Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

So viel Krankenversicherungsbeitrag zahlen Sie wirklich für Bürgergeld-Empfänger mit

2025 schnellen die Krankenkassenbeiträge hoch. Die Kassen geben dafür auch der Bundesregierung die Schuld: Sie überweise für Bürgergeldempfänger deutlich weniger Geld als diese die Kassen kosten. Alle anderen Beitragszahler müssten daher mehr zahlen. Das stimmt …

Strategische Allianz von germanBroker.net AG und CHARTA Börse für Versicherungen AG

In einer strategischen Allianz bündeln der Maklerverbund germanBroker.net AG (gBnet) und die CHARTA Börse für Versicherungen AG (CHARTA) ab sofort ihre Kräfte. Ziel der Kooperation ist es, den angebundenen Partnern beider Häuser neue wechselseitige Mehrwerte …

Autoversicherung: Das sind Maklers Kfz-Lieblinge 2024

Beiträge, Vertriebswege, Kündigungen – in kaum einer Sparte gibt es gerade so viel Veränderung wie in der Kfz-Versicherung. Auf welche Anbieter Makler in dieser stürmischen Zeit am meisten vertrauen.

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.

GDV: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro für Glasbruchschäden

Die Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr für rund zwei Millionen Glasbruchschäden die Rekordsumme von 1,7 Milliarden Euro gezahlt.

Domcura: KI-Mitarbeiter als „Gamechanger“ in der Schadenbearbeitung

Der Versicherungsanbieter Domcura setzt auf Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung. Der KI-Mitarbeiter „Kim“ bearbeitet Schadensmeldungen eigenständig und soll langfristig als Entlastung für das Team und mögliche Lösung für den Fachkräftemangel dienen. weiterlesen

Widerstand gegen BDVM-Forderung: „Andere Vermittlerverbände wunderten sich ebenfalls über den Alleingang" - Versicherungswirtschaft-heute

Andreas Lohrenz, Versicherungsmakler und Gründer sowie Betreiber der größten unabhängigen Community für Versicherungsvermittler in Deutschland, übt scharfe Kritik an den Forderungen des BDVM-Präsidenten Thomas Billerbeck. Der Verband forderte vor einigen Wochen eine Deckelung der Abschlusscourtage …

EXTRA Betriebliche Vorsorge Roundtable: „Das ist oft Guerilla-Arbeit“

Cash. diskutierte mit Gunnar Boysen, Standortleiter Maklervertrieb Hamburg/Berlin, Allianz Lebensversicherung, Jochen Prost, Bereichsleiter Vertriebsunterstützung betriebliche Altersversorgung, Alte Leipziger Lebensversicherung, Florian Schlögl, Leiter bAV, Continentale Lebensversicherung, Robert Dickner, Direktionsbevollmächtigter bAV/Firmenkunden Leben, Volkswohl Bund Lebensversicherung a. G., …

Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung

Zwischen 2019 und 2023 baute die Branche den Umsatz um etwa ein Neuntel aus. Während neun Akteure um mindestens ein Fünftel zulegten, wuchsen einige Gesellschaften deutlich schwächer als der Markt. Bei zwei Marktteilnehmern sanken die …

Verbraucher werten eingebettete Versicherungen oft als unseriös

Die Versicherung direkt an der Supermarktkasse? In einer Umfrage zu Embedded Insurance untersucht Nordlight Research, wie die Kunden auf die Produkte blicken und wie hoch die Abschlussbereitschaft ist. Die Ergebnisse belegen, dass viele kritisch auf …

Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren

Mit Hilfe von „Kim“, dem „ersten KI-Mitarbeiter“ der Branche, will der Assekuradeur die Sachbearbeitung radikal beschleunigen und dem Fachkräftemangel begegnen. mehr ...

Mehr Geld für Witwer – Ungleichheit bei Hinterbliebenenrente

Immer mehr Männer erhalten eine Witwerrente. Bei der Witwenrente ist der Trend dagegen rückläufig. Wer hat Anspruch auf die Hinterbliebenenrente?

Es geht los: Fahrverbot für Diesel in Deutschland greift

Eigentlich sollen Verbrenner erst 2035 verschwinden. Doch bereits jetzt greifen in Deutschland Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge.

„Fairness-Lücke“: Versicherer hinter Pools

Versicherer, die zukunftsfähig bleiben wollen, haben eine Fairness-Lücke zu schließen. Zu dieser Einschätzung kommt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH. Sein Unternehmen ließ Makler die Fairness von Versicherern und Maklerpools einschätzen. Nach welchen Kriterien …

Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen: Vor allem Selbstständige sollten darüber nachdenken

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können die Existenz bedrohen. Arbeitnehmer können sich absichern, aber müssen einige Faktoren dabei beachten.

Droht eine Kündigungswelle in der Kfz-Flottenversicherung?

In der Kfz-Versicherung wird gerade kräftig ausgemistet – auch im Gewerbebereich. Für Makler ist es anscheinend oft schwierig, manche Risiken überhaupt neu unterzubringen. procontra fragte nach.

Klimawandel kostet Versicherer Milliardenbeträge

Der Klimawandel sorgte 2023 und aktuell oft für Hochwasser, Starkregen und Hagelschäden. Wir haben die aktuellen Zahlen des GDV für 2023.

Domcura startet KI-Mitarbeiter „Kim“

Der Kieler Versicherungsanbieter Domcura setzt ab sofort auf einen digitalen Kollegen: Was "Kim" kann und wobei er unterstützen soll.

Embedded Insurance: Unseriös oder die Zukunft?

Embedded Insurance, also Versicherungen, die in den Kaufprozess anderer Produkte oder Dienstleistungen eingebettet sind, gelten als großer Wachstumsmarkt. Manche Prognosen gehen sogar davon aus, dass bereits in naher Zukunft jeder dritte Versicherungskauf in integrierter Form …

Beiträge der privaten Krankenversicherung steigen drastisch – worauf Sie jetzt achten sollten

Kostenexplosion bei privaten Krankenversicherungen: Die Beiträge steigen zum Jahreswechsel um durchschnittlich 18 Prozent. Was Betroffene jetzt tun können.