Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BU-Versicherung: Geht es auch ohne Gesundheitsfragen?

Bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeits-Versicherung ist es oft schwierig, ein besseres Ergebnis für den Kunden zu bekommen. Wichtig ist, der Risikoprüfung die Anfragen entscheidungsbereit vorzulegen. Was dabei hilft, berichtet der Biometrie-Experte Philip Wenzel. mehr ...

Betriebsrat erhebt schwere Vorwürfe gegen Allianz-Re-Vorstand

Der Betriebsrat der Allianz Re und der Vorstand des internen Rückversicherers des Münchener Konzerns liefern sich einen erbitterten Streit. Die Süddeutsche Zeitung berichtet von einem offenen Brief an CEO Oliver Bäte, in dem die Seite …

Neue Studie zeigt: Junge Menschen setzen beim Anlegen statt aufs Sparbuch auf risikoarme ETFs

Eine Studie des Centers für Research in Financial Communication der Universität Leipzig zeigt: Junge Menschen haben dem Sparbuch den Rücken gekehrt und wählen am liebsten risikoärmere Aktien-Fonds und ETFs als Anlageform.

Anlagebetrug: Der gefälschte „Höhle der Löwen“-Artikel - WELT

Über Fake-Zeitungsartikel locken Krypto-Betrüger arglose Verbraucher in ihre Falle. Die Fälle häufen sich, der Schaden kann bis in die Millionenhöhe gehen. Eine Betroffene erzählt ihre Geschichte, um andere zu warnen.

Hohes Rentenplus durch Kombination von Frührente mit Hinzuverdienst

Für vorgezogene Altersrenten fällt die Hinzuverdienstgrenze ab 1.1.2023 laut Kabinettsbeschluss vom 31.8.2022 weg. Bei Erwerbsminderungsrenten wird sie deutlich angehoben.

Tierarztkosten steigen – lohnt sich eine Versicherung?  | MDR.DE

Am 22. November tritt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft. Viele Tierhalter sind entsetzt und überlegen sich jetzt, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Doch lohnt sich das?

Sachsen bessert bei Beamten mit privater Krankenversicherung nach | MDR.DE

Beamte in Sachsen sollen ab 2024 mehr Beihilfe für die private Krankenkasse erhalten. Die Gewerkschaften verweisen auf ein entsprechendes Urteil des Verfassungsgerichtes.

Welche Versicherung zahlt Sturmschäden am Fahrzeug?

Wer keine Garage hat, muss bei starkem Sturm um sein Auto fürchten. Der Parkplatz sollte hierbei gut gewählt sein. Welche Versicherung zahlt und was Sie im Schadensfall tun müssen.

Gericht hält Bezahlung von Abgeordneten für rechtmäßig

Berlins Abgeordnete haben sich ihre Diäten vor einigen Jahren kräftig erhöht. Das gilt auch für die Altersversorgung. Zwei Kläger gingen vor Gericht dagegen vor. Nun ergingen die Urteile.

Risiko für Steuerzahler: Was kostet die Uniper-Rettung?

Für fast 30 Milliarden Euro übernimmt der Bund Uniper. Ökonomen halten den Schritt für zwingend, weil der angeschlagene Gas-Importeur systemrelevant ist. Doch könnte er weitere Kosten nach sich ziehen. Von B. von der Au.

Hackerangriff: Neobank wird Opfer von Cyberattacke

Unbekannte Täter haben sich Zugriff auf Daten von Kunden der Neobank Revolut verschafft. Betroffen sind rund 50.000 Verbraucher. Einen Erpressungsversuch habe es aber nicht gegeben.

Schüler-BU – diesen Vorteil bei der Gesundheitsprüfung nutzen

Es gibt viele Gründe, schon für Schülerinnen und Schüler eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Einer besonders, findet Philip Wenzel.

Finlex: Schutz für Kanzleimanager und Insolvenzverwalter

Finlex schafft digitale Lösungen für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe: Das InsurTech bietet nun eine D&O-Versicherung für Kanzleimanager sowie eine Objektversicherung in Insolvenzverfahren.

Rechnung: So viel teurer wird Ihre Krankenversicherung

Gesundheitsminister Lauterbach will das Finanzloch der Kassen durch einen höheren Zusatzbeitrag stopfen. Worum es geht und was das bedeutet.

Betrug beim Autokauf - BGH spricht Wagen dem Käufer zu

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Autokäufern den Rücken, die beim Erwerb ihres Gebrauchtwagens Betrügern aufgesessen sind. Will der -

PKV-Wechsel: Wenn selbst ein Coaching problematisch ist

Wer zu einem privaten Krankenversicherer wechseln möchte, sollte besser keine Psychotherapie gemacht haben. Fast alle Versicherer lehnen den Antrag automatisch ab. Doch auch Coaching kann zum Problem werden. Lesen Sie hier den vierten Teil unserer …

Sachsen plant kostenlose Krankenversorgung für Beamten-Familien

Das Land Sachsen plant eine kostenlose Krankenversorgung für Landesbeamte mit mindestens zwei Kindern.

Mit 55 zu alt für Anspruch auf Betriebsrente?

Eine Versorgungsregelung kann wirksam Beschäftigte von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung ausschließen, die bei Beginn des ...

Umfrage: Nachhaltigkeit für Versicherungskunden aktuell weniger wichtig

Krieg in der Ukraine, hohe Inflation, Sorgen um die Energieversorgung im Winter. Angesichts der vielen großen Krisen und Diskussionen gerät das Thema ESG ins Abseits, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Kasse verweigert Rückflug: Schwer kranke Sächsin im Paradies gefangen!

Die 55-jährige Nicola Pape aus Chemnitz erkrankt in ihrem Urlaub schwer an Covid. Doch durch ihre Versicherung zögert sich der Rückflug immer weiter hinaus. | TAG24