Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Das geplante rückwirkende Verbot von Zusatzstoffen in Zigaretten könnte den Steuerzahler Millionen kosten: Die Bundesregierung will diverse Zusatzstoffe mit Wirkung zum 20. Mai 2016 verbieten, seither produzierte …

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Nach dem Vorbild von Start-ups bewerben sich Konzernmitarbeiter künftig als Team in Ausschreibungen um Budgets und Büros, um Geschäftsideen zu entwickeln. "Die radikalen ...

Arbeitnehmer in Deutschland sollen künftig generell ein Angebot ihres Arbeitgebers für eine Betriebsrente bekommen. Das ist ein Kernpunkt in den...

Nu 3 von 342 deutschen Versicherungsunternehmen haben laut BaFin zu wenig Eigenmittel. Und: Die deutschen Versicherer haben durchschnittlich dreimal so viel Kapital wie vorgeschrieben.

Anleihen werfen kein Geld mehr ab. Schlimmer noch, unter dem Strich verlieren viele Geld. Profiteur ist ein alter Bekannter.

2017 werden digitale Stromzähler für große Stromverbraucher in Deutschland zur Pflicht. Darunter fallen auch viele Unternehmen. Was die Technik kosten wird und wie Sie sparen können.

Einen Makler beauftragen, eine Immobilie erwerben und am Ende die Maklerprovision nicht zahlen – kann das rechtens seins? Ja, sagt der Bundes­gerichts­hof. Ganz häufig können Immobilienkäufer den Maklervertrag widerrufen und die Zahlung verweigern. Wann das …

VDVM: Anwälte machen Eigenwerbung per „missverständlicher“ Pressemitteilung  - versicherungsmagazin

Anwälte schießen scharf gegen Versicherungsmakler. Eine Pressemitteilung zum „Reinigungsurteil“ des Bundesgerichtshofs (BGH; AZ.: I RZ 107/14) von der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) sorgt für weitere Unruhe zwischen der Maklerbranche und der Anwaltslobby.

Internet-Kriminelle, die mit Cyberattacken die PCs von ahnungslosen Anwendern in Zombie-Computer verwandeln, sollen einer Bundesratsinitiative zufolge...

Politiker fordern Provisionsdeckel bei Riester-Rente

Die Mittelständler und selbstständigen Unternehmer innerhalb der CDU/CSU möchten im Gegensatz zu einigen Parteioberen an der Riester-Rente festhalten. Allerdings fordern sie eine Reihe von Reformen, die auch Vermittler betreffen.

Social Media: Was kennzeichnet einen erfolgreichen Blog von Versicherungsvermittlern? In seinem Gastbeitrag stellt Social-Media-Experte MarKo Petersohn, Gründer der Beratungsagentur "As im Ärmel", vier Vermittlerblogs vor, die viele Leser finden und ihm besonders zusagen. Oft verbinden …

PKV - Geht es nach einer Studie der gesetzlichen Krankenkassen, dann sollten alle Selbstständige Pflichtmitglieder bei AOK, DAK & Co werden müssen. Die Kassen würden jährlich 1,8 Milliarden Euro zusätzlichen Überschuss machen, heißt es. Sehr …

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will die Bundesbürger bei den Betriebsrenten stärker in die Pflicht nehmen. Zukünftig soll jeder Beschäftigte automatisch vorsorgen, sofern er nicht explizit per Opt-Out-Regelung einem Altersvorsorge-Vertrag widerspricht. Das geht aus der Tagesordnung …

39 Prozent des Staatsanleihe-Universums der Industrieländer ist unter die Nullmarke gerutscht. Selbst 50-jährige Anleihen haben mittlerweile eine negative Rendite.

Versicherungsvertreter beraten in aller Regel gut. Das zeigt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Danach sind die Vermittler fachlich kompetent und freundlich. Allein bei der Bedarfsanalyse hapert es. Testsieger …

Die Mitglieder des Bund der Versicherten (BdV) können nun über einen Gruppenvertrag in Kooperation mit der HUK-COBURG-Lebensversicherung AG eine Risikolebensversicherung abschließen.

Das Fintech-Unternehmen moneymeets will die digitale Finanzberatung stark ausbauen. Johannes Cremer, Geschäftsführer und Gründer des Kölner Startup, über den Vergleich

Der Bund der Versicherten (BdV) sieht sich als „Wächter auf allen Ebenen“. Gleichzeitig vermitteln Tochter-Unternehmen des Vereins den Vereinsmitgliedern z.B. RLV-Gruppentarife. Eine Sache mit „Geschmäckle“? Axel Kleinlein antwortet procontra.

Im Streit über die Reform der Erbschaftsteuer haben die Länder den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat angerufen. Die geforderte Neuregelung der Privilegien von Unternehmenserben ist damit vorerst gestoppt.

Finanzen / Anlagen

"Gebühren fürs Nichtstun"

Viele Aktivfonds investieren nah am Index, kassieren aber hohe Gebühren. Morningstar-Analyst Masarwah erklärt, wann Anleger verkaufen sollten

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tschüss, Hans!
07.05.2025

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Firmengründers Hans John bekannt, der …

Versicherungen
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
07.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem langjährigen Mitglied und …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …