Musterfeststellungsklagen: Folgen für Rechtsschutzversicherer?
Der Bundesminister für Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas wurde von der Justizministerkonferenz Mitte November in Berlin aufgefordert einen Referentenentwurf zur Einführung einer verbraucherrechtlichen Musterfeststellungsklage vorzulegen. Dies solle noch in dieser Legislaturperiode geschehen.
88 Verkehrsordnungswidrigkeiten in zwei Jahren: Hartnäckiges Falschparken kostet Führerschein
Auch ganz ohne Punkte ist es möglich, die Fahrerlaubnis zu verlieren: Das VG Berlin bestätigte die Entscheidung einer Behörde, einen Mann für hartnäckiges Falschparken und uneinsichtiges Verhalten auf diese Weise zu sanktionieren.
Thomashilfen für Behinderte: Bremervörde (ots) - Nach dem aktuellen Pflegeheim-Skandal ist die Verunsicherung groß. "Welcher Einrichtung können wir noch vertrauen", fragen sich Senioren und deren Angehörige. Fakt ist, entscheidende Qualitätskriterien bleiben bei der Ausstattung ...
Anlagebetrug: Erstes S&K-Urteil steht bevor
Generali verliert Meister
Dietmar Meister scheidet aus den Aufsichtsräten der Generali und Aachen Münchener aus, berichten die Unternehmen. Der vormalige CEO der Generali Deutschland Holding war erst vor zwei Jahren vom Vorstand in die Aufsichtsräte des Konzerns gewechselt. …
AO-Vertrieb akut gefährdet – was ist zu tun?
Leistet der Staat Beihilfe zum geschäftlichen „Rufmord“?: Uni-Professor wettert gegen BdV-Chef Kleinlein und die Politik
Als "legalen Betrug" bezeichnete Axel Kleinlein, Chef des Bunds der Versicherten (BdV) die vor einigen Zeit verschickten fragwürdigen Kündigungsangebote der Lebensversicherer. Für den Universitätsprofessor Hermann Weinmann ist diese Aussage geschäftlichen "Rufmord" an der Assekuranz, der …
“Versicherungsgeschäft ist Vertrauensgeschäft”
Cash. sprach mit Daniel Pytiak, Direktor Marketing und Vertrieb der Europa Versicherungen, über den Digitalisierungstrend aus Sicht eines Direktversicherers und
In Thüringen - Rentner jagt Marder mit Heißluftpistole und setzt Fassade seines Hauses in Brand
Um einen Marder loszuwerden, hat ein 76-jähriger Rentner in Gotha zu einer Heißluftpistole gegriffen. Doch das ging nach hinten los, denn dabei setzte er die Fassade seines Hauses in Brand.
Mifid II: Zuwendungen in der Vermögensverwaltung – 6 Probleme bei der Weiterleitung an den Kunden
Die Mifid II untersagt Vermögensverwaltern und unabhängige Anlageberatern generell Zuwendungen wie Provisionen anzunehmen. Welche Probleme entstehen bei der Weiterleitung an den Kunden? In Verbindung stehende Nachrichten: Aufzeichnungspflicht nach Mifid II: "Der deutsche Gesetzgeber will beim …
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung eignet sich für Bauherren, deren Immobilie sich noch in der Bauphase befindet oder für Eigentümer, die
Versagungsgründe | Widerruf der Restschuldbefreiung
Was ist eigentlich, wenn sich erst nach der einmal erteilten Restschuldbefreiung herausstellt, dass in der Vergangenheit ein Versagungsgrund vorlag? Auch dann kann der Gläubiger noch forderungserhaltend handeln. Unter den Voraussetzungen des § 303 InsO kann …
„Die meisten Wettbewerbsverstöße sind im Bereich der irreführenden Werbung zu verzeichnen“
Die Wettbewerbszentrale wacht über die Einhaltung wettbewerbsrechtlicher Regelungen und setzt diese – wenn keine Einigung erzielt wird – auch gerichtlich durch. Welche Art der Wettbewerbsverstöße haben Sie im Bereich des Finanz- und Versicherungswesens im Jahr …
Vergleich: 20 Millionen Strafe für Allianz-Tochter Pimco
Vermögensverwalter Pimco einigt sich auf einen Vergleich: Wegen Irreführung der Anleger muss die Allianz-Tochter 20 Millionen Dollar Strafe zahlen und einen unabhängigen Verwalter einsetzen, so die US-Börsenaufsicht.
Die beliebtesten Fondspolicen-Anbieter aus Maklersicht
Rechtsstreit um Vorfahrtsregel
Das Berliner Kammergericht hat sich mit einem besonderen Fall der Vorfahrtsregelung „rechts vor links“ befasst. mehr ...
Strafe wegen Weiterbildung
Um sich weiterzubilden, hatte ein Mann seinen Arbeitsvertrag gekündigt. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage, ob er deswegen von der Arbeitsagentur mit einer Sperrzeit hinsichtlich seines Arbeitslosengeldes belegt werden durfte. mehr ...
Finanztip: Was zu tun ist, wenn der PKV-Beitrag steigt
Viele PKV-Versicherte müssen sich 2017 auf Beitragserhöhungen einstellen. Finanztip hat bei den PKV-Unternehmen nachgefragt, die Ursachen dargestellt und Handlungstipps für die Versicherten entwickelt. mehr ...
Versicherungsvertrieb ist mehr als bloßer Verkauf
Durch die Digitalisierung verändert sich auch die Welt des Versicherungsvertriebs – aber ist sie wirklich eine ernsthafte Bedrohung? Wie dies aus der Sicht des Hausvereins der Provinzial Nord aussieht, erläutert dessen Vorsitzender im Interview. mehr …
Insolvenzverwalter: Wichtige Unister-Bereiche in schwarzen Zahlen
LEIPZIG (dpa-AFX) - Knapp fünf Monate nach dem Insolvenzantrag der Unister-Gruppe schreiben wichtige Teilbereiche des Unternehmens wieder schwarze Zahlen. Das Geschäftsfeld Touristik mit dem Internetportal "ab-in-den-urlaub.de" und das Geschäftsfeld Flüge ...