Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Kartellamt: Rechtsverstöße bei Check24 und Co.?

Das Bundeskartellamt sieht seinen Verdacht auf verbraucherrechtliche Verstöße bei Versicherungsvergleichsportalen als erhärtet an. Das besagt ein Bericht der Behörde, der procontra vorliegt. Auch die „Position 0“ wurde beleuchtet.

R+V verabschiedet Vertriebsvorstand Kallerhoff

Der Versicherer R+V hat seinen Vertriebschef offiziell verabschiedet. Heinz-Jürgen Kallerhoff wird zum 31. Dezember 2018 in den Ruhestand ausscheiden. weiterlesen

Staatsanwaltschaft fordert für mutmaßliche Versicherungbetrüger Bewährungsstrafen | MDR.DE

Wegen rund 700.000 Euro Schaden sollen acht Angeklagte in Gera bestraft werden. Sie hatten hohe Unfallversicherungen absgeschlossen und sich anschließend selbst verletzt. Drahtzieher soll ein bekannter Neonazi sein.

Ausgezahlte Lebensversicherungen: Assekuranz und Vertrieb lassen Milliarden liegen

Es gibt Dinge, die ändern sich scheinbar nicht. Denn die Lebensversicherer haben nach wie vor Probleme bei der Wiederanlage ausgezahlter Lebensversicherungen: 2017 zahlten sie 76,8 Milliarden Euro an Kunden aus. Aber nur ein Bruchteil des …

Maklerhaftung in der PKV: Wie sich Makler vor Schadenersatzansprüchen schützen können

Ein falsches Verständnis von den Leistungen in der PKV oder auch die Nichtzahlung von Beiträgen sind nur zwei Gründe, weshalb Makler hier in die Haftung geraten können. Björn Thorben Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner …

Neues Urteil sorgt für Klarheit: Sind Makler zu einem Jahresgespräch mit dem Kunden verpflichtet?

Muss man als Versicherungsmakler ein Jahresgespräch mit dem Kunden führen, um einer möglichen Haftung etwa bei Unterversicherung zu entgehen oder nicht? In dieser Frage hat das Oberlandesgericht Hamburg nun Klarheit geschaffen. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt …

Entwicklungen im Maklermarkt: „Es wird eine deutliche Marktbereinigung in den kommenden fünf Jahren geben“

Seit fünf Jahren ist Unternehmensberater Peter Schmidt nun mit seiner Firma Consulting & Coaching Berlin am Markt und berät unter anderem Makler beim Bestandsverkauf. Wie hat sich die Branche in diesen fünf Jahren verändert, wie …

Beratung zu Risikoleben: DELA startet neues Service-Angebot

Mit dem neuen DELA Familien-Schutz wollen die DELA Lebensversicherungen Makler und deren Kunden für die Vorsorge für den Ernstfall sensibilisieren, sei es eine schwere Krankheit, ein Unfall oder gar ein plötzlicher Todesfall. Das neue Serviceangebot …

Betriebsfeier mit Geschäftspartnern: Für wen muss Pauschalsteuer gezahlt werden?

Wenn Sie als Unternehmer aus betrieblichem Anlass Ihren Geschäftspartnern oder Kunden Geschenke machen, können Sie den geldwerten Vorteil mit 30% pauschal versteuern. Dann bleibt dem Empfänger des Geschenks die Versteuerung erspart. Allerdings ist nicht immer …

Versicherungsmakler können digitale Prozesse zu ihrem Vorteil nutzen!

sum.cumo digitalisiert seit 2010 das Versicherungsgeschäft und hat mit der Ergo-Tochter „nexible“ und der „Schweizer Dextra Rechtsschutz“ bereits erfolgreiche digitale Versicherungsgesellschaften aufbauen dürfen. Für viele Marktteilnehmer ist der Weg in die neue, digitale Welt der …

Drei neue Manager für Helvetia Deutschland

Der Versicherer hat zum 1. Januar drei neue Mitglieder der Geschäftsleitung berufen. Wer die Ressorts Operations, Marktmanagement und Leben künftig verantwortet. mehr ...

Allianz von Verbraucherzentrale abgemahnt

Lebens- und Rentenversicherungen haben deutlich an Attraktivität verloren. Wer deshalb daran denkt, seinen Vertrag zu Geld zu machen, sollte vor einer verlustreichen Kündigung prüfen, ob auch eine Rückabwicklung infrage kommt. Wenn denn der Anbieter mitspielt.

BaFin warnt vor dubioser Finanz-App

Die Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass sie weder “The Trader” noch Herrn Christian Vogel eine Erlaubnis zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften erteilt hat. Daran ändern auch deren vollmundige Anpreisungen nichts.

Thomas Richter: "Müssen uns bei Riester von Garantien verabschieden"

Der immer größer werdende Vorsprung bei den verwalteten Assets von US-Anbieter im Vergleich zu ihren europäischen Mitbewerbern gibt laut Thomas Richter Grund zur Sorge. Im Interview erklärt der BVI-Verbandschef zudem, warum man bei der Riester-Rente …

InsurTech will mit Kinderkrankenversicherungen Provisionsabgabeverbot kippen

Das Insurtech „kinder-privat-versichern.de" will das Provisionsabgabeverbot kippen und private Krankenversicherungen für Kinder online über das Tippgeber-Modell verkaufen. Der abschlusswilligen Kundin bzw. dem Kunden versprechen sie dabei ein Provisions-Cashback von bis zu vier Monatsbeiträgen. Nachdem sie …

Urteil zu betrieblicher Versorgung: Deutlich jüngere Ehefrau bekommt nur gekürzte Witwenrente - SPIEGEL ONLINE - KarriereSPIEGEL

Eine Witwe hat eine Hinterbliebenenrente vom Arbeitgeber ihres verstorbenen Mannes gefordert. Das Bundesarbeitsgericht entschied nun: Sie wird diese Rente bekommen - aber nicht in vollem Umfang, denn der Altersunterschied ist zu groß.

Riester-Zulage: Probleme für Künstler und Publizisten

Immer wieder werden Verbraucher zu Unrecht aufgefordert, Riester-Förderung zurückzuzahlen. Aktuell trifft es laut Stiftung Warentest Sparer, die als Künstler oder Publizisten über die Künstlersozialkasse (KSK) gesetzlich rentenversichert sind.

R+V und Condor halten Zinsen für Lebensversicherungen stabil

Die R+V Versicherung hält für 2019 die Überschussbeteiligung in den klassischen Tarifen konstant. So soll die Gesamtverzinsung der PrivatRente weiterhin bei 2,9 Prozent liegen. weiterlesen

Ausblick auf das Versicherungsjahr 2019: „Ein Provisionsdeckel hätte negative Folgen für Vermittler“ | DAS INVESTMENT

Kommt 2019 eine Deckelung der Provisionen bei Lebensversicherungsprodukten, oder nicht? Das ist eine der heißesten Fragen der Versicherungsbranche für das kommende Jahr. Was die Gesellschaften sonst noch umtreibt, zeigt unsere Umfrage unter Branchenvertretern. Den Start …

Von Betriebsrente bis Hochwasserschutz: Was sich 2019 für Versicherte ändert

Auch diesmal müssen sich Versicherte zum Jahreswechsel auf einige Veränderungen einstellen. Der Versicherungsverband GDV hat fünf wichtige Neuerungen vorgestellt: Neben guten Nachrichten für Besitzer von Betriebs- und Rürup-Renten findet sich darin auch ein Hinweis speziell …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Schutzlücken bei Europas KMU: Ransomware-Angriffe seit Jahresbeginn verdoppelt
09.05.2025

Innerhalb der ersten Monate des Jahres hat sich die Anzahl der Ransomware-Attacken auf Unternehmen …

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …