist klar. Aber wie ist das mit den Beiträgen? Und was ist, wenn ich wieder zurück in die gesetzliche …

Die Dividendensaison startet: Welche Möglichkeiten und Risiken Dividendenfonds für Anleger bieten, warum japanische Unternehmen aus Dividendensicht interessant werden und warum die USA in Sachen private Altersvorsorge vorangeht, erklärt im Gespräch mit procontra Deka-Fondsmanagerin Dr. Ilga …

Der Bauboom in Deutschland geht an vielen Normalverdienern vorbei: Besonders in den Großstädten müssen Immobilienkäufer ihre Schmerzgrenze immer höher ansetzen, um noch Wohnungen zu finden.

Wird bei einem Tarifwechsel innerhalb eines privaten Krankenversicherungsvertrages für den neuen Tarif ein Risikozuschlag erhoben, darf der Versicherer insoweit nicht maßgeblich auf den aktuellen Gesundheitszustand des Versicherten abstellen. Vielmehr muss er die Daten zum Gesundheitszustand …

HPC Capital: Hamburg (ots) - Die HPC Capital hat für 1.800 deutsche Anleger der Fonds US Hypotheken 1 Renditefonds und US Hypotheken 2 Renditefonds einen wichtigen Erfolg erzielt. Im Zivilprozess gegen den amerikanischen Immobilienverwalter Dale …

Der Aufsichtsrat der AllSecur Deutschland AG hat Christian Warmuth vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin ab dem 01.05.2016 zum Finanzvorstand des Direktversicherers berufen. Warmuth ist seit 2002 bei der Allianz Gruppe beschäftigt. Nach zehn Jahren …

Deutschlands Banken stehen angesichts schrumpfender Zinseinnahmen einer Umfrage zufolge in diesem Jahr vor einer Sparwelle. 61 Prozent der befragten Institute

Das Handelsblatt lässt seine Leser abstimmen: Ist die PKV eine sinnvolle Ergänzung zur GKV oder gehört die PKV abgeschafft? Der Verband der Privaten Krankenversicherungen ist wenig erfreut - doch das hat noch andere Ursachen.

Swiss Life wertet bAV doppelt auf – mit Swiss Life Maximo Kompakt und neuen Produktfeatures

Swiss Life erweitert die Maximo-Familie in der betrieblichen Altersversorgung um ein weiteres Mitglied: „Swiss Life Maximo Kompakt“ zeichnet sich durch eine ausgewogene Kapitalanlagestrategie inklusive Gewinnsicherung aus und bietet damit einen vereinfachten Beratungsprozess für die Versorgung …

Knapp die Hälfte der Krankenversicherten steht der Digitalisierung im Gesundheitswesen skeptisch gegenüber. “Fast jedem Zweiten fehlt das Vertrauen, dass persönliche

Wie das aktuelle Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, zeigt, gehen die meisten Experten in den nächsten Monaten von gleichbleibenden Zinsen aus. Allerdings könnten Korrekturen

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung müssen die Rückkaufwerte im Rahmen der Verbraucherinformation nicht angegeben werden. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …