Autounfall: Wann man auch als Unschuldiger haften muss
(verpd) Blockiert ein Pkw beim Ausfahren aus einem Grundstück fast vollständig einen Radweg, ohne dass gegen Verkehrsregeln verstoßen wird, kann der Kfz-Halter im Fall eines Unfalls mit einem Radfahrer trotzdem aus der Betriebsgefahr seines Autos …
Rentenlücke schließen mit Fonds - Reduziertes Risiko: So gibt es bis zu 1843 Euro Zusatzrente
Einmal Rentenlücke schließen und den gleichen Betrag noch mal obendrauf, bitte. Wunschvorstellung? Nein, mit diesen Fonds können Anleger ihre Rente sogar mehr als verdoppeln.
Niedrigzins und Immobilienboom: ein gefährlicher Cocktail für Banken
Eine Immobilienblase kann die Bundesbank im Moment in Deutschland noch nicht erkennen, doch die Ampel steht auf gelb. Zunehmende Sorge bereiten zudem die Nebenwirkungen steigender Zinsänderungsrisiken.
Diese Angaben dürfen auf Ihrer Korrespondenz nicht fehlen
Welche Pflichtangaben gelten für Geschäftsbriefe? Und was zählt eigentlich als Geschäftsbrief? Informationen für alle Rechtsformen im Überblick - von GmbH bis oHG.
Wie gut kennen Sie die Verkaufsschlager im Fondsvertrieb?
Jede zehnte Schadensmeldung weist Ungereimtheiten auf
Nach einer Sonderauswertung des Branchenverbandes GDV auf der Basis von mehreren tausend Schadenfällen liegt der Anteil sogenannter “Dubiosschäden” allein in der Haftpflichtsparte bei knapp 16 Prozent. In der Sachversicherung sind es nach demnach etwa neun …
Darauf legen Makler besonderen Wert in der Biometrie-Sparte
Die Mehrheit der Makler und Mehrfachvertreter ist der Meinung, dass ein Produkt der Arbeitskraftabsicherung einen lückenlosen Übergang zwischen Krankengeld bzw. Krankentagegeld und der BU beinhalten sollte. Außerdem achten viele Makler bei einer Produktempfehlung auf die …
Allianz gegen Fitness-Boni à la Generali Vitality
Birgit König, Vorständin der Allianz Krankenversicherung, positioniert sich gegen Bonus-Tarife, bei denen sportlich fleißige oder gesund lebende Versicherte belohnt werden. Dazu habe König dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ gesagt, man könne in der privaten Krankenversicherung …
Bei den VEMAtagen 2017 in Fulda feierte die gastgebende Genossenschaft Jubiläum: Seit zwanzig Jahren kann sich die Vema nun am Markt behaupten. An den beiden Messetagen fanden sich letzte Woche mehr als 1.300 Makler ein. …
Lebensversicherer rüsten kräftig auf
Brutto oder netto? Die deutsche Zurich-Gruppe will ihre gesamten Fonds-Tarife einheitlich berechnen und damit transparenter werden. Auch Basler, Debeka, Hannoversche, LV 1871 und Münchener Verein melden Neues von der Produktfront, wie ein Überblick des VersicherungsJournals …
Haftpflichtprämien für Hebammen steigen weiter
Heute ist internationaler Hebammentag. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) beklagt die Arbeitssituation der Hebammen, wozu unter anderem auch die massiv erhöhten Beiträge zur Berufshaftpflicht zählen. mehr ...

CDU und CSU stehen dem geplanten IDD-Umsetzungsgesetz, insbesondere soweit Regelungen über die 1:1-Umsetzung der IDD hinausgehen, zunehmend kritisch gegenüber. Die SPD scheint weiterhin den verführerischen Sirenenklängen der sogenannten Verbraucherschützer, die maßgeblichen Eingang in den Gesetzentwurf …
Betrugsverdacht in Bayern: Patentanwalt soll Mandanten um über 100 Millionen geschröpft haben
Ein Münchener Patentanwalt soll ein öffentlich-rechtliches Forschungsinstitut um einen dreistelligen Millionenbetrag geschröpft haben – letztendlich auf Kosten der Allgemeinheit.
Provinzial Rheinland: Kostensenkung und „Neue Klassik“
Die Provinzial Rheinland hat in 2016 weniger Prämien verbucht als im Jahr davor. Dafür war besonders eine Sparte verantwortlich. Gegensteuern will sie nun mit dem Zukunftsprogramm "Plan P". Dieses sieht stramme Sparmaßnahmen vor.
Rechtsanwalt erklärt: „Dieses BGH-Urteil wird in vielen Kapitalanlage-Haftungsprozessen relevant sein“
"Der BGH hat einen Entscheidung zur Risikohinweisen in Zeichnungsscheinen getroffen, die in vielen Kapitalanlage-Haftungsprozessen relevant sein wird", erklärt Rechtsanwalt Daniel Blazek. "Ich erwarte, dass sie im Interesse der Anleger dabei regelmäßig zu kurz wiedergegeben wird."