Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Versicherer verweigert früheren Gerling-Mitarbeitern eine Erhöhung der Rentenzahlungen - und verweist auf die schlechte wirtschaftliche Lage von Tochtergesellschaften. Das wirft Schatten auf den geplanten Börsengang.
Verwendet die Finanzverwaltung angekaufte ausländische Bankdaten bei der Besteuerung, so bestehen keine ernstlichen Zweifel daran, dass diese verwendet werden dürfen (FG Köln, Beschluss vom 15.12.2010 - 14 V 2484/10).
Krankenkassen: Vereinigte IKK kann auf Rettungsfusion hoffen
Gute Nachrichten für die Versicherten der Vereinigten IKK. Eine Fusion mit der IKK Classic verhindert die Kassenpleite. Zusatzbeiträge für Mitglieder werden vermieden.
Unternehmer, die im Jahr 2010 bei Geschäften in Ländern außerhalb der EU ausländische Umsatzsteuer zahlen mussten, können sich diese Beträge im Rahmen des Vorsteuervergütungsverfahrens unter gewissen Voraussetzungen zurückholen. Stichtag für die Antragstellung ist der 30. …
Fiskalische Zinstricks: Alter Ärger bei Steuerrückerstattungen
Wer Steuern zurückbekommt, muss die Zinsen versteuern. Der Bundesfinanzhof dürfte das bald untersagen - zum zweiten Mal.
Computerhersteller: Dell lässt Erzrivalen HP alt aussehen
Seit einem Jahr müht sich der Computerhersteller Dell darum, sein Geschäft neu auszurichten. Nun beginnen die Maßnahmen zu greifen. Dell hat seinen Quartalsgewinn verdreifacht und hebt die Gewinnprognose an. Während Dell glänzt, enttäuscht sein Erzrivale …
All-in-one-Police
Mit einer Multiline-Versicherung lassen sich die wesentlichen betrieblichen Risiken abdecken. Die Versicherung hat viel Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist. Dabei bietet sie viele Vorteile – für Makler und Kunde. Zu diesem Thema existieren keine …
Nachweis eines Einbruchdiebstahls
Der Nachweis eines Einbruchdiebstahls ist nicht immer leicht zu erbringen. Liegen keine Einbruchspuren vor, hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, den Nachweis des äußeren Bildes in Form eines Nachschlüsseldiebstahls zu führen. Dazu muss er konkrete Umstände …
Merkel fordert einheitliches Rentenalter in Europa
Angesichts der Milliardenhilfen für angeschlagene Euro-Staaten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das frühe Renteneinstiegsalter und die Urlaubsregelungen in einigen Ländern kritisiert.
Gewinnsprung: Dell hängt Konkurrent HP ab
Der Konzernumbau bei Dell zeigt Wirkung: Der US-Computerhersteller meldet für das erste Quartal einen kräftigen Gewinnsprung. Die guten Zahlen bringen vor allem Konkurrent HP ins Schwitzen. Denn der Weltmarktführer hat seine Geschäftsziele heruntergeschraubt.
R+V mit neuer Indexpolice
Die „R+V-PrivatRente IndexInvest" soll die Lücke zwischen klassischer und fondsgebundener Rentenversicherung schließen.
Fondsgebundene Versicherungen: Gewinne rechtzeitig sichern
Jeden Anleger freut es, wenn sich seine fondsgebundene Versicherung im Laufe der Jahre gut entwickelt hat. Wichtig ist es mit steigendem Alter jedoch auch, die bisher angesammtelten Gewinne sicher zu stellen.
Steuererklärung: Belege und andere Nachweise
Wenn Sie bestimmte Aufwendungen von der Steuer absetzen wollen, müssen Sie diese nachweisen. Das geht am einfachsten mit Quittungen und Rechnungen oder anderen Belegen.
Private Krankenversicherung: Treten Sie auf die Kostenbremse
Viele Versicherte müssen jährlich Kostensteigerungen bei ihrer privaten Krankenversicherung hinnehmen. Auch wenn die betroffenen Versicherten im Fall von Beitragserhöhungen ein Kündigungsrecht haben, ist ein Wechsel meist nicht sinnvoll, weil es schwer ist, mit höherem Eintrittsalter …
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Die Einschätzungen der internationalen Ratingagenturen für Europas Versicherer verbessern sich zusehends. Auch die deutschen Versicherer kommen insgesamt wieder gut weg, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr...
Kaum Interesse an privater Zusatzvorsorge
Nur die wenigsten Verbraucher halten nach einer aktuellen Studie eine zusätzliche Absicherung gegen das Pflegerisiko für sehr wichtig. Wie sich die Bevölkerung die private Absicherung vorstellt und welche Anbieter in Betracht gezogen werden. mehr...
Latente Steuern und Rückstellungen gemäss BilMoG
Neue Bewertungsvorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten Das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG) brachte 2010 umfangreiche und komplexe Modifizierungen zahlreicher handelsrechtlicher Bewertungs- und Ausweiswahlrechte mit sich und wirkt sich somit konkret auf die Unternehmensbilanzierung aus. Die gravierenden...
Ratenkredite: PSD Bank Köln eG auf Platz eins
Köln (ots) - "Wo findet man die besten Ratenkredite?" Dieser Fragesind der Fernsehsender n-tv und die Finanzberatung Max Herbst FMH in ihrem aktuellen Kredit-Ranking auf den Grund gegangen. Die Ergebnissesind, betreffend der Angebote regionaler Finanzinstitute, …
Mittelfristige Ziele: Deutsche Bank strebt 12 Mrd. Euro Gewinn an
Das Institut will seine Gewinne kräftig aufstocken. Finanzvorstand Stefan Krause nannte nun erstmals konkrete Zahlen zu den "ehrgeizigen Zielen" des Geldhauses.
2. Münchner "BÖRSE ONLINE Anlegerforum" präsentiert Tipps von Finanzexperten rund um das Thema Geldanlage
Informationsveranstaltung für Privatanleger mit begleitender Ausstellung / Keynote Speaker Dr. Jens Ehrhardt / Veranstaltung findet am 21. Mai in München statt Hamburg, 16. Mai 2011. Gerade in turbulenten Börsenzeiten benötigen Anleger Informationen aus erster Hand, …