Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Fintech? "Wir glauben an Brokertech", sagt Markus Drews. Der Deutschland-Chef des Versicherers Canada Life erklärt im Interview, warum "eine gute Maschine zwar besser sein kann als ein schlechter Berater", der Weg zum Kunden für ihn …

Die EZB behält ihre Geldpolitik vorerst bei, das legte sie auf ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag fest. Daher erwarten Immobilienexperten,

Die große Koalition will nach einem Medienbericht Manipulation von Leistungsabrechnungen durch Ärzte und Krankenkassen unterbinden...

Eigentlich geht es den Haftpflichtversicherern ja ganz gut – aber die Konkurrenz schläft nicht. Auch das politische und wirtschaftliche Umfeld lädt nicht zum Sich-Zurücklehnen ein, wie auf einer Fachtagung deutlich wurde. mehr ...

Die Partner einer ehemaligen eheähnlichen Lebensgemeinschaft waren wegen eines Darlehens in Streit geraten. Vor Gericht ging es dann um die Frage, ob für die daraus resultierende gerichtliche Auseinandersetzung die Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen werden kann. …

Nach dem GDV haben sich auch die Vermittlerverbände AfW und BVK zum jetzt verabschiedeten Gesetzentwurf zur IDD-Umsetzung geäußert. Während der AfW schwere Geschütze auffährt, schlägt der BVK versöhnlichere Töne an. mehr ...

Das Car-Sharing-Unternehmen Car2Go kooperiert mit der Allianz. 1,25 Millionen Nutzer sollen davon profitieren. Welche Vorteile für die neue Art der Abrechnung des Haftpflicht-Schutzes angegeben werden. mehr ...

Bargeld-Studie: Warum ein Bargeld-Verbot kaum Verbrechen verhindert

Die EZB stampft Ende 2018 den 500-Euro-Schein ein. Hauptargument: Der Kriminalität die Geschäftsgrundlage entziehen. Aber eine Studie der Deutschen Bank legt nahe, dass diese Begründung Augenwischerei ist.

Flugbuchungen im Internet sind noch immer gespickt mit Kostenfallen. Der Kunde kann oft nicht auf den ersten Blick erkennen, wie viel tatsächlich zu bezahlen ist. Zwei Fälle haben jetzt den Bundesgerichtshof beschäftigt.

Herr Thomsen, auch 2016 sind die Beitragseinnahmen und die Anzahl der Verträge bei der Itzehoer gewachsen. Zahlt sich dabei das Vertriebs-Dreiergespann Direktvertrieb, Makler und Ausschließlichkeit aus? Absolut. Es ist sehr erfreulich, dass alle drei Vertriebswege …

Insurtechs der Allianz fälschen Kundenbewertungen

Testomonials glücklicher Kunden sind ein beliebtes Mittel, um neue Käufer anzulocken. Doch das zahnpastaweiße Lächeln stammt meist nicht von echten Kunden, sondern von gefakten Konsumenten PR-Agenturen. So auch bei den Allianz-Insurtechs Coverion und Suprsafe, berichtet …

Der deutsche Versicherungsriese kooperiert mit der Standard Chartered Bank in Asien. An der Partnerschaft waren auch andere Konzerne interessiert. Allianz-Investoren beschäftigt derzeit aber ein anderes Thema.

Der Gesetzentwurf zur Umsetzung der IDD in nationales Recht wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Die Bedenken der Branche wurden dabei weitgehend nicht berücksichtigt.

Im Niedrigzinsumfeld gibt es keine Vermögensanlage ohne Risiko. Für Stiftungsverantwortliche kann dies erhöhte Haftungsrisiken mit sich bringen. Wie Stiftungen damit umgehen, zeigt eine Umfrage des BDS.

Eine britische Forschungseinrichtung musste bereits geschlossen werden. Auch das Eis unter der Polarstation droht zu brechen. Die Wissenschaftler, die hier eigentlich den Klimawandel beobachten sollten, wurden evakuiert.

„Versicherer sollten sich auf ihr Kernangebot konzentrieren und dieses digital umgestalten – ohne Datennutzung und maßgeschneiderte Produkte verlieren sie ihre Kunden an die agilere Konkurrenz“, sagt Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei Willis Towers Watson …

Die Basler Versicherungen trennen sich von ihrer Unternehmensbeteiligung am Maklerhaus Assekuranz Herrmann und veräußern diese an die Artus Gruppe. Über

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die private Altersvorsorge und planen kaum eine Ausweitung ihrer Vorsorgebemühungen. Allerdings haben sie bisher zum Großteil auf

Das Kabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD durch gewunken. So kommentieren Politiker und Branchenvertreter den Kabinettsbeschluss.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …