Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hans John Versicherungsmakler implementiert erneut Bedingungserweiterungen in Ihren VSH-Deckungskonzepten mit der R+V und der ERGO

Auch im Jahr ihres 30-jährigen Firmenjubiläums konnte die Hans John Versicherungsmakler GmbH erneut zwei der größten VSH-Vermittlerkonzepte am deutschen Markt – das John-Modulsystem® mit der R+V und das John-VSH-Konzept mit der ERGO – stark verbessern.

Cyberversicherung außer Rand und Band

Im wirtschaftlich schwierigen Umfeld wird die noch junge Cyberversicherung hart auf ihre Praxisprobe gestellt. Hohe Schadenaufwendungen treiben die Preise. Dennoch rechnet ein Maklerverband mit weiter starkem Wachstum. Zur aktuellen Lage berichtet Sven Erichsen vom Spezialmakler …

„Wer als Finanzberater bestehen will, muss umdenken“

Finanzberater sollten sich als (Finanz-)Coach ihrer Kunden verstehen, findet Sebastian Külps (Vanguard). Warum ETF-Fondspolicen zu diesem veränderten Rollenverständnis passen, erklärt er im Gastbeitrag. weiterlesen

Erwerbstätige in der Versicherungsbranche: Zahl der Selbstständigen schrumpft und schrumpft

Wie viele Erwerbstätige sind aktuell in der Versicherungswirtschaft beschäftigt? Aussagen hierüber gibt das aktuelle Statistische Jahrbuch des Branchenverbandes GDV. Auffallend ist: Während die Zahl von Angestellten in der Versicherungswirtschaft zuletzt wieder zunahm, nimmt die Zahl …

Über diese Versicherer ärgern sich Kunden am häufigsten

Etwa jeder siebte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Die Ergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus: Je nach Gesellschaft berichten vier Prozent bis zu fast einem Viertel der Versicherten von Negativerlebnissen. …

Kfz-Versicherer muss für Panne mit Abschleppseil einstehen

Weil bei einer privaten Hilfsaktion das Abschleppseil riss, wurde das ziehende Fahrzeug beschädigt. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Ein Jahr Ampel: Mit Kniffs und Tricks nun doch zur Bürgerversicherung?

Dass Schreckgespenst der Assekuranz tauchte nach der Bundestagswahl im vergangenen Herbst zwar nicht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP auf. An die Kette gelegt ist es jedoch noch lange nicht. Das erwartete Milliardendefizit der …

Analyse: Versicherer gehören zu den Krisengewinnern

Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation: Vielen Branchen machen die derzeitigen Krisen schwer zu schaffen. Für die Versicherungsbranche scheint dies allerdings nicht zutreffend zu sein. Plenum Investments hat nun die Halbjahreszahlen der Versicherer analysiert …

Krankenversicherung Signal Iduna muss unzulässige Beitragserhöhungen erstatten

Die Private Krankenversicherung (PKV) Signal Iduna hat vor Gericht eine Niederlage im Streit um Beitragserhöhungen erlitten.

Facebook & Co.: So relevant ist Social Media im Maklergeschäft

Viele Menschen nutzen Social Media und werden in Facebook und Co. auf neue Produkte und Services aufmerksam. Social Media kann also auch für Maklerhäuser ein wichtiger Kontakt- und Vertriebskanal zum Kunden bzw. zur Kundin sein. …

Unruhige Gewässer für Versicherungsmakler und Kunden

Versicherungsmakler vermitteln ihren Kunden Sicherheit, aber das wird immer schwerer, so der BDVM-Präsident Thomas Haukje. Prämiensteigerungen sind auch nach den Sanierungen der vergangenen Jahre an der Tagesordnung und es muss oft um vollständigen Deckungsschutz gekämpft …

Europa-Rente: Erster Pepp-Anbieter startet

Die erste europäische Standard-Privatrente ist auf dem Markt. Anbieter ist der slowakische Fintech-Broker Finax. weiterlesen

Initiative freiwilliger Branchenstandard – DSGVO erhält weitere namhafte Unterstützer

Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden startete im Mai 2022 gemeinsam eine Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz.

„Ein allgemeines Verbot, andere nicht zu gefährden, wäre utopisch“

Für Grudstückeigentümer gilt die Verkehrssicherungspflicht – auch auf dem eigenen Grundstück. Diese hat aber gewisse Grenzen, stellte nun das OLG Frankfurt klar.

Wachstum fungiert als Kostensenker

Die Lebensversicherung wird weiterhin für ihre hohen Kosten kritisiert. Welches Mittel wie stark wirken könnte, zeigt eine Analyse der Kostenquoten der Branche.

Wann zählt ein Wasserschaden als Rohrbruch?

Rohrbrüche können als versichertes Schadensereignis gelten, wenn das Rohr als solches beschädigt wurde. Das LG Trier urteilte: kein Rohrbruch liegt vor, wenn Verschlussenden des Rohres durch Wasserdruck rausgedrückt werden.

Die häufigsten und teuersten Schäden in Wohngebäude

In dieser Sparte hat die Branche in den vergangenen 20 Jahren mehr als 93,5 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Dabei macht eine Gefahr den Versicherern immer mehr zu schaffen. mehr ...

Ausgaben für Versicherungen erreichen Rekordwert

Die Pro-Kopf-Aufwendungen der Bürger entwickelten sich im vergangenen Jahr je nach Sparte sehr unterschiedlich. Eine davon musste empfindliche Einbußen hinnehmen, eine andere legte besonders kräftig zu. Weniger erfreulich ist laut aktuellen GDV-Zahlen die Versicherungs-Durchdringung. mehr …

Die besten fondsgebundene Rentenversicherungen laut Handelsblatt

Die Redaktion hat Angebote unter die Lupe genommen, bei denen die Sparbeiträge in Investmentfonds oder ETF-Indexfonds fließen. Der Testsieger beschränkt sich auf nur sieben Produkte im Portfolio. mehr ...

Ein Jahr Ampel: Neustart der Altersvorsorge in weiter Ferne?

Nach der Bundestagwahl schmiedeten SPD, Grüne und FDP im vergangenen Herbst einen Koalitionsvertrag, der bei der Assekuranz in weiten Teilen auf Skepsis stieß. Was aus den Ankündigungen bislang geworden ist. mehr ...