Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wo die Autoversicherung teurer wird

Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die GDV-Regionalklassen-Statistik 2023. Wegen einer Anpassung der Klassengrenzen werden verhältnismäßig viele Bezirke künftig schlechter eingestuft. mehr ...

Vom Hund erschreckt: Unfallopfer trifft Mitverschulden

Ein Fahrradfahrer war bei einem Zusammentreffen mit einem Hund gestürzt. Dabei hatte er sich schwere Verletzungen zugezogen. Im Streit vor dem Oldenburger Oberlandesgericht ging es um Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Servicepauschalen – wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben?

Die Berechnung von Servicepauschalen nimmt in der Vermittlerschaft Fahrt auf. Ist ok, findet Vertriebscoach Frank Golz. Aber es gibt auch einige Fallstricke zu beachten, warnt er.

Stechuhr-Urteil: Arbeitszeiterfassung muss in Deutschland Pflicht werden

Nun ist es höchstrichterlich entschieden: Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland Pflicht. Das hat weitreichende Folgen für viele Unternehmen.

Maklers Lieblinge 2022: Das sind die Versicherer mit der besten Maklerbetreuung

Welcher Versicherer bietet den freien Vermittlern die beste Erreichbarkeit, die kompetentesten Mitarbeiter, kurzum: die beste Maklerbetreuung? So haben die mehr als 1.200 Teilnehmer von „Maklers Lieblinge 2022“ entschieden.

Gesetzlich Krankenversicherten droht "Beitrags-Tsunami"

Den gesetzlich Krankenversicherten droht ein „Beitrags-Tsunami“, wenn nicht mit einer großen Gesundheitsreform gegengesteuert wird. Diese These vertritt Stephan Pilsinger, fachpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag für Gesundheitspolitik im Bundestag, in einem Gastkommentar für die Tageszeitung …

Vermögensschaden-Haftpflicht Versicherung für Rechtsanwälte mit Sonderkonditionen – Deutscher Anwaltverein (DAV) und HDI vereinbaren Kooperation

Vermögensschäden durch die anwaltliche Tätigkeit müssen abgesichert sein. Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) ist deshalb für jede Rechtsanwältin und jeden Rechtsanwalt eine Pflichtversicherung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und HDI Versicherung haben dazu jetzt eine Kooperation geschlossen, die …

In unsicheren Zeiten – Finanzierungen und Leasingraten richtig absichern

Der Autokauf verliert aufgrund der steigenden Preise für viele an Attraktivität. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für Leasing oder Finanzierung. Feste monatliche Raten geben hierbei Planungssicherheit. Doch was passiert, wenn die Raten …

Wechseln oder umziehen: Kfz-Versicherung je nach Region 50 Prozent teurer

Der Wohnort hat deutlichen Einfluss auf den Kfz-Versicherungsbeitrag. Nur durch einen unterschiedlichen Zulassungsbezirk beträgt die Preisdifferenz nach Angaben von Check24 bei sonst identischen Versicherungsmerkmalen bis zu 260,64 Euro beziehungsweise 54 Prozent. Wo es am günstigsten …

Ergo-Studie: Viele Menschen haben keine private Altersvorsorge

Laut dem Ergo Risiko-Report 2022 betreiben viele Bürgerinnen und Bürger keine ausreichende private Altersvorsorge. Gerade Haushalte mit niedrigem Nettoeinkommen sorgen erwartungsgemäß nur mit kleinen Beiträgen vor - wenn überhaupt. weiterlesen

Kündigung nach Schadensfall: Das können Versicherte tun

Bei der Haftpflichtversicherung rät „Finanztest“ etwa, kleinere Schäden bis 300 oder 400 Euro selbst zu übernehmen.

Riester-Banksparpläne: Wie Sie Kosten vermeiden können

Hohe Kosten bei Beginn der Riester-Rente? Die Stiftung Warentest sagt, was Kunden mit Riester-Banksparplan tun können.

Lebensversicherung: Proxalto zahlt verspätet

Kunden klagen über schleppende Auszahlung. Nun sind die IT-Probleme „abgearbeitet“ – sagt der Versicherer.

Die (un-)profitabelsten Haftpflichtversicherer

Acht der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2015 bis 2020 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Wer zu den Akteuren mit besonders hohen beziehungsweise niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. mehr ...

Gesetzentwurf sieht Änderungen der Gewerbeordnung vor

Ein Papier der Bundesregierung setzt europäische Vorgaben in deutsches Recht um. Betroffen davon ist auch der Versicherungsvertrieb. mehr ...

Kollision mit einem Blumenkübel bei Dunkelheit

Ein Autofahrer war in einer verkehrsberuhigten Straße gegen einen Pflanzentrog geprallt. Anschließend forderte er von der zuständigen Gemeinde Schadenersatz. Der Fall landete vor dem Koblenzer Landgericht. mehr ...

Gebäudeversicherung: Wenn der Efeu dem Sturm zum Opfer fällt

Eine Gebäudebegrünung hatte bei einem Sturm die Fassade des Hauses beschädigt. Daraufhin verlangte der Besitzer von seinem Gebäudeversicherer, ihm die Reparaturkosten zu ersetzen. Weil der sich weigerte, zog der Versicherte vor Gericht. mehr ...

Geldwäsche: Zahl der Verdachtsfälle verdoppelt

Die Anti-Geldwäschebehörde FIU hat 2021 knapp 300.000 Verdachtsmeldungen verzeichnet. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Die beim Zoll angesiedelte Spezialeinheit führt den Anstieg vor allem auf rechtliche Verschärfungen zurück.

Krankentagegeld: Kunden in der Rolle des Glücksspielers

Wer ein privat versichertes Krankentagegeld vereinbart hat, muss bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit innerhalb von zwölf Monaten mit erheblichen Kürzungen rechnen. Das Kleingedruckte ist meist schwammig und damit eine Falle, zeigt eine Studie.

Deutliche Prämienaufschläge für Kfz- und Wohngebäudeversicherung erwartet

Vor allem die Inflation lässt die großen Rückversicherer nach höheren Rückversicherungsprämien rufen. Auch für Privatkunden dürfte Versichrungsschutz künftig teurer werden – in der Wohngebäudeversicherung wohl um mehr als 15 Prozent.