Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Deutschland spielt weiter Bullerbü

Die Gaspreisbremse ist ein Wumms - der noch zu viele Rätsel aufgibt. Vor allem aber hat Deutschland seit März zu viel Zeit verloren. Denn ein Plan für die Energieversorgung ist dieses Hilfspaket nicht

Vorsicht an Geldautomaten: Neue Masche überwindet Passwörter spielend

Eine neue Methode macht deine PINs und Passwörter jetzt sogar Laien zugänglich. So schützt du dich daheim und am Geldautomaten.

Versicherer fordern Naturgefahrenausweis und neue Bauvorgaben

Aktuell prüft die Bundesregierung die Einführung einer Elementarpflichtversicherung. Um die Schadenanfälligkeit von Gebäuden gegenüber Naturgefahren im Vorfeld besser einschätzen zu können, schlägt der Gesamtverband der Versicherer unter anderem die Einführung eines Naturgefahrenausweises vor.

Neuer Maklerfavorit in der Pflege-Zusatzversicherung

An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen zur Absicherung des Pflegefalls vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich neben Allianz und Ideal vor allem die DKV und die Universa erheblich verbessert oder verschlechtert. mehr …

Nach Unfalltod des Kindes: Seelischer Schmerz wird nicht bezahlt

Stirbt das eigene Kind bei einem Verkehrsunfall, wird eine Grenze beim Hinterbliebenengeld gezogen. Dies musste ein betroffener Vater erfahren, der vor dem Oberlandesgericht Celle auf Schmerzensgeld geklagt hatte. mehr ...

Studie: Sterbewahrscheinlichkeit höher als bislang angenommen

Wissenschaftler haben die Sterblichkeitsraten von 21 Ländern analysiert. Überprüft werden sollte, ob die Entwicklungen seit 2010 den Vorhersagen entsprechen. Welche Abweichungen festgestellt wurden und wie Deutschland abschneidet. mehr ...

Schadenersatz für Gas-Kunden: Dieser Anbieter muss jetzt zahlen

Schadenersatz für Gas-Kunden: Die Verbraucherzentrale hat erreicht, dass gas.de einem Kunden mehrere hundert Euro zahlen muss.

Anhebung der Krankenkassenbeiträge könnte geringer ausfallen

Hoffnung für gesetzlich Versicherte: Die Finanzreserven der Krankenkassen im kommenden Jahr sind wohl größer als gedacht. Damit könnte die geplante Beitragsanhebung geringer ausfallen. Gesundheitsminister Lauterbach hat dafür ein offenes Ohr.

Akku-Reichweite, Verschleiß und Reparaturen: 4 Tipps für die neue Fahrradsaison

Auf Touren kommen für den Fahrradfrühling: Wichtiges für die Vorbereitung und die passende Fahrradversicherung

CHARTA optimiert Rahmenvereinbarung mit der InterRisk

Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel im Sommer 2021 ist noch in guter Erinnerung. In der Berichterstattung standen vor allem zerstörte Häuser im Fokus. Dass Wasser und Schlamm auch den Hausrat der Betroffenen …

Umstrittene Auskunftei: Die Schufa wagt mehr Transparenz

Ein schlechter Schufa-Score ist für Betroffene ein Stigma. Jetzt gewährt das Unternehmen Einblick in die Berechnung seiner gefürchteten Bonitätsnoten.

Vorsicht Immobilienblase: Frankfurt, München und Zürich ganz vorn mit dabei

Wo platzt bald eine Immobilienblase? Laut der Schweizer Bank UBS ist die Gefahr in Toronto am größten. Aber auch Frankfurt und München landeten in der Untersuchung auf den vorderen Plätzen

Franke und Bornberg aktuell: Erstrating Inhaltsversicherung für Gewerbebetriebe

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ein Rating für gewerbliche Inhaltsversicherungen entwickelt. Dafür wurden 67 Tarife und 234 Tarifvarianten von 41 Gewerbeversicherern analysiert. Es gibt große Unterschiede in der Qualität. Von hervorragend bis ungenügend sind …

Säumniszuschläge für die Vergangenheit bei Sozialversicherungsbeiträgen häufig unzulässig

Die Annahme einer unverschuldeten Unkenntnis stehe auch eine grobe Fahrlässigkeit nicht entgegen. Entsprechend sollte, sofern denn gegen die ...

Elementarpflicht: Die Debatte zieht an

Bis Ende des Jahres soll auf Drängen der Bundesländer die Regierung eine Elementarpflichtversicherung prüfen. Im Vorfeld ringen Versicherer, Politik und Wirtschaft um die Deutungshoheit.

Wie dramatisch ist die Lage bei der Credit Suisse wirklich?

Marktgerüchte, Behördenwarnungen und Steuerfahnder setzen der Aktie der Credit Suisse schwer zu. Nun rätseln viele Investoren, wie solide die Großbank dasteht. Und ob sie das Potenzial hätte, die ganze Branche zu destabilisieren

Nachhaltigkeits-Rating: Kein Lebensversicherer erhält die Bestnote

Nachhaltige Versicherungen verkaufen sich besser und entsprechend putzen sich die Versicherer heraus. Als Orientierungshilfe im ESG-Dschungel hat das IVFP nun erstmals ein Nachhaltigkeits-Kompetenz-Rating für Lebensversicherer durchgeführt.

Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche

Das manager magazin stellte sein Ranking der 500 reichsten Deutschen 2022 vor. Mit einem geschätzten Vermögen von 36 Mrd. Euro ist Dieter Schwarz der reichste Deutsche. Der Unternehmer löste damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und …

BDVM: Betriebsrente leidet unter Inflation

Die 100-Prozent-Garantie ist bei den Produktgebern Vergangenheit, selbst wenn der Gesetzgeber noch bei Riester und BZML daran festhalten will. In der bAV findet ein Paradigmenwechsel statt. Was dies für die Branche und die Berater bedeutet, …

Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung wird bis Ende Januar verlängert

Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Wie viel Grundsteuer die einzelnen Eigentümer ab 2025 tatsächlich zahlen müssen, …