Supercomputer auf dem Vormarsch: Ein japanischer Versicherungskonzern installiert ein auf IBMs Watson basierendes System, um die Arbeit effizienter zu machen. Auf Kosten vieler Mitarbeiter.
Comeback des Goldes?
Es war ein sehr bewegtes Jahr für Gold. Erst ging es steil nach oben, dann fast ebenso steil abwärts. Seit einiger Zeit steigt der Goldpreis wieder, ein neues Vier-Wochen-Hoch ist erreicht. Ist das ein Comeback? …
Telematik: Smart Driver startet deutschlandweit / - Autofahrer unter25 Jahren sparen bis zu 30 Prozent / - HUK-COBURG mit Ergebnis in Pilotregion Rhein-Main zufrieden (FOTO)Coburg (ots) -Nach der im Oktober 2016 gestarteten Testphase im ...
Auf Milliarden Geräten installiert - Eine Software aus Schwaben steuert auch ihr Leben - ohne dass Sie es merken
Mit der Software lassen sich Computer ebenso fernsteuern wie Schneekanonen und Fischfarmen: Das Unternehmen Teamviewer ist ein Weltmarktführer aus dem schwäbischen Hinterland. Gerade die Abgeschiedenheit half dem Produkt ins Leben.
Versicherer und Insurtechs: Ein schwieriges Verhältnis
Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken
Versicherer waren durch den frühen Einsatz von IT einmal technologischer Vorreiter. Jetzt stürmen neue Unternehmen auf den Markt, die den Versicherern das Geschäft streitig machen. Inzwischen sind sie gefangen in ihren Großrechnersystemen und prallen auf …
Die Sturmflut an der Ostseeküste hat teils große Schäden in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern angerichtet. Besonders schlimm war die Lage auf der Insel Usedom.
Versicherungsvermittler-Zahlen sinken weiter
Versicherungen-Apps: „Kunden wollen bei Versicherungen Service wie in anderen Lebensbereichen“
"Alle Interaktionsmöglichkeiten sollen immer zur Verfügung stehen", beschreibt Fintech-Unternehmer Christian Wiens die Erwartungen vieler Kunden. Daher hätten die so genannten Insurtechs bei der Beratung zum Thema Versicherungen wichtige Vorteile gegenüber klassischen "Offline"-Vermittlern.
Kostenloses Girokonto: Das Ende einer Epoche naht
Viele Banken und Sparkassen haben dem kostenlosen Girokonto den Kampf angesagt. Die Zeit der gebührenfreien Kontoführung geht wegen der Niedrigzinsen zu Ende. Doch nicht alle heben die Gebühren an.
Vermögensaufbau - verpasste Chancen
Beim Vermögensaufbau hinken die Deutschen anderen Europäern hinterher. Ein Umsteuern ist längst überfällig. Von Christoph Bruns
Unternehmen versuchen ihre Mitarbeiter mit Sportprogrammen und Belohnungen für wenige Krankentage fit zu halten. Das kann auch nach hinten losgehen. Was bei Krankheit im Job erlaubt ist und was nicht.
„Webcheck Finanzfragen“: DVAG: Diese Versicherungs- und Finanzfragen bewegen die Deutschen
Im Januar interessieren sich Verbraucher für Krankenversicherung und Tagesgeld, im März informieren sie sich besonders häufig über Aktieninvestments: Die DVAG hat für eine Studie Google-Suchanfragen zu Finanz- und Versicherungsthemen ausgewertet. In Verbindung stehende Nachrichten: Targobank-Studie: …
Versicherungsleistungen und Versicherungsprämien in der Insolvenz des Versicherungskunden
Wann ist bei Versicherung für fremde Rechnung die Versicherungsdeckung gefährdet? Ein Gastbeitrag von Johannes Fiala, Rechtsanwalt aus München und Diplom-Mathematiker Peter A. Schramm. weiterlesen
Gefährden fehlende Rauchmelder den Versicherungsschutz?
Seit Jahresbeginn gilt in Nordrhein-Westfalen die Rauchmelder-Pflicht auch für Bestandsbauten. Besteht bei Nichtbeachtung im Schadensfall kein Versicherungsschutz? procontra ging der Sache nach.