Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Reiner Hagemann: Gründung der Allianz Deutschland AG im Jahr 2005 schaffte „mehr Bürokratie und andere Probleme“

Patenschaft für Digitalisierung an Schulen: Fonds Finanz und netzklasse weiten Kooperation auf weiteres Schuljahr aus

Die Fonds Finanz, Deutschlands größter Maklerpool, intensiviert ihr Engagement für den digitalen Unterricht an Schulen und verlängert die Kooperation mit netzklasse um ein weiteres Schuljahr. Vertriebspartner des Maklerpools können weiterhin unbegrenzt Schulen sowie weitere Bildungseinrichtungen …

Versicherungstipp: E-Bike - hohes Risiko für Senioren

E-Bikes boomen in Deutschland. Doch mit ihnen steigt leider auch die Zahl von schweren Unfällen. Besonders häufig betroffen sind ältere Menschen. „Unterschätzt wird meist die Unterstützung des Elektromotors“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa …

Continentale Lebensversicherung: Feste Garantien und stabile Beiträge

Die Continentale Lebensversicherung bietet auch 2021 weiterhin Produkte an, die auf dem aktuellen Höchstrechnungszins von bis zu 0,9 Prozent basieren. In der Altersvorsorge können auf Wunsch des Kunden in entsprechenden Tarifen außerdem bis zu 100 …

Die Digitalisierung in der Versicherungsbranche stärkt auch die bereits etablierten Direktversicherer mit reinem Online-Vertrieb. FOCUS-MONEY hat ermittelt, welche von ihnen langfristig überzeugen.

Erfolgreiche Premiere der dreitägigen digitalen Know-how-Börse. Vom 15. bis zum 17. März fand die diesjährige Know-how-Börse (KHB) des Maklerverbundes vfm erstmals auf einer revolutionären Messeplattform statt.

Die Coronapandemie und negative Entwicklungen an den Kapitalmärkten hat der R+V-Versicherung einen deutlichen Gewinnrückgang von rund 70 Prozent beschert. Dennoch ist der Versicherer zufrieden mit dem Ergebnis. The post R+V Versicherung: Corona-Pandemie sorgt für massiven …

Wann ist ein Sturm für einen umgestürzten Zaun mitverantwortlich? Wie hier ein Nachweis zu erbringen ist und wann die Versicherung nicht zahlen muss, entschied nun das Oberlandesgericht Zweibrücken in einem aktuellen Fall.

Versicherungsvertreter stehen oftmals vor der Fragestellung, ob die Möglichkeiten einer nachvertraglichen Wettbewerbstätigkeit eingeschränkt sind. Gastbeitrag von Jens Reichow, Kanzlei Jöhnke & Reichow The post Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Versicherungsvertreter? appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Nicht nur das Corona-Virus hat kann gesundheitliche Folgen haben, auch die Impfung dagegen. Zu aktuellen Aspekten der Kundenberatung durch Makler gibt Norman Wirth, Inhaber der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte, Auskunft im Interview.

Im aktuellen Map-Report wurden sechs Lebensversicherer für „exzellente“ Ergebnisse mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Die Analysten sparen nicht mit Kritik an der Branche – unter anderem in Sachen Preis- und Annahmepolitik. mehr ...

Das Altersgeld der Rentner in den neuen Ländern wird zur Jahresmitte minimal aufgestockt. Die Ruheständler in den alten Ländern gehen hingegen leer aus. Über die Hintergründe informierte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Donnerstag. mehr ...

Bei einem Einbruchdiebstahl wurden einem Mann Wertsachen und Bargeld entwendet. Als ihm sein Versicherer nur einen Teil des Schadens ersetzen wollte, zog er vor bis vor das Oberlandesgericht. mehr ...

Einem Autofahrer, der betrunken am Steuer erwischt wurde, war die Fahrerlaubnis entzogen worden. Um diese wiederzuerlangen, sollte er später ein medizinisch-psychologisches Gutachten erstellen lassen. Der Mann weigerte sich jedoch und zog vor Gericht. mehr ...

Die DFV freut sich über einen krisensicheren Vertrieb. Das nun testierte Jahresergebnis 2020 fiel jedoch noch schlechter aus als die vorläufigen Zahlen. mehr ...

Corona könnte das Zinsdebakel verlängern. Insgesamt sieht es für die Versicherungswirtschaft aber nicht schlecht aus, so der Tenor auf einer S&P-Fachkonferenz. mehr ...

Ob ein Versicherter noch seine Hände gebrauchen kann, testen Anbieter unterschiedlich. Es ist selten eindeutig, welche Methode die kundenfreundlichere ist.

Die verbreiteten Irrtümer und Fehler, die mit der bAV zusammenhängen können, werden ohne Not ins Unternehmen geholt und zum Problem.

Die Bürgerversicherung hat in der nahen Zukunft keine Chance auf Umsetzung, meint Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Bundestag.

Versicherungsvermittler sahen sich in den letzten Wochen Angriffen von Medien und den Verbraucherzentralen ausgesetzt, weil einige mit der Absicherung von Impfschäden bei Corona warben. Der Vorwurf: Sie wollen mit der Angst der Bürger Geschäfte machen, …