Beschwerden über Bankberatung nehmen zu
Seit Jahresanfang haben sich 2.926 Bankkunden über die Anlageberatung ihrer Bank bei der Finanzaufsicht beschwert. Das sind knapp 18 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2015, in dem sich 2.482 Bankkunden …
Renten mit Aktienantrieb II
Bislang erschöpft sich die Innovationskraft der Lebensversicherer darin, Alternativen zu konventionellen Deckungsstockversicherungen für die Ansparphase zu entwickeln. Für die Rentenphase halten die meisten nur konventionelle Auszahlpläne bereit, die immer unattraktiver werden. Den Ausweg bieten Investmentrenten, …
Die Rechte und Pflichten als Versicherungskunde
(verpd) Ein Versicherungsvertrag ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen: Im Versicherungsfall muss ein Versicherer seiner Pflicht zur Zahlung der vereinbarten Versicherungsleistung nachkommen. Dies gilt jedoch nur, wenn auch der Versicherungskunde seine vertraglich eingegangenen Pflichten erfüllt …
Gericht verkündet Urteil in Zivilprozess gegen Check24
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Landgericht München verkündet am Mittwoch (10.00 Uhr) ein Urteil mit voraussichtlicher Signalwirkung für die Boombranche der Preisvergleichsportale im Internet. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskauflaute wirft dem Vergleichsportal ...
Das „Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzes“ (BGBl. I, 233) tritt am 1.10.16 in Kraft. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Verursacht ein Autofahrer einen Verkehrsunfall grob fahrlässig und verzögert seine Haftpflichtversicherung die Schadensregulierung, obwohl die Einstandspflicht eindeutig ist, so kann dies die Erhöhung des Schmerzensgeldes rechtfertigen. Zusammen mit mehreren durch den Unfall erlittenen Brüchen sowie …
Zahlreiche Preise für Versicherer und Software-Hersteller
Trophäen, Siegel und Awards gab es kürzlich für die Arag, die Inter, die A.S.I. Wirtschaftsberatung, die DVAG, den Online-Makler Clark, Novum, Viwis und das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung. mehr ...
Der Fahrradfahrer, die Hunde, der Sturz und die Haftungsfrage
Ein Radler war mit seinen Hunden unterwegs. Als er sich einem vorauslaufenden Hund näherte und die Tiere aufeinander reagierten, kam er zu Fall. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage. mehr ...
Altersvorsorge - Zinsflaute setzt Betriebsrente unter Druck
Millionen Beschäftigte hoffen auf eine auskömmliche Betriebsrente. Doch das Zusatzplus im Alter könnte bei einigen niedriger ausfallen als erhofft. Die Zinsflaute setzt der betrieblichen Altersversorgung zu.
Versicherer: Chronik des Ergo-Skandals
Trübe Aussichten: So lange müssen deutsche Sparer mit Nullzinsen leben
Roter Teppich für Betriebsrenten – nur wie drauf laufen?
In Zukunft sollen Arbeitnehmer mit dem Abschluss des Arbeitsvertrages automatisch an einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) teilnehmen können. Doch für die
Rechtsanwalt und Steuerberater klären auf: Mifid II sieht keine Umsatzsteuer auf Provisionen vor
Laut einigen Medienberichten soll Mifid II Provisionen für Anlagevermittlungen vorsehen. Stimmt nicht, meinen ein Rechtsanwalt und ein Steuerberater von der Gesellschaft GPC. Sie beteuern, dass Anlagevermittlung im Gegensatz zur Honorarberatung umsatzsteuerfrei bleibt und klären auf, …
Naturkatastrophen kommen Versicherer teurer zu stehen
Frankfurt (Reuters) - Erdbeben und schwere Unwetter haben die Kosten durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr nach oben getrieben. Die Münchener Rück errechnete in den ersten sechs Monaten des Jahres Schäden von 70 Milliarden Dollar ...
Pünktlich, sicher, gute Rendite: Darum ist die gesetzliche Rente gar nicht so schlecht
Die gesetzliche Rente ist besser als ihr Ruf, meint Thomas Öchsner, Autor bei der Süddeutschen Zeitung. Trotz aller Krisen sei das Geld stets pünktlich und in voller Höhe auf dem Konto der Versicherten gelandet. Sie …
Monuta-Leistungspaket finanziert Bestattung im Heimatland
Für viele Menschen ist die Vorstellung vom eigenen Abschied eng mit dem Wunsch einer Bestattung in der ursprünglichen Heimat verbunden. Für Mitbürger ausländischer Herkunft bedeutet dies nicht selten aufwendige Bürokratie und erhebliche Kosten für die …
Ergo - Markus Rieß & das digitale FinTech-Experiment
Mit Markus Rieß hat Ergo einen neuen Kapitän auf der Brücke, der den Konzern (mal wieder) umbaut. Knapp 2.000 Leute sollen gehen, die alte Lebensparte wird eingemacht, eine digitale Marke mit FinTech-Heldern soll entstehen „als …
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Ministererlaubnis für die Übernahme der Supermarktkette Tengelmann durch Edeka vorläufig gestoppt...
Welches sind aktuell die besten PKV-Tarife der Krankenvollversicherung für Angestellte und Selbständige?
Das wollte die Redaktion Verbraucherfinanzen Deutschland wissen und hat dafür erneut auf die Expertise aus dem Hause KVpro.de vertraut. Entstanden ist eine Broschüre, die speziell auf den Verbraucher ausgerichtet ist.