Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Wer privat einen Schaden verursacht, kann in der Regel auf seine private Haftpflichtversicherung zählen. Ärgerlich wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt und Verbraucher auf dem Schaden sitzenbleiben. …
IDD-Umsetzung: Das sagen die Pools
Der Referentenentwurf zur IDD-Umsetzung sorgt unter Maklern für Ärger. Stellungnahmen gibt es bereits einige - doch wie stehen die Maklerpools zum Entwurf? Procontra fragte nach.
8. Messsekongress „IT für Versicherungen“: So verändert die Digitalisierung die deutsche Versicherungsbranche
Die Digitalisierung ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem 8. Messekongress "IT für Versicherungen" der Versicherungsforen Leipzig: Mehr als 360 Teilnehmer diskutierten über die aktuellen Herausforderungen …
Schutz für innere Werte II
In deutschen Haushalten steigen die Werte. Doch der Versicherungsschutz wächst nicht mit. Viele Haushalte verfügen nicht über eine Hausratversicherung und wenn doch, dann handelt es sich oft um einen Altvertrag mit gravierenden Lücken. Mit deutlichen …
Acht Lebensversicherer mit der Bestnote
Arzthaftung: Rechtsstreit wegen unzureichender Aufklärung
Weil sie ihr Hausarzt nicht eindringlich genug auf die Folgen hingewiesen hatte, wurde eine Patientin einen Tag später als eigentlich erforderlich in ein Krankenhaus eingewiesen. Die Frau verklagte ihren Arzt anschließend auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. …
Insurtechs läuten das Aus von festen Kundenmustern ein
Faszination oder Erschrecken: Was bringt die digitalisierte Versicherungswelt? Wie sich die Assekuranz auf neue soziale Herausforderungen einzustellen hat, berichtet Dr. Moritz Finkelnburg in einem Gastbeitrag. mehr ...
Jetzt hat auch die Allianz angekündigt, dass die laufende Verzinsung für 2017 gesenkt wird. Immer offensichtlicher wird eine Zweiklassengesellschaft. Die Verlierer sind – mal wieder – die Jungen.
Tourismus-Unternehmer Öger meldet Privatinsolvenz an
HAMBURG/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Reiseunternehmer Vural Öger hat Privatinsolvenz angemeldet. Das Amtsgericht München eröffnete am Dienstag das Insolvenzverfahren, wie die Behörde mitteilte. "Nach dem Zusammenbruch seiner Unternehmensgruppe in Deutschland ...
Altersvorsorge: Aktiensparen für die Rente
Was tun, wenn die gesetzliche Rente immer weniger wird und vermutlich nicht mehr zum Leben reicht? Privat mit Aktien sparen, rät das bankennahe Deutsche Aktieninstitut – und legt ein neues Konzept vor.
BGH-Urteil: Veranstalter muss nach Unfall Reisepreis erstatten
Zwei Paare sind während einer Pauschalreise bei einem Busunfall verletzt worden und mussten ihren Urlaub abbrechen. Den Veranstalter trifft keine Schuld, dennoch muss er nach BGH-Urteilen den Reisepreis zurückzahlen.
Ex-"Höhle der Löwen"-Investor - Reiseunternehmer Öger meldet Privatinsolvenz an
Der Reiseunternehmer Vural Öger hat Privatinsolvenz angemeldet. Das Amtsgericht München eröffnete am Dienstag das Insolvenzverfahren, wie die Behörde mitteilte.
vGA oder nicht vGA? Grünes Licht für Entgeltumwandlung bei GGF?
Bei beherrschenden GGF (bGGF) droht bei Zusagen auf betriebliche Altersversorgung auch immer die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA). Dazu gibt es eine umfangreiche Rechtsprechung des BFH, die die Zusagen in ein enges Korsett zwängen. Doch gelten diese …
Warum dauert eine Überweisung länger als eine E-Mail?
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/warum-dauert-eine-ueberweisung-laenger-als-eine-e-mail-2016-12 ...
W&W: Führungswechsel im Januar
Der bereits angekündigte Wechsel an der Spitze der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) findet zum Jahreswechsel statt. Dr. Alexander Erdland
Haus bauen oder renovieren - Achtung Bausparer: So sichern Sie sich noch alle Zuschüsse für 2016
Wer ein Haus bauen oder sanieren will, sollte sich im alten Jahr unbedingt noch einige Stunden Zeit nehmen. Wenn er dafür einen Bausparvertrag abschließen will, kann er viel Fördergeld für 2016 in Anspruch nehmen.Von FOCUS-Online-Redakteur …
Digitalisierung: Finanzdienstleister unter Zugzwang
Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche stehen unter Druck, sich im Digitalisierungswettlauf zu behaupten. Fast zwei Drittel der Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben noch kein Strategiepapier, um den digitalen Wandel konkret anzugehen.
Medien: Lebensversicherer gerät in Schieflage
Steuererleichterungen für Lebensversicherer bleiben erhalten
2017 nicht einmal mehr drei Prozent - Notbremse! Allianz senkt Zinsen bei laufenden Lebensversicherungen
Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz streicht die Überschussbeteiligung seiner Lebens- und Rentenversicherung weiter zusammen. Bei den klassischen Verträgen sinke die laufende Verzinsung aus Garantiezins und Überschüssen im Jahr 2017 auf 2,8 Prozent.