Leistet ein Selbstständiger Bareinzahlungen auf sein betriebliches Bankkonto, ist er bei der Prüfung, ob Einlagen gegeben sind bzw. wo die Mittel herkommen, verstärkt zur Mitwirkung verpflichtet.
MKK 4.0.: Kampf um Prozesse statt Produkte
Die Assekuranz kämpft darum, die Hoheit über den Kunden selbst zu behalten, den ihr Fintechs zunehmend streitig machen. Seit dem 7.
Als erster hatte in den vergangenen Tagen Dr. Hans-Georg Jenssen, Geschäftsführender Vorstand des Verbands Deutscher Versicherungsmakler (VDVM), Kritik an dem Referentenentwurf zur Umsetzung der IDD in Deutschland geübt: „Der Gesetzentwurf hat die Qualität, den Berufsstand …
Verglichen mit Ländern wie Großbritannien und Österreich kommen Raser in Deutschland relativ glimpflich davon, wenn sie geblitzt werden. Geht es nach dem Willen einiger Innenminister, könnte sich das bald ändern - vor allem für Besserverdiener.
Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Hilfloser Löwe Maschmeyer
Carsten Maschmeyer soll einem Untersuchungsausschuss erklären, warum er in zweifelhafte Steuerfonds investierte. Doch er inszeniert sich als Opfer - das in der schlimmsten Phase seines Kampfes Todesdrohungen erhielt.
E 10 statt Diesel – ein Fall für die Privathaftpflicht?
Nachdem er seinen Dienstwagen mit falschem Kraftstoff betankt hatte, wollte ein Mann seinen Privathaftpflicht-Versicherer wegen der Folgen seines Fehlers in Anspruch nehmen. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...
Schadenregulierung bis zu 10.000 Euro für Agenturinhaber
Sönke Brüdersdorf, Vorsitzender der Vertretervereinigung der Provinzial Nord, äußert sich im Interview zur Bedeutung der Hausvereine im 21. Jahrhundert, zur Verzahnung zwischen angestelltem Vertrieb und Unternehmensführung sowie zu Regulierungsvollmachten. mehr ...
Am Entwurf zur IDD-Umsetzung scheiden sich die Geister
Versicherer haften, doch auch Versicherte sind in der Pflich
Sobald sich zwei oder mehrere zusammentun und ihr geschäftliches Miteinander vertraglich regeln, hat jeder der Partner bestimmte Rechte und Pflichten. Das ist bei einem Versicherungsvertrag nicht anders. Mit dem Unterschied, dass die Pflichten eines Versicherungsnehmers …
S&K: Anwälte raten Anlegern zur Verweigerung von Rückzahlungen
Die Anwaltsgesellschaft PIA ProtectInvestAlliance empfiehlt Anlegern der Fonds der insolventen S&K-Gruppe, der Aufforderung des Insolvenzverwalters zur Rückzahlung von Ausschüttungen nicht
BEine Umfrage der CosmosDirekt enthüllt, dass auch nur 30 Prozent der Männer eine RLV-Police besitzen. Ein Testament zur Familienabsicherung haben 28 Prozent der Menschen aufgesetzt.
Keine Haftungsansprüche der Krankenversicherung trotz fehlerhafter Behandlung einer MRSA-Infektion (24.11.2016)
Eine gesetzliche Krankenversicherung kann von einem beklagten Krankenhaus keinen Schadensersatz aus einer im Krankenhaus fehlerhaft behandelten MRSA-Infektion beanspruchen, wenn die als Schaden geltend gemachten Behandlungskosten auch im Rahmen einer fehlerfreien Therapie angefallen wären. Dies entschied …
GKV - Krankenversicherung: Nur nicht übermütig werden: Krankenkassen melden Überschuss von 1,5 Milliarden Euro
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im Sommer nochmals verbessert. Ende September wiesen die 117 gesetzlichen Kassen einen Überschuss von knapp 1,5 Milliarden Euro aus, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.) unter Berufung auf …
Drastisch erhöhte Bußgelder und Staffelung nach Einkommen? / Geblitzt.de warnt vor Fehlerhäufung durch Überbelastung (FOTO)
CODUKA UG (haftungsbeschränkt): Berlin (ots) - Einem Bericht des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" zufolge, wollen die Innenminister von Bund und Ländern die Bußgelder für Verkehrssünder drastisch erhöhen. Nach dem Willen der SPD-Innenminister soll sich die genaue Höhe …
Zukunft der Altersversorgung: Das große Renten-Ringen
Wenn Union und SPD am Abend die Zukunft der Rente beraten, geht es um mehr Geld für Ost-Rentner, Kranke und Arme. Rauft sich die Koalition noch einmal zusammen - oder wird die Rente das erste …
Rente - Jens Spahn drängt auf gezielte Nachbesserungen für Kioskbesitzer und Taxifahrer
Am Abend treffen sich die Koalitionsspitzen von Union und SPD zum Rentengipfel. Jens Spahn, Finanzstaatssekretär der CDU, positionierte sich vorab in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin. Ein höheres Rentenniveau in der gesetzlichen Rente lehnt Spahn …
Moneymeets-Chef zur IDD-Umsetzung: „Kann mir vorstellen, dass das Provisionabgabeverbot wieder aus dem Gesetz genommen wird“
Im Streit um das Provisionabgabeverbot ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen, sagt Moneymeets-Chef Johannes Cremer. Da sich große Widersprüche auftun, könnte das Provisionsabgabeverbot demnächst wieder aus dem Gesetz gestrichen werden.
Der Bund der Versicherten hat 28 große Lebensversicherer (LV) gefragt, wie sie ihre wirtschaftliche Lage einschätzen. Neun Unternehmen haben den Verbraucherschützern geantwortet. Vier Unternehmen bezeichnen sich selbst als „stabil“. Zwei Versicherer bezeichnen die Lage der …