Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Recht / Steuern

Ein Unfall mit Vorsatz

Ein Unfall mit Vorsatz

Trotz Vollkaskoschutz geht ein Fahrer leer aus. Der Grund: Der Mann war laut Gericht absichtlich gegen einen Baum gedonnert, um Kasse zu machen.

Renteninformation für die Betriebsrente

Ein gestern vom Bundestag verabschiedeter Gesetzentwurf regelt strengere Überwachungs- und Informationspflichten für die Anbieter von Betriebsrenten.

Altersarmut: Viele Rentner kommen mit ihrem Geld kaum klar

Millionen Deutsche haben Angst vor Altersarmut. Obwohl es den aktuellen Rentnern so gut geht wie keiner Generation vorher, kommen viele Ruheständler finanziell nur mit Ach und Krach über die Runden. Ab wann Rentner als arm …

Deutsche Familienversicherung: DFV gelingt Börsengang doch noch

Anfang November war ein erster Versuch eines Börsengangs der DFV gescheitert. Mit Abstrichen beim Preis kann der Versicherer am Dienstag nun doch sein Debüt an der Börse feiern.

Die häufigsten Ursachen für eine BU

Nervenkrankheiten, Erkrankungen des Skeletts sowie Krebs sind die häufigsten Gründe, eine Berufsunfähigkeits-Versicherung zu beantragen. Dies hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Umfrage ermittelt.

Abmahnung und fristlose Kündigung wegen derselben Gründe?

Das Landgericht Frankfurt am Main hat über die Frage entschieden, ob ein Unternehmer wegen Gründen, für die er den Handelsvertreter bereits abgemahnt hat, berechtigt ist, diesen wegen derselben Gründe dann auch noch fristlos zu kündigen.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder - Nachdenken über mögliche Alternativen

Berufsunfähigkeitsversicherungen für Kinder und Schüler sind teuer, weil die Rente mitkalkuliert werden muss. Wäre stattdessen eine Anwartschaftsversicherung auf BU-Schutz sinnvoll? Diese These vertritt Versicherungsmakler Philip Wenzel in seinem Gastkommentar. weiterlesen

Mensch gegen Maschine in der Schadenregulierung

Wie viel Künstliche Intelligenz macht wirklich Sinn in der Bearbeitung? Dies war eine der zentralen Fragen auf einer Fachkonferenz. Dort ging es unter anderem auch um Einsparungen in Millionenhöhe und um Betrug der besonderen Art. …

So haben sich die Gehälter in der Versicherungsbranche entwickelt

Die Tarifverdienste in Deutschland sind im dritten Quartal so stark angestiegen wie schon lange nicht mehr. Dies zeigen am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen, die auch Aufschluss darüber geben, wie die Finanz- und Versicherungs-Dienstleister …

Das sagen die Jungmakler … zum Provisionsdeckel

Die Finalisten des diesjährigen Jungmakler Awards stehen mitten im Vermittlerleben. Als junge und aufstrebende Unternehmer haben sie klare Meinungen zu den Themen, die die Branche bewegen. AssCompact hat sie zu verschiedenen Themen befragt. Heute geht …

Rechtsschutzversicherung: Die Sorgenkinder der Branche

Nur sechs der achtundzwanzig analysierten Rechtsschutzversicherer, die im aktuellen "Branchenmonitor Rechtsschutz 2015 -2017" der V.E.R.S. Leipzig GmbH und des Marktforschers YouGov erscheinen, mussten im letzten Jahr rote Zahlen schreiben. Das ist ein guter Wert, denn …

Bausparvertrag: Lohnt sich der Klassiker auch für Jüngere?

Wenn für junge Leute die finanzielle Selbstständigkeit beginnt muss geklärt werden, wo noch Erspartes liegen könnte. Möglicherweise existieren noch Sparbücher, Konten – oder ein Bausparvertrag. Was können junge Leute mit letzterem anfangen?

Betriebsrenten: Wie Senioren geprellt werden

17 Millionen Arbeitnehmer setzen in Deutschland auf Betriebsrenten. Doch bei der Rentenanpassung nutzen Konzerne Rechtslücken - und sie dehnen ihr Ermessen auf fragwürdige Weise. Das zeigt eine mehr/wert-Recherche am Beispiel des Generali-Konzerns.

Durchsuchung bei der Deutschen Bank

Auf der Suche nach Beweisen zu Geldwäschevorwürfen haben Ermittler am Donnerstagmorgen Geschäftsräume der Deutschen Bank durchsucht. Insgesamt 170 Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts (BKA), der Steuerfahndung und der Bundespolizei rückten unter anderem in der …

Unfall im Homeoffice: Bundessozialgericht stärkt Rechte von Arbeitnehmern

In zwei aktuellen Urteilen hat das Bundessozialgericht entschieden, dass auch Unfälle im Homeoffice als Arbeitsunfälle bewertet werden können.

Spezialvermittler hofft auf Wendung bei Provisionsabgabeverbot

Bekanntermaßen wurde das Provisionsabgabeverbot durch die IDD-Umsetzung noch einmal bestätigt. Nicht alle Vermittlerverbände begrüßen das Festhalten an dem Verbot. Die BaFin wiederum greift aufseiten der Versicherer durch und unterbindet die Zusammenarbeit mit Vermittlern, deren Geschäftsmodelle …

Die Notlagenversicherung der Privaten Krankenversicherung

Viele Versicherte, die sich die private Krankenversicherung nicht mehr leisten können, landen im Notlagentarif – ein rudimentärer Versicherungsschutz für Patienten dritter Klasse. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Warum VEMA kein Pool ist und die Folgen für Makler

Welche Vorteile bietet das genossenschaftliche Modell gegenüber der Anbindung an Pools? Diese Frage wurde auf dem IGVM-Maklerforum diskutiert. Die Vorteile seien enorm, bei der Digitalisierung ist aber noch viel zu tun.

23 Millionen Euro für Berliner Versicherungs-Startup Element

Technologie verbessern, international expandieren: Dafür bekommt das Berliner Insurtech Element nun einen zweistelligen Millionenbetrag.

Arag beruft Nachfolger für Finanzvorstand

Der Düsseldorfer Versicherer gibt den Abschied von Werner Nicoll als Finanzchef bekannt. Wer die Aufgaben des Managers ab 2019 übernimmt und in den Vorstand des Familienunternehmens aufsteigt. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report 940: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024
04.09.2025

Der map-report 940 nimmt die privaten Krankenversicherer gründlich unter die Lupe. Im Zentrum der …

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …