Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nicht einmal jeder Fünfte hat Grundsteuererklärung bisher eingereicht

Viele Immobilienbesitzer tun sich mit der Abgabe der Feststellungserklärung für die neue Grundsteuer noch schwer. Wie eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin mitteilte, sind bislang erst knapp 18 Prozent der Erklärungen abgegeben worden. …

Messeabsage wegen Corona-Pandemie: Kein Schadensersatz

Ein Aussteller kann infolge einer im ersten Corona-Jahr 2020 zunächst verschobenen und dann komplett abgesagten Messeveranstaltung keine Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter geltend machen. Wegen des Pandemiegeschehens seien die Entscheidungen des Messeveranstalters rechtmäßig gewesen.

Im Verbund mit den Partnerunternehmen der Bilthouse Gruppe unterstützt die Hüttig & Rompf AG seit dem 1. August 2022 als Fördermitglied die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

Hüttig & Rompf wurde 1988 in Hanau am Main gegründet. Das Ziel der beiden Gründer Paul Hüttig und Ditmar Rompf war und ist es, Baufinanzierungskonzepte anzubieten, die individuell auf die finanzielle und die Lebenssituation der …

Privat-Haftpflichtversicherung: uniVersa punktet bei Singles und Familien

Die Privat-Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat die Angebote am Markt untersucht und Top-Tarife mit einer neuen Ratingklasse ausgezeichnet. Die uniVersa erhielt das Prädikat gleich zweimal verliehen.

Rürup-Rente auf dem Prüfstand: uniVersa doppelt ausgezeichnet

Die staatlich geförderte Rürup-Rente erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bereits 2,48 Millionen Verträge wurden nach Angaben des Verbandes der deutschen Versicherungswirtschaft bisher abgeschlossen. Für das Jahr 2022 können Altersvorsorge-Sparer bis zu 25.639 Euro steuerlich geltend machen, …

Cyberattacken wirksam begegnen - HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz

Cyberangriffe gegen die Unternehmens-IT kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt es täglich. Einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe und deren Folgen können Präventionsmaßnahmen leisten. Dazu gehören technische genauso wie organisatorische Maßnahmen oder auch solche, die Mitarbeiter …

bKV neu gedacht: Gothaer Kranken unterstützt Unternehmen im Kampf um Talente

Die Gothaer Krankenversicherung erweitert ihr Produktportfolio im Bereich der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bKV) um zwei neue Budgettarife. Ab 1. September sind die Tarife FlexSelect Premium und FlexSelect XL verkaufsoffen. Erstmaliger Versicherungsbeginn ist der 1. Oktober …

ARGE Insolvenzrecht & Sanierung im DAV fordert gesetzliche Regelung zur Unpfändbarkeit der Energiekostenpauschale.

Mit den Löhnen und Gehältern des Monats September 2022 wird den Erwerbstätigen in Deutschland die Energiekosten- bzw. Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro ausgezahlt werden. Was zu einer finanziellen Entlastung angesichts der stark angestiegenen …

Fitch bestätigt erneut sehr starkes Finanzstärkerating der Provinzial

Die Ratingagentur Fitch Ratings hat das Finanzstärkerating „AA-“ (Sehr stark) für die Kerngesellschaften des Provinzial Konzerns – Provinzial Versicherung AG und Provinzial NordWest Lebensversicherung AG – erneut bestätigt. Der Ausblick der Ratings bleibt „stabil“. Fitch …

Der Hausratversicherer Alteos ist ab sofort über die Fonds Finanz vermittelbar

Die Alteos ist neuer Produktpartner der Fonds Finanz. Der digitale Versicherer gehört zum AXA-Konzern und ist seit 2018 als eigenständiges Unternehmen auf dem Versicherungsmarkt tätig. Alteos legt großen Wert sowohl auf digitale und automatisierte Prozesse …

ARGE Insolvenzrecht & Sanierung fordert: Aktiv sanieren statt Probleme konservieren

In der Diskussion über die Vorschläge zum dritten Entlastungspaket der Koalitionsregierung und die angekündigten insolvenzrechtlichen Maßnahmen wird nun immer deutlicher, wie das Bundesministerium der Justiz einer möglicherweise bevorstehenden Insolvenzwelle begegnen möchte. Die ARGE Insolvenzrecht & …

Checkliste zur VSH für Vermittler:innen überarbeitet

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine Checkliste zur Bedarfsüberprüfung in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Versicherungsmaklern und unabhängigen Finanzanlagenvermittlern überarbeitet.

Creditplus und AXA bauen Zusammenarbeit aus

• Ausbau der Finanzierungsangebote für AXA Kund:innen • Neben Konsumentenkrediten nun auch Kfz-Finanzierungen • Creditplus überzeugt mit digitalen Angeboten und hohem Service-Niveau

Gebäudeschäden durch Starkregen

Nach den Hitzewellen treten in vielen Gebieten Deutschlands dieser Tage wieder Unwetter mit Starkregen auf. „Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer sind gut beraten, wenn sie zusätzlich zu ihrer Wohngebäudeversicherung eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben“, so BdV-Vorständin Bianca Boss.

• Großschadentrend, Pandemie und Anstieg der Inflationsraten bedingen weitere Preis- und Konditionsverbesserungen • Steigende Zinsen werden sich erst mit zeitlicher Verzögerung positiv im Kapitalanlageergebnis niederschlagen • Hohe Nachfrage nach Deckung durch besonders finanzstarke Rückversicherer hält …

„Unsere Aufgabe ist, die Verunsicherung der Verbraucher zu minimieren“

Ab dem 5. Oktober wird der Name „Basler“ in Deutschland abgelöst durch „Baloise“. Warum der Versicherer diesen Schritt wagt, erklärt Sascha Bassir, Vorstand des Basler Vertriebsservice.

Diese Berufsunfähigkeitstarife sind mehrfach spitze

Will man sich einen Überblick über die vielen hundert Produkte schaffen, ist professionelle Unterstützung ratsam. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt zeigt die Angebote, die bei allen einschlägigen Analysehäusern die Höchstnote beziehungsweise ein Zertifikat erhalten haben. mehr …

Wann Kfz-Versicherer Reifen paarweise ersetzen müssen

Bei einem Verkehrsunfall war ein Fahrzeugreifen zerstört worden. Weil das Modell nicht mehr lieferbar war, forderte die Geschädigte von dem Versicherer des Unfallverursachers, die Kosten der Neuanschaffung für zwei Reifen zu übernehmen. Der Fall landete …

Autoreparatur: Kein Nutzungsausfall trotz Gutachten?

Das Fahrzeug eines Mannes war bei einem Unfall beschädigt worden. Unter welchen Voraussetzungen er einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung hat, wenn er eine Abrechnung auf Basis eines Gutachtens verlangt, entschied das Amtsgericht Tostedt. mehr …

Wie die Digitalisierung den Makleralltag ändert

Welche Maßnahmen aus Vermittlersicht besonders wirkungsvoll sind, beleuchtet Unternehmensberaterin Ulrike Vogelgesang im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. mehr ...