Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Riester: „Es macht keinen Sinn, ein System weiterzufahren, das seit 20 Jahren tot ist“

Was kommt nach Riester? Wie sollen Bürger in Zeiten einer galoppierenden Inflation fürs Alter vorsorgen und verbessert ein Provisionsrichtwert die Beratung? Darüber sprach Dorothea Mohn, Teamleiterin Finanzen beim Verbraucherzentrale Bundesverband, im procontra-Interview.

Versicherungsmakler darf nicht mit „Garantie-Versicherung" werben

Wenn Versicherungsvermittler um Kunden werben, sind sie an ein enges Regel-Korsett gebunden. Doch nicht immer halten sie sich dran. Über einige Verstöße informierte nun die Wettbewerbszentrale.

Das bloße Verbot der Lösegeldzahlung in der Cyberversicherung wird nicht helfen

Bezüglich des generellen Verbots von Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen, gibt es zielführendere Alternativen: Entgegen der Meinung einiger IT-Experten steht in der Praxis vor der Lösegeldzahlung das - meist erfolgreiche - ausloten anderer Rettungswege.

BU: Abfindungszahlung wegen Anfechtung des Versicherungsvertrages

Ein Versicherer muss dem Versicherungsnehmer Arglist nachweisen, wenn er den Versicherungsvertrag wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen anfechten will. Denn mit der unrichtigen oder unvollständigen Beantwortung von Gesundheitsfragen allein, kann auf Arglist noch nicht geschlossen werden.

Versicherungs-Konzerne: So drücken sich manche um die Zahlung

Wenn die Versicherung einen Schaden nicht ersetzen will, kann das auch Taktik sein, meinen Fachanwälte. Markt deckt auf!

BU: Wann ist neu ausgeübte Tätigkeit Vergleichstätigkeit?

In der BU kann der Versicherer auf eine neu ausgeübte Tätigkeit verweisen und Leistungen einstellen. Das OLG Nürnberg hatte nun zu klären, unter welchen Bedingungen eine neu ausgeübte Tätigkeit als sogenannte Vergleichstätigkeit gilt. Den Ausgang …

Münchener Verein: Richtfest für neues Bürogebäude "das max" im Münchener Stadtviertel Ludwigsvorstadt

Bayerische Kost, geschmückte Richtkrone und der obligatorische Richtspruch: Ganz traditionell feierte die Münchener Verein Versicherungsgruppe am 1. Juli

Autoversicherungsbeiträge: So schlugen sich die Branchengrößen

Zwischen 2015 und 2020 steigerten viele der Big Player ihre Einnahmen deutlich stärker als der Markt. Ein Akteur allerdings erlitt kräftige Einbußen. mehr ...

Schwer verletzt durch vermeintliche Limonade

Es kann teuer werden, wenn ein Gewerbetreibender ätzendes Ammoniak in einer Limonadenflasche im Kühlschrank seines Geschäfts aufbewahrt. Das belegt ein Urteil des Kölner Landgerichts. mehr ...

Ahrtal und Betroffenen-Hilfen: Versicherer lassen traumatisierte Opfer warten

134 Tote forderte die Flut-Katastrophe im Ahrtal vor fast einem Jahr. Der Wiederaufbau läuft schleppend, vielerorts ist das Leid weiterhin groß – und viele Betroffene hoffen bislang vergebens auf Entschädigungen. Ihre größte Angst: bald ganz …

JDC will Versicherungsmakler kaufen

Der Münchener Maklerpool JDC will über ein Joint Venture Versicherungsmakler sowie -agenturen erwerben. In einem sich konsolidierenden Markt ist der Maklerpool nicht der einzige, der auf Zukäufe setzt.

Pandemie-Schutz: Experten raten zur Pflichtversicherung

In einem Evaluationsbericht hat die Bundesregierung die bisherigen Corona-Maßnahmen unter die Lupe genommen. Ein zentrales Ergebnis: Die Fachleute empfehlen Pandemie-Pflichtpolicen für Gastronomen.

VEMA Kongresstag zur gewerblichen und industriellen Sachversicherung am 28. Juni in Fulda

Mehr als 100 VEMA Makler nahmen am 28. Juni am Kongresstag zur gewerblichen und industriellen Sachversicherung im Esperanto Kongresszentrum in Fulda teil.

Bauzins steigt rasant - Sorge vor Zwangsversteigerungen

Seit Jahresbeginn sind die Bauzinsen rasant angestiegen. Wer ein Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Laufzeit abschließt, muss aktuell über drei Prozent Zins zahlen: im September 2021 waren es noch 0,85 Prozent. Die Debeka Bausparkasse warnt vor entsprechenden …

Germanwings-Absturz: LG Frankfurt a.M. weist Schmerzensgeldansprüche Hinterbliebener ab

Das LG Frankfurt a.M. hat am heutigen Tage die Klage gegen die Lufthansa AG von Hinterbliebenen des Germanwings-Absturzes, die seit der Katastrophe aufgrund des Verlusts ihrer verstorbenen Familienmitglieder für eine angemessene Entschädigung streiten, abgewiesen. Das …

Aon baut regionale Vertriebsaktivitäten weiter aus - Moritz Scheckenbach wird neuer Vertriebsleiter für die Region Mitte

Der Erstversicherungsmakler von Aon stärkt seinen innerdeutschen Vertrieb und erweitert die Vertriebsleitung ab dem 1. Juli 2022 mit Moritz Scheckenbach. Der 38-jährige wird die vertrieblichen Aktivitäten sowie die Neukundengewinnung der Region Mitte steuern und außerdem …

Neu an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebundene Gesellschaft: Die myLife Lebensversicherung AG

An die BiPRO///BOX von Mr-Money wurde soeben eine weitere Gesellschaft angebunden. Mit der myLife Lebensversicherung AG steht Maklern und Finanzdienstleistern demnach jetzt die vollelektronische Dokumentenabholung aus dem System eines Unternehmens zur Verfügung, welches sich auf …

IDEAL Lebensversicherung a.G. erhält bestmögliche Bewertung im aktuellen Assekurata-Unternehmensrating

In dem gestern veröffentlichten Unternehmensrating der Assekurata steigert sich die IDEAL Lebensversicherung a.G. zum ersten Mal auf die Höchstnote „Exzellent“ (A++). Das Gesamturteil ergibt sich durch die Zusammenfassung der Einzelergebnisse aus diesen vier Teilqualitäten: Sicherheit, …

Hausratversicherung: Absicherung gegen Elementarschäden auch bei Mietwohnung

„Nicht nur Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen, sondern auch Mieter und Mieterinnen, die beispielsweise in einem Hochwasser-Gebiet leben, sollten ihre Hausratversicherung zusätzlich um die Absicherung gegen weitere Naturgefahren (Elementargefahren) – Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen …

Nachträgliche Versicherung reicht nicht

Ein Versicherungsmakler verlor erst seine Berufshaftpflichtversicherung und dann seine Gewerbeerlaubnis. Das wollte er gerne heilen.