INTER weitet Krankenversicherung für Zahnärzte aus
Hanse-Merkur-Tochter legt personell nach
Die Hanse Merkur Grundvermögen hat in den beiden ersten vollen Geschäftsjahren Bestandsgebäude und Projektentwicklungen für 1,2 Milliarden Euro erworben. Die
Bleibt ein Mieter trotz berechtigter Kündigung über den Kündigungszeitraum hinaus in seiner Wohnung, muss er im Zweifel zukünftig mit kräftigen Nachzahlungen rechnen. Der BGH hat in einem aktuellen Streitfall geurteilt, dass der Mieter für den …
Solvency II: Unterlegung von Staatsanleihen kommt
Bafin plant Auslegungsentscheidung für das erste Quartal. Orientierung an PPP, CRA III und Orsa.
Auf dem Weg in die Cloud II
Seit Jahren beklagen Berater, dass die digitale Kommunikation mit Produktgebern und Kunden allenfalls bruchstückhaft funktioniert. Zahlreiche Untersuchungen bis in die jüngste Vergangenheit zeigen, dass sich daran nicht viel geändert hat. Seit kurzem können jedoch Makler …
Lebensversicherung: Wann gehört sie zur Erbmasse?
Ob eine vom Erblasser abgeschlossene Lebensversicherung zur Erbmasse zählt oder nicht, ist vom Einzelfall abhängig. Entscheidend ist hierbei, ob der Versicherungsnehmer einen
Die größten Hausratversicherer
Überspannungsschaden: Wenn der Versicherer nicht zahlen will
Nach einem Gewitter sollte ein Versicherer wegen eines Überspannungsschadens in Anspruch genommen werden. Der bestritt jedoch, zur Zahlung verpflichtet zu sein. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...
So soll der „Beipackzettel“ für Nichtleben-Produkte aussehen
Die Eiopa hat ihren finalen Vorschlag für das neue Kurzinformations-Dokument vorgelegt. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf hat sich noch einiges geändert. mehr ...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben zum 1. Januar 2017 ein neues Allzeithoch bei der Mitgliederzahl erreicht. Doch nur zwei Kassenarten konnten an dem Zuwachs teilhaben – auch wegen eines Sondereffekts. Dieser sorgte auch für einen mehr …
Kommentar zur neuen Kfz-Steuer - Geht's noch, Herr Schäuble? Autofahrer sollen um 1,1 Milliarden erleichtert werden
die Bayerische gewinnt in Kernsparten deutlich hinzu
„Das Geschäftsjahr 2016 war trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr zufriedenstellend“, erklärte Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, bei Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Man habe auf nahezu allen Feldern Marktanteile dazu …
Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2017: Beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich 2017
Asenta GmbH: Bremen (ots) -Der Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2017 soll Verbrauchern die nötige Entscheidungshilfe bei der Wahl ihrer Police geben. Experten wie die von der Stiftung Warentest führen dabei einen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich ...
Die besten ausgewogenen Mischfonds
Die Performanceunterschiede zwischen ausgewogenen Mischfonds werden größer. Die Produkte gleichen oft einer Wundertüte. Von Julia Groth
BVK vs. Check24: Die Ruhe vor dem Sturm
Der Rechtsstreit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute und dem Vergleichsportal Check24 konnte im vergangenen Jahr nicht beigelegt werden. Wann der Prozess vor dem Oberlandesgericht München weitergeht und warum er Signalwirkung für alle Vermittler besitzt.
Der Vermögensberater: Frankfurt (ots) - Wie wäre es, zum Valentinstag nicht nur an die Liebsten, sondern auch an die Nachbarn zu denken? Aber Achtung: Kleine Gesten können im Schadensfall teuer werden. Die Experten der DVAG …
Wo die Zinsen anschwellen
Anleihen aus Ländern außerhalb Europas werfen zum Teil hohe Renditen ab. Anleger sollten aber auf einen breiten Mix setzen. Von Nadine Oberhuber
Bei dem Bezug von Witwenrente muss eine erneute Eheschließung, auch wenn diese in Las Vegas “spontan” stattfindet, unverzüglich der Rentenversicherung gemeldet werden
Ranking Ratenkredite: Das sind die günstigsten Verbraucherkredite
Verbraucher lieben Ratenkredite für den schnellen Konsum. Doch beim Abschluss sollte man nicht nur auf den Zins achten, sondern vor allem auf die Flexibilität. Hier die besten Angebote der Online- und Filialbanken.