Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der AfW erhält mit der Landeskrankenhilfe als Fördermitglied weitere Unterstützung

Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist eine private Krankenversicherung aus Lüneburg. 1926 als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet, versicherte sie 2024 rund 317.000 Personen. Die LKH bietet innovative Tarife in der Voll- und Zusatzversicherung. Eine betriebliche Krankenversicherung ergänzt …

Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH

Neuer Geschäftsführer gestaltet die Zukunft des Geschäftsfelds Gesundheit, Kirche und Soziales mit

Vorstand IKV Institut für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft e.V.

Der im Juni 2022 gegründete Verein Institut für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft e.V. (IKV) setzt sein Engagement fort: Zum Jahresende 2025 unterstützt der IKV fünf neue Projekte mit insgesamt 15.000 Euro. Dies beschloss die …

Stoïk-Barometer „Cyberrisiko im Mittelstand“ Bewusstsein hoch, Schutz lückenhaft

Der europäische Mittelstand nimmt Cyberrisiken ernst, doch wirkungsvoller Schutz hinkt hinterher. Das zeigt das jährliche Barometer von IFOP für Stoïk, Europas führenden Cyber-Versicherer für KMU.

Die Haftpflichtkasse baut ihren Betrieb der Zukunft mit AdInsure von Adacta auf

Adacta, ein führender Software-Anbieter für die Versicherungsbranche, gewinnt mit der Haftpflichtkasse VVaG, einem der renommiertesten Sach- und Unfallversicherer Deutschlands, einen neuen Kunden. Die Haftpflichtkasse ersetzt sukzessive ihr bestehendes Kernsystem durch die Versicherungsplattform AdInsure von Adacta …

Dialog Leben: Neue Tarifgeneration mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis für passgenaue Kundenlösungen

Die Dialog Lebensversicherung, der Maklerversicherer der Generali Deutschland und Spezialist in der Absicherung biometrischer Risiken, bringt eine neue leistungsstarke Tarifgeneration auf den Markt. In der Arbeitskraftabsicherung und in der Risikolebensversicherung werden neue Leistungen und Services …

Wohngebäudeversicherung: uniVersa erhält Qualitätsurteil „Sehr gut“

Immer häufiger verursachen Unwetter teure Schäden am Eigenheim. Nur wer eine umfassende Absicherung für sein Wohngebäude hat, ist vor finanziellen Folgen gut geschützt. Die Stiftung Warentest hat die Angebote am Markt untersucht und die besten …

KFZ-Versicherung: Wie viele Deutsche wechseln wollen

Wechseln die Deutschen ihre KFZ-Versicherung? Yougov hat nachgefragt und ein paar Details herausgefunden. Einige davon liegen auf der Hand.

Vertrieb an der Uni: VZHH warnt erneut vor Vermittlern auf dem Campus

Zum Beginn des Wintersemesters warnt die Verbraucherzentrale Hamburg vor fünf Vertriebsmaschen an Universitäten. Bei einer bezieht sie sich konkret auf den Finanzvertrieb MLP.

Wie Makler ihre Bestände jetzt noch aufpolieren können

Ihr Partner für unabhängige Informationen rund um den Versicherungs- und Finanzbereich.

Steht der Verkauf der NÜRNBERGER kurz bevor?

Der Verkauf der NÜRNBERGER steht anscheinend kurz bevor. Laut Medienberichten soll die Due-Diligence-Prüfung vonseiten der Vienna Insurance Group (VIG) abgeschlossen sein, bereits in den nächsten Tagen könnte die VIG den Aktionären ein Angebot vorlegen. Manchen …

Zum Übernahmefieber im Maklermarkt: Geld ist nicht alles

Eine mehrteilige AssCompact-Serie hat seit 2023 die Übernahmeaktivitäten im Segment der Gewerbe- und Industriemakler beleuchtet. Der aktuelle Beitrag kommentiert die neuesten Entwicklungen in einem dynamischen Umfeld.

Test „Auto Motor Sport“: Fairster Kfz-Schutzbrief

Den fairsten Kfz-Schutzbrief hat die Autozeitung „Auto Motor Sport“ durch die Rating Agentur Metzler Ratings GmbH ermitteln lassen. Testsieger wurde das Schutzbriefangebot des ACV Automobil-Club Verkehr. Auf den Rängen folgen die Clubs BAVC, ARCD, ADAC …

BayernLB-Vorstand warnt vor einer Welle fälliger Immobilienkredite

Zahlreiche Immobilienfinanzierungen aus der Phase der Niedrigzinsen stehen demnächst in einem völlig veränderten Umfeld zur Verlängerung an. Das werde nicht einfach, sagt Gero Bergmann, Vorstandsmitglied der Bayerischen Landesbank, sieht aber Lösungsmöglichkeiten.

Innovativer Service to go: Die neue GesundheitsApp der Continentale

Schneller Zugang, einfache Handhabung, sicherer Datenaustausch – mit der neuen Continentale GesundheitsApp bietet die Continentale Versicherung ihren Kunden ab sofort noch komfortableren Service rund um ihre private Krankenvollversicherung oder -zusatzversicherung. Auch die Nutzung des E-Rezeptes …

Provinzial verlängert Vertrag mit Sabine Krummenerl

Der Provinzial Konzern hat den Vertrag mit Sabine Krummenerl, Vorständin Komposit, Rückversicherung & Makler, mit Wirkung zum 1. August 2026 um weitere zwei Jahre verlängert. Die Entscheidung darüber wurde in der Aufsichtsratssitzung der Provinzial Holding …

BVK fordert ganzheitliches Konzept statt Stückwerk bei der Aktivrente

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt die grundsätzliche Zielrichtung, dem aktuellen und künftig weiter zunehmenden Fachkräftemangel durch das Konzept einer Aktivrente entgegenzuwirken, wie er gestern vom Koalitionsausschuss beschlossen wurde. Jedoch ist nach Ansicht des BVK …

Resultate Institut begleitet erfolgreich Nachfolgelösung: campusmap AG übernimmt B+T Versicherungsmakler GmbH

Die campusmap AG übernimmt die B+T Versicherungsmakler GmbH. Der Kaufvertrag wurde am 7. Oktober 2025 notariell beurkundet. Damit ist die Nachfolgelösung eingeleitet. B+T hat seinen Sitz in Tellingstedt (Schleswig-Holstein), die campusmap AG in Hamburg; das …

degenia bringt neue Wohngebäudeversicherung T26 auf den Markt – Mehr Schutz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Service

Die degenia Versicherungsdienst AG präsentiert mit der neuen Wohngebäudeversicherung T26 die konsequente Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten Produkte am Markt. Das neue Konzept macht die Tarifwelt einfacher und transparenter und kombiniert einen erweiterten Leistungsumfang mit einem …

Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen

Kurz vor der Sitzung des GKV-Schätzerkreises verdichten sich die Anzeichen, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung auch 2026 steigen werden. Selbst ohne höhere Beitragssätze führen die neue Bemessungsgrenze und wachsende Leistungsausgaben zu einer spürbaren …