Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Allianz soll sich von russischen Staatsanleihen trennen - doch so einfach ist das nicht
Russische Aktien- und Anleihenbestände müssen sofort divestiert werden, fordert die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald. Adressat der Forderung ist auch die Allianz-Gruppe. Sie sei Nummer 1 der europäischen Investoren in russische Staatsanleihen. Wie sich die Allianz …
Cashback Day bei der R+V
Rund 420.000 Kundinnen und Kunden der R+V erhalten Geld zurück, weil sie 2021 einen günstigen Schadenverlauf hatten. Insgesamt zahlt der Versicherer 12,5 Mio. Euro an seine Mitglieder von Genossenschaftsbanken mit guter Schadensbilanz zurück. Bereits 2020 …
Die GEV Grundeigentümer-Versicherung hat mit Unterstützung des IT-Dienstleisters Adesso die Frontend-Architektur ihrer Vertriebsportale modernisiert. Mit dem strategisch wichtigen Vorhaben will der Versicherer die Vertriebskanäle und die Vertriebspartnerkommunikation stärken. The post GEV Grundeigentümer-Versicherung optimiert Anwendungen für …
Partnertausch: Generali Deutschland wechselt im Kfz-Schadenmanagement von Huk zu Innovation Group
Die Generali Deutschland orientiert sich im Kfz-Schadenmanagement neu. Ab 2023 arbeitet der Versicherer dort dann mit Deutschland größtem unabhängigen Dienstleister Innovation Group zusammen. Bis zum Jahresende werden die Partnerwerkstätten der Huk noch genutzt. The post …
„Schulterschluss der Vermittlerverbände ist unerlässlich“
Wie lässt sich gegen die (Über-)Regulierung der Versicherungsvermittler vorgehen? Darüber sprach Versicherungsbote mit Dr. Helge Lach, Präsident des Bundesverbands Deutscher Vermögensberater (BDV). weiterlesen
Versicherungsvermittlerin haftet für Portal-Eintrag
Diese Autoversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten
Tödlicher Unfall am Bahnübergang
Eine 16-jährige Schülerin war an einem Bahnübergang für Fußgänger von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage der Haftung der Bahngesellschaft und die anteilige Erstattung von …
Xempus sammelt 63 Millionen Euro ein
Das Insurtech erhöht sein Kapital und will mit dem frischen Geld vor allem seine technische Weiterentwicklung finanzieren. Zusätzlich soll neben der bAV eine weitere Produktkategorie auf der Plattform an den Start gehen. mehr ...
„Der Preis ist in erster Linie der Verzicht auf Rendite“
Vertriebschef Christian Nuschele von Standard Life über den Preis und ein mögliches Comeback der Garantie in der Altersvorsorge.
Ein Rentner erhält zu seinem 70. Geburtstag ein Geld-Geschenk und kauft sich davon dann ein neues E-Bike. Das hat zur Folge, dass ihm prompt seine Bezüge gekürzt werden. Der Fall liegt bereits beim Sozialgericht.
Deutsche Lichtmiete schon wieder pleite
Deutsche Behörden erwarten im Zuge des Ukraine-Kriegs mehr Cyber-Attacken von russischer Seite auch auf deutsche Unternehmen. Ob die Cyberversicherung hier greift, darüber gehen die Meinungen offenbar auseinander. Doch vor allem Lösegeld-Zahlungen dürften beeinflusst werden, schätzt …
Allianz steckt Milliarden in Logistik-Immobilien
Die Allianz hat den Bestand an Logistik-Immobilien im vergangenen Jahr auf 11,6 Milliarden Euro ausgebaut. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von stolzen 32 Prozent. weiterlesen
Ukraine: DVAG spendet eine Million Euro
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt eine Million Euro als Soforthilfe bereit, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Das Unternehmen spendet den Betrag an den gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen". The post Ukraine: DVAG …
In der Kfz-Versicherung bietet die Allianz ihren Telematik-Kunden nun einen eigenen Unfallmeldedienst an. Eigentlich hat der GDV einen solchen schon vor Jahren aufgelegt. Dieser könnte durch den neuen Service des Schwergewichts noch mehr ins Stocken …