Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

von Bastian Schlange. Warum das Land bei der Kontrolle der Kammern für Industrie, Handel und Handwerk versagt. Bisher galten die deutschen Wirtschaftskammern als unantastbar. Doch seit einiger Zeit steht das Kammerwesen kräftig unter Druck. Immer …

von Stefan Laurin Warum so viele Industrie- und Handelskammern aus der Zeit gefallen sind Bildnachweis: Bermuda3eck von Christian Schnettelker unter CC BY 2.0 Nachdem in Hamburg Reformer die Mehrheit in der Vollversammlung der Industrie- und …

Im Wahlkampf sieht Andrea Nahles Nachholbedarf bei der Renten- sowie Krankenversicherung und plädiert für umfassende Reformen. Die Pläne der Arbeitsministerin sollen in das Wahlprogramm der SPD einfließen.

IDD: Umdenken bei der CDU?

Die IDD-Umsetzung geht in ihre Schlussphase, die Zeit für Änderungen wird deshalb knapp. Nun sorgt ein Ereignis allerdings für einen Hoffnungsschimmer bei den Maklerverbänden.

PKV-Folgeversicherung: Achtung Unwirksamkeit

Erfüllt ein PKV-Folgevertrag nicht die gesetzlichen Voraussetzungen einer Pflichtversicherung, ist die Kündigung des Altvertrags unwirksam. Dies entschied das Landgericht (LG)

Die Stimmung gegenüber Kreditzyklus, Inflation und Zinsen hat eine Trendwende erfahren. Trotz geopolitischer Unsicherheit und Niedrigzinsumfeld sind Versicherer optimistischer als in den Vorjahren.

Münchener Verein Versicherungsgruppe: München (ots) - Zur Stärkung ihres strategischen Geschäftsfeldes "Fondsgebundene Rentenversicherung" bietet die Münchener Verein Lebensversicherung seit Anfang Mai 2017 einen neuen Fonds-Nettotarif an. Kunden können das neue Produkt in erster Linie ...

HanseMerkur mit Ärger bei ihren Beteiligungen

Die HanseMerkur-Gruppe wächst und wächst. Bisher. Kommende Woche wird das Unternehmen seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 vorlegen. Nach Recherchen der „Zeit“ gibt es aber bei Beteiligungen der Konzerntochter Hanse Vertriebspartner AG interne Probleme. …

Seit Anfang April gelten für die private Nutzung von unbemannten Fluggeräten neue Regeln. Und im Oktober sollen noch weitere hinzukommen. Worauf Sie beim Umgang mit Drohnen künftig achten müssen.

Ein Vater hatte seinem Sohn sein Auto geliehen - dieser hatte aber keinen Führerschein. Warum die Versicherung nach einem Unfall trotzdem zahlen muss, entschied nun das OLG Oldenburg.

Wird ein Versicherter bedingungsgemäß berufsunfähig ohne dass der Versicherer dies anerkennt, muss letzterer seine Leistung rückwirkend ab dem Moment erbringen, in

Bestandsräuber: Wer hat Angst vor Insurtechs?

Die Sorge der Versicherungsmakler ist groß, einen Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. Buhlten früher ausschließlich Makler um die Gunst

Eine kurze Kaffeepause, Rauchen, Aufräumen nach Ladenschluss oder eine Dienstreise: Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unsicher, was genau zur bezahlten Arbeitszeit gehört. impulse klärt auf.

Der Bundesgerichtshof verhandelt demnächst über Kreditgebühren, die Banken ihren Firmenkunden abverlangen. Verbraucher müssen solche Bearbeitungsentgelte für Kredite nicht bezahlen, entschied das oberste deutsche Gericht vor drei Jahren. Nun verlangen auch Unternehmen als Kreditnehmer gleiches Recht …

Grund­sätzlich gilt: Der Vermieter muss die Wohnung instand halten. Nur kleine Reparaturen darf er auf die Mieter abwälzen, muss sich dabei aber an Grenzen halten. Gerichte halten in der Regel Kosten von maximal 100 Euro …

Die Kunden-Müdigkeit bei Riester-Policen und -Banksparplänen schlägt auch auf die Anbieter durch. Fast alle Banken haben ihre Riester-Produkte eingestellt. Auch einige Versicherer bereinigen ihr Sortiment, wie die FAZ recherchierte.

Ex-OVB-Vermittler unter Betrugsverdacht

Ein ehemaliger Berater des OVB-Konzerns hat Ärger mit der Staatsanwaltschaft. Er wird des Betruges verdächtigt. Sein Ex-Arbeitgeber hat den Vermittler ebenfalls angezeigt.

Übrigens: Beiträge auf helberg.info sind nicht käuflich

Woche für Woche erhalten wir Anfragen, ob man bei uns Gastartikel oder Links kaufen könne. Oder vielleicht eine Rezension?

Gerücht: softfair an Fonds Finanz verkauft?

Poolmarkt in Aufregung: Wie procontra exklusiv aus Branchenkreisen erfahren hat, soll das IT-Haus softfair an den Maklerpool Fonds Finanz verkauft worden sein.

Wer seine Reise etwa wegen Krankheit, Tod eines Angehörigen oder Verlust des Arbeits­platzes absagen muss, kommt um Storno­kosten des Veranstalters meist nicht rum. Für den Fall, dass Urlaubs­träume platzen, lohnt sich der Abschluss einer Reiser­ücktritts­versicherung. …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …