Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit Urteil vom 10. Mai 2011 hat der Europäische Gerichtshof zum zweiten Mal in den innerdeutschen Streit um die Gleichstellung von Lebenspartnern mit Ehegatten zugunsten einer vollständigen Gleichstellung eingegriffen (EuGH, 10.05.2011 - C-147/08).

VW war kein Einzelfall: beim Versicherer Hamburg Mannheimer gab es rauschende Sexpartys mit Prostituierten. Mehr als peinlich für den Mutterkonzern Ergo - und es kommen immer neue Details ans Licht.

Wehrheim, den 18.05.2011 Die Schweitzer Gruppe, bestehend aus den Unternehmen Schaden Service Schweitzer und Assekuranz Service Schweitzer GmbH, hat zur Ergänzung ihres Dienstleistungsangebotes ein weiteres Unternehmen gegründet. In der neuen Schaden Management Schweitzer GmbH werden …

Auf www.FinanzABC.com können Verbraucher Finanzprodukte bewerten und vergleichen. Zwei Jungunternehmer wollen mit der neuen Webseite für mehr Überblick bei Kreditkarte, Konto & Co sorgen. Gemeinsam Klarheit schaffen Mainz, 18.05.2011. Wer heute ein Restaurant besucht, einen …

HMI Akademie: „Fit als Chef, stark im Team“ Hamburg – Mai 2011. In der HMI Akademie gilt das Prinzip: Gute Führung ist erlernbar. Die HMI vermittelt aufstrebenden Agenturinhabern, worauf es im Team und im Umgang …

Finanzplanung für Familien: Fondspläne und Lebensversicherungen sind gescheitert - Waldinvestments sind eine sichere und renditestarke Alternative Eltern müssen sich nicht nur um Erziehung und Wohlbefinden ihrer Kinder kümmern, sondern auch die finanzielle Sicherheit arrangieren. Und …

Die Ratingagentur S+P befürchtet, dass der Stresstest für Versicherer nur bedingt aussagekräftig sein wird. Da die Versicherer nur zwei Monate Zeit hätten, seien bei vielen Formeln Näherungswerte und Vereinfachungen erlaubt.

Ein besonderes Motivations-Training hat sich die Hamburg Mannheimer, inzwischen im Ergo-Konzern aufgegangen, für ihre besten Vertreter ausgedacht: eine Sex-Party in Budapest. Die Zuteilung der Damen war genau geregelt.

Die Nachricht, dass der Staat Zulagen von Riester-Sparern zurückbucht, hat das Vertrauen in die staatlich geförderte Altersvorsorge geschwächt. Die geplante Vereinfachung wird das nicht groß ändern, zeigt eine aktuelle Studie.

Einer Studie zufolge veröffentlichen lediglich zehn Prozent der weltweit wichtigsten Vermögensverwalter Performance-Daten zu ihren Kundendepots online. Auch bei den Gebühren [...]

München (ots) - Die LV 1871 Unternehmensgruppe verzeichnet 2010 das beste Geschäftsjahr ihrer Unternehmensgeschichte: Die gebuchten Bruttobeiträge des Konzerns steigen um 21 Prozent; der Bestand der LV1871 hat sich binnen zehn Jahren verdreifacht. Auch im …

Nürnberg (ots) - Trickbetrüger nutzen Immobilienportale, um Kaufinteressenten Geld aus der Tasche zu ziehen / Vorkasse gegen Schlüssel für Besichtigung ist ein Alarmzeichen, warnt immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Interessenten von Kaufimmobilien sind in letzter …

Das private Geldvermögen der Bundesbürger hat ein neues Rekordniveau erreicht. Den Zahlen der Bundesbank zufolge stieg es im vergangenen Jahr [...]

Für Eigenheimer, die bei der Baufinanzierung auf einen direkten Ansprechpartner vor Ort verzichten können, sind Direkt-Anbieter eine attraktive Alternative. Doch [...]

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re hat freie Bahn für die Umsetzung seiner geplanten Holding-Struktur. Fast 90 Prozent der Aktionäre haben dem Umtausch ihrer Papiere zugestimmt.

Die Deutschen sollen länger arbeiten. Die Wirtschaftsweisen sehen die Rente mit 67 als „zwingend notwendig“. In ihrem Gutachten fordern sie die Rente mit 68 und später mit 69. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft …

Der Münchner Versicherer LV 1871 meldet für 2010 das beste Geschäftsjahr seiner Unternehmensgeschichte: Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen nach Angaben des [...]

Wer Steuern zurückbekommt, muss die Zinsen versteuern. Der Bundesfinanzhof dürfte das bald untersagen - zum zweiten Mal.

Im vergangenen Jahr wurden offenbar deutlich mehr Autos gestohlen als noch im Vorjahr. Einem Medienbericht zufolge ist die Zahl der Diebstähle besonders in Ostdeutschland stark angestiegen, da die Fahrzeuge vor allem nach Osteuropa verkauft werden.

Geht es nach den Wirtschaftsweisen, müssen sich die Arbeitnehmer in Deutschland auf noch längere Lebensarbeitszeiten einstellen. In einem Gutachten sprechen sich die Ökonomen für die Rente mit 68 aus - und das ist nicht das …