Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie lange ist der Makler schadenersatzpflichtig?

Kommt es zu einer Falschberatung, kann der Kunde Schadensersatz vom Makler verlangen. Doch wann läuft die Frist hierfür ab? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis und bezieht sich auf ein aktuelles Urteil.

Rente aufbessern: Wie viel ist steuerfrei erlaubt? ARAG Experten über Hinzuverdienstgrenzen für Rentner

Wer in Deutschland mindestens 45 Jahre versicherungspflichtig gearbeitet hat, erhält durchschnittlich eine monatliche Rente von knapp 1.700 Euro . Doch viele Senioren fühlen sich auch nach dem Erreichen des Rentenalters oft noch viel zu fit, …

Haftpflichtkasse veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit setzt mit seinem Fokus auf Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz sowie einem verstärkten sozialen Engagement neue Maßstäbe in seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Durch transparente Berichtsstrukturen werden die Fortschritte für alle nachvollziehbar gemacht.

Macht Sparen ins neue Altersvorsorgedepot Sinn?

Die private Vorsorge ist für viele Sparer wichtiger denn je. Oft wird die gesetzliche Rente nicht ausreichen, um den Lebensstandard zu halten. Ein Altersvorsorgedepot soll helfen, die Rentenlücke zu schließen. Von Andreas Braun.

Die Maklerfavoriten in der Risikolebensversicherung

Ein noch sehr junger Marktteilnehmer bleibt dem langjährigen Spitzenreiter dicht auf den Fersen. Ein Zweikampf ist auch um den Bronzerang zu beobachten, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr ...

Amtsgericht Köln: Kein Schadenersatz nach Autoschaden durch umgefallenen E-Scooter

Ein umgefallener E-Scooter hat ein Auto geschädigt. Der Besitzer forderte daraufhin von dem Versicherer des Verleihers die Erstattung der Reparaturkosten. Das Amtsgericht Köln lehnte eine Klage in diesem Fall ab. Wie die Begründung für das …

Verivox: Rekordpreiserhöhungen in der Autoversicherung - T-Online

Die Autoversicherung ist zur alljährlichen Wechselsaison im Spätherbst teuer wie nie. Laut Kfz-Versicherungsindex des Vergleichs- und Maklerportals Verivox kosten Neuverträge derzeit fast ein Viertel (24 Prozent) mehr als vor einem Jahr.

Das sind die besten KFZ-Versicherungen

Die KFZ-Versicherung wird spürbar teurer – Autofahrer müssen mit Prämiensteigerungen von bis zu 40 Prozent rechnen, so die Versicherungsexperten von Franke und Bornberg. Wer seine Police wechseln will, sollte dennoch nicht nur auf den Preis …

DKM 2024 überzeugt mit Innovationen und Networking

Austausch, Wissenserwerb, Unterhaltung und immer auch Stimmungsbarometer: Die DKM hatte in ihrer 27. Ausgabe für Fachbesucher, Aussteller und Brancheninteressierte eine große Vielfalt zu bieten. Mit rund 14.100 Besuchern konnten mehr Teilnehmer als im Vorjahr begrüßt …

Dr. Renate Strasser übernimmt Aufgaben von Ralph Beutter im HDI Global Vorstand

Dr. Renate Strasser wird mit Wirkung zum 1. April 2025 neues Vorstandsmitglied der HDI Global SE. Sie tritt die Nachfolge von Ralph Beutter an, Vorstand Specialty-Versicherungen, der zum 31. Mai 2025 in den Ruhestand wechselt, …

Alexander Schmidt wird Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland

Dr. Alexander Schmidt (42) wird spätestens zum 1. Juli 2025 Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt damit auf Dr. Claudia Max, die den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG Ende des Jahres verlässt, um …

Stabilität der PKV: Ein differenziertes Bild im aktuellen Zinsumfeld

Die jüngste Analyse der Metzler Ratings GmbH zu den 25 größten privaten Krankenversicherern in Deutschland zeichnet ein durchwachsenes Bild der Branche. Eine Herausforderung sind die steigenden Beiträge, von denen laut PKV-Verband zwei Drittel der knapp …

Ist der Versicherungsmakler noch unabhängig?

In der jüngeren Vergangenheit hatten sich Gerichte mit der Frage beschäftigen müssen, ob und wenn ja unter welchen Umständen ein Versicherungsmakler mit seiner Unabhängigkeit werben darf. Eine Einordnung auf Basis aktueller Gerichtsurteile und ein Blick …

Wohin driftet der Maklermarkt?

Zum 1. Oktober 2024 verzeichnete das Versicherungsvermittlerregister schon wieder 120 mehr Makler als im Vorquartal. 46.666 Versicherungsmakler soll es in Deutschland geben. Im langjährigen Vergleich seit 2011 hat dieser Berufsstand ein Plus von sechs Prozent …

Niederländischer Makler kommt nach Deutschland – und kauft HDI-Tochter | Unternehmen

Der deutsche Maklermarkt konsolidiert sich immer weiter, viele Unternehmen werden übernommen. Nun ist mit Yellow Hive auch ein Player aus den Niederlanden in Deutschland aktiv geworden.

Fusionspläne: Stuttgarter und SDK wollen Maklern Zugangswege zu Firmenkunden ebnen

Sofern der Zusammenschluss klappt, wollen Stuttgarter und SDK die betriebliche Vorsorge forcieren – und diese vor allem über Makler vertreiben. Einen ersten Einblick in ihr Vorhaben gaben sie procontra auf der DKM.

Start-up entwickelt ChatGPT für Versicherungsvermittler

Das Berliner Start-up muffintech hat jetzt ein KI-Dialogsystem gelauncht, das nach eigenen Angaben das erste seiner Art ist, das speziell auf die Bedürfnisse von Versicherungsvermittlern zugeschnitten ist. Damit könnten ganz Prozesse automatisiert werden.

Versicherungsbranche landet bei Kundenvertrauen nur auf den hinteren Plätzen

Erneut zeigt eine umfangreiche Umfrage, dass Assekuranz und Vertrieb nur eingeschränkt das Vertrauen der Verbraucher genießen. Das betrifft vor allem Maklerversicherer und Vermittler, während die Multikanalversicherer noch vergleichsweise gut abschneiden – wenn auch mit Luft …

BGH: Unfallopfer erhält Ersatz für Verdienstausfall trotz Arbeitsfähigkeit

Ein Arbeitnehmer war nach einem Unfall vom Arzt länger krankgeschrieben, als die Arbeitsunfähigkeit objektiv andauerte. Er verließ sich auf die Krankschreibung und forderte für deren gesamte Dauer Verdienstausfallersatz. Ob zu Recht, mussten die Gerichte entscheiden. …

„Erste Führungserfahrung“ in Jobanzeige Altersdiskriminierung?

Der Text „erste Führungserfahrung“ in einer Stellenausschreibung verweist nicht auf einen bestimmten Lebenszeitkorridor und stellt somit kein Indiz für eine Benachteiligung wegen des Alters. Dies hat kürzlich das Landesarbeitsgericht Köln entschieden.