Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Standard Life: "Für Kunden und Makler wird sich nichts ändern"

Seit kurzem konzentriert sich die Gesellschaft Standard Life Aberdeen ausschließlich aufs Investmentgeschäft. Die Versicherungsbestände werden künftig von der Phoenix-Gruppe unter der neuen Standard Life Assurance verwaltet. Deren Chefin Susan McInnes stand FONDS professionell Rede und …

Makler, bilde dich!: Was im IDD-Jahr 2019 auf Vermittler zukommt

Bald ein Jahr nach Inkrafttreten der Insurance Distribution Directive im Februar 2018 hat der Gesetzgeber kürzlich wichtige Eckpunkte der Reform festgezurrt. Was Vermittler im neuen Jahr insbesondere in Sachen Weiterbildungspflicht berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier.

Marktwächter-Umfrage: Höhere Stornoquoten bei Restschuldversicherungen

Bei Restschuldversicherungen gibt es ungewöhnlich hohe Stornoquoten. Das zeigt eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg. Bei einer Umfrage unter 23 Restschuldversicherern zu Leistungs- und Stornoquoten, habe die Hälfte eine Stornoquote angegeben, die über dem …

„Altersvorsorgepflicht nur für neue Selbstständige“

Ab 2020 soll eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige gelten. Wie diese exakt aussehen soll ist aber noch unklar. Tipps für die Umsetzung holte sich der Bundesausschuss bei Sachverständigen wie Ralf Lemster. Gegenüber procontra kommentiert er seine …

Versicherungen beenden Rechtsstreit...

Nach langwierigem Verfahren über zwei Instanzen haben zwei Versicherungen ihren Rechtsstreit um das Wort "bayerisch" mit einem vollumfänglichen Rückzieher beendet. Die Versicherungskammer Bayern und die Bayerischen Beamten Versicherungen haben Klage und Gegenklage zurückgenommen, wie eine …

PKV fordert gleiche Rechte wie die GKV

Im Arzneimittelbereich fordern die privaten Versicherer, mit der GKV gleichgestellt zu werden. Es gehe darum, eine Benachteiligung von Privatversicherten und Beihilfeberechtigten gegenüber gesetzlich Versicherten zu vermeiden, so der PKV-Verband in einer Stellungnahme für die Verbändeanhörung …

Boom: Fast 50.000 Anträge auf Baukindergeld in drei Monaten

Drei Monate nach der Einführung des Baukindergelds haben bereits 47.741 Familien in Deutschland die Leistung beantragt, die sie beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen soll.

Geringfügigkeits-Richtlinien 2019 in neuer Fassung

Die Geringfügigkeits-Richtlinien wurden überarbeitet. Die neue Fassung gilt ab 1. Januar 2019. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.

Versicherer müssen Zahlungsweisen der Kunden beobachten

Wenn es um die Bezahlung von Versicherungsprodukten geht, ist der Deutsche sehr konservativ. PayPal, Kreditkarte und Co., die im Online-Handel immer wichtiger werden, spielen nur in Einzelfällen eine Rolle.

Betriebsrentengesetz: 83 Prozent der Arbeitgeber ohne Plan

Ab dem 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an den Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Doch 83 Prozent der Arbeitgeber wissen bislang immer noch nicht, welche Änderungen und Pflichten auf sie …

Neue Manager bei drei Versicherungs-Gesellschaften

Zwei internationale Versicherer haben den Hauptbevollmächtigten für ihr Deutschland-Geschäft ausgewechselt. Der Kreditversicherer Euler Hermes hat einen neuen Digitalchef für den deutschsprachigen Raum ernannt. mehr ...

So groß sind die Differenzen zwischen Brutto- und Nettobeiträgen

Im Biometrierating deutscher Lebensversicherer des Map-Reports wurde bei der Bewertung auch nach Brutto- und Nettoprämien unterschieden. Dabei wurden riesige Abstände zwischen den Beitragsarten offenbar – sowohl absolut als auch relativ. mehr ...

Diese Verkehrsrechtsschutz-Tarife findet Finanztest „sehr gut“

In der aktuellen Ausgabe 1/2019 der Zeitschrift wurde ein Test von 130 Verkehrsrechtsschutz-Policen veröffentlicht. Welche Angebote die Höchstnote bekamen und was die Tester Verbrauchern in Sachen Versicherungswechsel raten. mehr ...

BU-Beitragsstabilität: Bestnote für WWK erregt die Gemüter

Die WKK hatte Anfang 2018 die Beiträge ihrer Risikotarife um bis zu 40 Prozent angehoben. Dass Morgen & Morgen den Versicherer in der Analyse Beitragsstabilität dennoch mit „hervorragend“ bewertete, stieß bei vielen Lesern auf Unverständnis. …

Streit um Beiträge zur Gruppenunfallversicherung

Ein Arbeitgeber hatte für seine Mitarbeiter in eine Gruppen-Unfallversicherung eingezahlt. Ob dies als Einkommen bei der Berechnung von Elterngeld zu berücksichtigen ist, hat jetzt das Bundessozialgericht entschieden. mehr ...

Geringverdienende Selbstständige zahlen weniger für Krankenkasse

Ab 2019 sinkt der Krankenkassenbeitrag für gering verdienende Selbstständige, die gesetzlich versichert sind. Drei OZ-Experten bewältigten bei Telefonforum Ansturm von Leserfragen.

GRP Rainer Rechtsanwälte – Erfahrung mit Ansprüchen gegen D&O-Versicherung

Der öffentliche Druck auf Manager ist bei Schadensfällen zuletzt immer mehr gestiegen. Gegen Haftungsrisiken können sich die leitenden Organe mit einer D&O-Versicherung absichern.

Lockangebote in der privaten Krankenversicherung – „Die Branche hat auch Fehler gemacht"

Der Vorstandschef des Finanzberaters spricht über das anstehende BGH-Urteil zur Krankenversicherung, über die Zukunft der Altersvorsorge und die Geldanlage in Zeiten von Niedrigzinsen.

„Versicherungen sollen grün werden“

Frau Schirpke, Herr Reichenberg, die Greensurance Für Mensch und Umwelt gemeinnützige Gesellschaft mbH engagiert sich für das Thema Nachhaltigkeit. Was sind denn die Ziele Ihrer Stiftung? Anna Schirpke: Laut unserer Satzung fördern wir den Klimaschutz …

Inkrafttreten der FinVermV verschoben

Die Finanzanlagenvermittlungs-Verordnung (FinVermV) ist in der letzten Sitzung des Bundesrates 2018 nicht behandelt worden. Wann sie voraussichtlich in Kraft tritt und was der Beschluss zur Umsetzung der EbAV-II-Richtlinie durch die Länderkammer bedeutet.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist - BU-Prämien bleiben stabil
08.05.2025

Wie in den Vorjahren hat das Kölner Analysehaus infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH auch …

Recht / Steuern
ARAG Experten mit wichtigen Urteilen aus der Welt der Pflege
08.05.2025

Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird - Als sein Sohn einen …

Versicherungen
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
08.05.2025

Der Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 …