Scheine und Münzen: Mehrheit der Deutschen will nie auf Bargeld verzichten
Ein Großteil der Deutschen möchte laut einer Studie auch in der Zukunft nicht auf Scheine und Münzen verzichten. Trotz Digitalisierung werden Geschäfte hierzulande meistens noch mit Bargeld abgewickelt.
Prüfung der Leistungspflicht: BU-Versicherung: BGH verbietet Kulanzleistungen, die den Kunden benachteiligen
Zusätzliche Vereinbarungen zwischen BU-Versicherern und ihren Kunden sind zwar erlaubt, aber nur dann, wenn sie den Kunden nicht unangemessen benachteiligen. Kulanzleistungen, die dazu führen, dass der Kunde anschließend seinen Leistungsanspruch verliert, sind hingegen verboten, entschied …
Haus der Pressefreiheit: Hamburg (ots) - Vertrauen verändert sich je nach genutztem Medienkanal / "Haus der Pressefreiheit" legt Meta-Analyse zur Mediennutzung vor / Internet-Portal zum "Internationalen Tag der Pressefreiheit" stark ausgebaut Hamburg, 3. Mai 2017 …
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Europas größter Versicherer Allianz ist trotz höherer Katastrophenschäden besser ins Jahr gestartet als gedacht. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als neun Prozent ...
BU der Hannoverschen setzt auf Verbraucherschützer
Diekmann wieder bei Allianz: Kann er Bäte bändigen?
Versicherer: Allianz startet besser als gedacht ins Jahr
Der Münchener Versicherungskonzern steigert zum Jahresauftakt den Gewinn. Unternehmenschef Oliver Bäte sieht die Allianz zur Hauptversammlung auf Kurs, das selbstgesteckte Jahresziel zu erreichen.
Fondspolicen: Zusatzqualifikation für Versicherungsvermittler?
Derzeit wird heftig darüber diskutiert, inwieweit fondsgebundene Versicherungen eine Wertpapieranlage sind. Jene die das befürworten, verlangen eine andere Form der
DJE startet einzeltitelbasierte Online-Vermögensverwaltung
Die DJE Kapital AG bietet Kunden erstmalig in Deutschland eine digitale, einzeltitelbasierte Vermögensverwaltung bereits ab einem Anlagevolumen von 25.000 Euro an. Unter dem Namen Solidvest erweitert das Unternehmen so sein Leistungsspektrum. Mit dieser digitalen Variante …
Wann müssen Rentner tatsächlich Steuern zahlen?
Vor allem für Neurentner steigt der steuerpflichtige Anteil der Rente und dadurch erhöht sich auch das zu versteuernde Einkommen. Deshalb müssen in den kommenden Jahren immer mehr Rentner Steuern an das Finanzamt zahlen.
Das sind die erfolgreichsten BU-Anbieter aus Vermittlersicht
Malte Hartwieg - "Ich habe nicht einmal mehr eine Krankenversicherung"
Malte Hartwieg, früherer Starinvestor auf dem grauen Kapitalmarkt und nun des Anlagebetruges verdächtig, nimmt in einem aktuellen Interview zu den Vorwürfen Stellung, er habe Anleger um rund 300 Millionen betrogen. Einer Schuld ist sich Hartwieg …
Ein Bärendienst für die Versicherungsmakler
Sparkasse: Wie ein Ex-Unternehmer gegen seine Bank kämpft
Nach der Insolvenz seiner Batteriefirma prozessiert Klaus Stratmann gegen die Hausbank - bisher erfolglos. Doch der Vorwurf überhöhter Zinsabrechnungen ist ein Problem, das auch andere Bankkunden kennen.
Versicherungsrecht: Privat krankenversicherte Arbeitnehmer: Wann die Rückkehr in die GKV möglich ist
Einmal PKV immer PKV? Gilt die Wahl ein ganzes Berufsleben oder können Arbeitnehmer unter bestimmten Bedingungen in die GKV wechseln? Eine Übersicht zu den Voraussetzungen mit Praxisbeispielen. Mehr zum Thema 'Private Krankenversicherung'... Mehr zum Thema …
Diese Lebensversicherer bieten die höchste Rentenleistung
Streit um Regress nach Unfallflucht
Ein Kfz-Haftpflichtversicherer wollte einen Versicherten in Regress nehmen, nachdem dieser sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte. Der Fall landete vor Gericht – und ging anders aus, als der Versicherer erwartet hatte. mehr ...
Versicherungsmathematiker: Garantiezins für Lebensversicherung soll vorerst stabil bleiben
Die langfristige Zinszusage gilt als Verkaufsargument für klassische Lebensversicherungen. Erst zum Jahreswechsel wurde der Garantiezins erneut gesenkt. Wie geht es 2018 weiter? Experten geben erste Empfehlungen.