Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Nicht genug Geld? BaFin untersagt der Caritas Pensionskasse das Neugeschäft

Die BaFin hat am 04.12.2018 folgende Maßnahme veröffentlicht: Mit Bescheid vom 11.05.2018 hat die BaFin der Pensionskasse der Caritas VVaG das Neugeschäft untersagt. Der Bescheid wurde am 26.10.2018 bestandskräftig.

Nächste Pensionskasse in schwerem Fahrwasser: Kölner Pensionskasse mit Vorstandswechsel

Zehn Jahre ist es her, dass Finanztest im Pensionskassentest vollmundig verkündete: "Vereine liegen vorn". Besonders hoch gelobt war im Septemberheft die Kölner Pensionskasse, weil sie die höchsten Renten laut Finanztest auslobte. Und heute?

Rechtsanwalt Jens Reichow: Was IDD und Mifid II zum Umgang mit Geschenken sagen | DAS INVESTMENT

Adventszeit ist die Zeit der kleineren und größeren Aufmerksamkeiten. Vermittler sollten sich allerdings genau überlegen, was sie annehmen. Denn laut den Richtlinien IDD und Mifid II dürfen ihnen daraus keine Interessenkonflikte erwachsen.

Beim Krankengeld gehen Minijobber leer aus

Wer in einem Minijob beschäftigt ist, hat keinen Anspruch auf Krankengeld. Denn Minijobber zahlen nicht in die gesetzliche Krankenversicherung ein. Ein Anspruch auf eine Lohnfortzahlung in den ersten Wochen bei einer langen Krankheit besteht aber.

Urteil: Einmalzahlung aus privater Unfallversicherung gilt als Einkommen

Einer Frau wird das Arbeitslosengeld II gestrichen, weil ihr Mann eine Invaliditätsleistung aus einer privaten Unfallversicherung bekommt. Ist das rechtens? Das musste nun das Sozialgericht Karlsruhe entscheiden.

Als Berater im Firmenkundengeschäft: Stefan Effenberg startet zweite Karriere in einer Volksbank | DAS INVESTMENT

Stefan Effenberg wird Bankberater. Der ehemalige Fußballprofi schließt sich der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden an und wird im sogenannten Firmenkunden-Kompetenzteam Fußball tätig.

Kfz-Versicherung: Wann Fahrzeugreparatur zu Leistungsfreiheit führt

Lässt ein Versicherungsnehmer nach einem Autounfall sein beschädigtes Fahrzeug teilweise reparieren, ohne zuvor Weisungen des Versicherers einzuholen, dann verletzt er bedingt vorsätzlich seine Aufklärungspflicht. Das hat das Kammergericht Berlin in einem aktuell veröffentlichten Urteil entschieden. …

Merz-Vorschlag zur Vorsorgeförderung schlägt Riesenwellen

Der Vorstoß von Friedrich Merz, Aktienkäufe von Vorsorgesparern steuerlich zu begünstigen, stößt auf herbe Kritik in der Politik.

Unfallversicherung: Allianz und R+V Allgemeine in den roten Zahlen

Man könnte die Unfallversicherung als Branche bezeichnen, die gute Gewinne ermöglicht: eine durchschnittliche Schadenquote von 50,23 Prozent über 50 analysierte Versicherer hinweg sowie eine durchschnittliche Combined Ratio von 85,62 Prozent sprechen für sich. So verdienen …

Vermittlerverband will Verbraucherzentralen Kunden abjagen

Beratungen zu Finanz- und Versicherungsfragen, wie sie Verbraucherzentralen anbieten, sind gewerblichen Vermittlern ein Dorn im Auge. Grund: Die Zentralen müssen nicht die gleichen Sachkundeanforderungen wie die Vermittler erfüllen. Einige wollen die Zentralen aber mit eigenen …

Panne bei Riester-Förderung

Beim Riester-Sparen ist es zu einer technischen Panne durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) gekommen. Betroffen sind rund 22.000 Sparer, wie die DRV auf Anfrage bestätigt. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesfinanzministeriums gab es 2016 rund 11,1 …

Neue Assekuranz Gewerkschaft - Tarifvertrag für angestellten Außendienst unzureichend

Die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG) kritisiert den aktuellen Tarifabschluss für Mitarbeiter des Versicherungs-Außendienstes als unzureichend. Insbesondere, dass wandelnde Anforderungen für die Angestellten und Auszubildenden nicht berücksichtigt worden seien, bemängelt die Gewerkschaft. Vereinbarungen mit Blick auf …

Biometrie: Zehn Lebensversicherer erhalten die Höchstnote

In seinem zum zweiten Mal aufgelegten Biometrie-Rating hat die Map-Report-Redaktion die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt in den Bereichen Bilanz, Service & Transparenz sowie Vertrag analysiert. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. mehr ...

Rechtsstreit über das Wort „schriftlich“

Die Kundin eines Lebensversicherers wollte ihre Police nach dem regulären Fristablauf noch widerrufen. Ob das wegen eines Formfehlers noch möglich ist, hat das Dresdener Oberlandesgericht entschieden. mehr ...

Keine mildernden Umstände bei Frühstart an roter Ampel

Autofahrer, die Opfer des sogenannten „Mitzieheffektes“ werden, können trotzdem Strafen einschließlich Fahrverbot treffen. Das geht aus einer Entscheidung des Dortmunder Amtsgerichts hervor. mehr ...

Makler-Update: Personalkarussell dreht sich

Die Signal vermeldet neuen Vertriebschef, Fonds Finanz baut Investmentteam aus und die HDI hat ein neues PHV-Angebot. Welche Veränderungen Makler sonst noch auf dem Schirm haben sollten.

Berufsunfähigkeit: Malt die Branche die Absicherung zu rosa?

Geht es nach Zahlen des Versichererverbandes GDV, herrscht beim Schutz vor Berufsunfähigkeit heile Welt: Den weitaus meisten Anträgen wird stattgegeben – und das nach recht kurzer Bearbeitungszeit. Doch die Statistik sei zu positiv und nicht …

Kfz-Flottenversicherung: Doch ein einträgliches Geschäft?

Das nahende Jahresende hält wie alljährlich sowohl die etablierte Kfz-Flottenassekuranz als auch die Fuhrparkbetreiber mit der Diskussion um die passende ...

Warum schreibt der Gesetzgeber eine Berufshaftpflichtversicherung vor?

Dem Zwang zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung unterliegen in Deutschland zahlreiche Berufsgruppen. Die Palette reicht von Ärzten über Steuerberater und Architekten bis hin ...

Altersvorsorge: Renditeschwund bei Lebensversicherungen scheint beendet

Wie hoch fällt das Zusatzplus im Alter aus? Viele Verbraucher, die mit einer klassischen Lebensversicherung vorsorgen, haben sich an sinkende Überschüsse gewöhnt. Jetzt deutet sich ein Ende des Sinkflugs an.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report 940: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024
04.09.2025

Der map-report 940 nimmt die privaten Krankenversicherer gründlich unter die Lupe. Im Zentrum der …

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …