Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bargeld abgeschafft, Geldautomaten weg und Filialen dicht: Erste Bank macht Ernst

Die Deutschen lieben Bargeld. Doch Banken und Sparkassen machen deutlich: es wird verschwinden. Die erste Bank macht nun den ersten Schritt.

So viel Geld müssen Sie verdienen, um später 2000 Euro Rente zu bekommen

Eigentlich soll die gesetzliche Rente die Existenz nach dem Arbeitsleben sichern – soweit die Theorie. In der Praxis sieht das ganz anders aus: Wer im Alter jeden Monat mindestens 2000 Euro brutto Rente haben will, …

Sparkassen-Präsident: Nachfrage nach Baufinanzierung von "einem auf den anderen Tag eingebrochen"

Der Präsident des Sparkassenverbands macht dafür die Unsicherheit der Menschen verantwortlich und fordert, die Grunderwerbssteuer "drastisch" zu senken.

Bedürftige Rentner: 17 Milliarden für Unterstützungsleistungen

Der Staat gibt rund 17 Milliarden Euro im Jahr aus, um Rentnerinnen und Rentner gezielt gegen Altersarmut zu unterstützen. Die Ausgaben entfallen auf die Leistungen Wohngeld, Grundrentenzuschlag, Grundsicherung im Alter und Hilfe zur Pflege. Darauf …

Wissenschaftlicher Beirat fordert Pflicht zur privaten Pflegevorsorge - Pfefferminzia.de

Der wissenschaftliche Beirat beim Wirtschaftsministerium hat vorgeschlagen, eine verpflichtende private Pflegezusatzversicherung einzuführen. Diese soll helfen, die steigenden Eigenanteile der Bürger an den Pflegekosten abzusichern, wie es in einem Gutachten heißt. Zugleich warnt das Gremium die …

Lauterbach schickt mysteriösen Impf-Brief an Millionen Menschen - von Münchner Adresse

So argumentierte der Spitzenverband Bund der Krankenkassen GKV im letzten Jahr auch mit einem akuten Papiermangel in Europa gegen die Umsetzung ...

Dies sind die PKV-Anbieter mit den höchsten Abschlusskostenquoten

Etwa 6,3 Prozent der Beitragseinnahmen haben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr für das Neugeschäft ausgegeben. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen unter einem bis nahezu 18 Prozent. mehr …

Allianz schluckt Innovation Group

Im Sommer sorgten Übernahmegerüchte für viel Unruhe im Schadenmarkt. Jetzt wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Ein Investitionszweig des Branchenprimus übernimmt den größten bis dato unabhängigen Schadenregulierer. Die Auswirkungen auf die Branche. mehr ...

Zahl der Insolvenzen nimmt deutlich zu

Die steigenden Preise etwa für Energie machen Unternehmen immer mehr zu schaffen. Schon jetzt liegt die Zahl der Insolvenzen über dem Vorjahreswert - und Experten rechnen mit einer Zuspitzung.

Telefonabzocke: Betrüger drehen ahnungslosen Kunden teure Stromverträge an - Polizei warnt

Die gestiegenen Kosten in der Energiekrise belasten Stromkunden: Viele sind verunsichert, wie es weitergeht - und genau das nutzen Betrüger jetzt aus.

Diese Herausforderungen gibt es aktuell im Flottengeschäft

Die Flottenversicherung ist jüngst wieder aus den roten Zahlen gefahren – allerdings birgt das wirtschaftliche Umfeld Risiken.

Tech-Unternehmen Bridge baut Service für Finanzberater weiter aus

Das Dresdner Sales Tech Unternehmen Bridge ITS GmbH baut seine Servicedienstleistungen weiter aus und ergänzt nun seine Tool-Bibliothek um neue Beratungsstrecken. Diese bestehen aus produktbezogenen Sales Stories, mit denen Maklerfirmen sowie Vertreter von Versicherungsunternehmen und …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Zwei neue Videos von der uniVersa

Mit der Arbeitskraftabsicherung kann man gar nicht früh genug starten. In zwei neuen Videos thematisiert die uniVersa die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).

IDEAL Versicherung trauert um Dr. Joachim Lemppenau

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der IDEAL Versicherungsgruppe, Dr. Joachim Lemppenau, ist kurz nach Vollendung des 80. Lebensjahres verstorben. Aufsichtsrat, Vorstand und Belegschaft der IDEAL sind in tiefer Trauer.

Wann ist PKV-Beitragserhöhung gemäß Musterbedingungen rechtens?

Viele private Krankenversicherer erhöhen ihre Beiträge regelmäßig. Laut Gesetz setzt eine Anpassung aber eine dauerhafte Veränderung einer für die Prämienkalkulation maßgeblichen Rechnungsgrundlage voraus. Allerdings erlaubt eine Vorschrift Spielräume. Doch ist diese Regelung rechtens?

Wie stark ist Allianz noch in Russland engagiert?

Die Allianz wollte sich eigentlich aus Russland zurückziehen, nachdem das Land die Ukraine überfallen hat. Nun werden Vorwürfe gegen den Versicherer laut, er engagiere sich weiterhin in dem Staat. Die Londoner „Moral Rating Agency“ (MRA) …

Rechtsschutzversicherung: BGH muss im Klauselstreit entscheiden

Wenn die Rechtsschutzversicherung eine Deckungszusage verweigert, kann der Versicherungsnehmer hiergegen per Schiedsgerichtsverfahren vorgehen. Die entsprechenden Klauseln der Mecklenburgischen stießen beim Verbraucherzentrale Bundesverband jedoch auf Kritik.

„Wir müssen hier noch mehr Aufklärungsarbeit leisten“

Infolge der Zerstörungen von Sturmtief „Bernd“ verzeichneten viele Versicherer eine erhöhte Nachfrage nach Elementarschutz – sowohl in der Wohngebäude- als auch in der Hausratversicherung. „Dennoch würden wir uns mehr Bewusstsein wünschen“, sagen die Naturgefahrenexperten Maximilian …

„Frei von jedem Verdacht, interessengesteuert zu sein“

Eine Beratung, die auf DIN-Normen beruht, verspricht Vermittlern eine höhere Haftungssicherheit und mehr Umsätze – davon ist Klaus Möller zutiefst überzeugt. Warum viele Berater trotzdem zögern, normkonforme Finanz- und Risikoanalysen einzusetzen und wie es um …

Digitalisierung im privaten Sachgeschäft – Fluch oder Segen ?

Das private Kompositgeschäft rund um die Sparten Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt ist der Volumenträger bei vielen Vermittlern in Deutschland. Jeder private Kunde hat einen Bedarf, viele haben diese Situation anerkannt und deswegen Versicherungsschutz …