Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Jetzt zehn Berufsgruppen
Die Stuttgarter hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung modernisiert. Dabei habe man speziell mittelständische Berufe im Blick, betonte der Versicherer. So gibt es nun insgesamt zehn Berufsgruppen, die Berufsliste wurde auf mehr als 6000 erweitert.
Neues Honorar-Kontomodell
Die Honorar Konzept GmbH hat ihr Geschäftsmodell auf das Investmentgeschäft ausgeweitet. Gemeinsam mit der Luxemburger Fondsplattform Moventum S.C.A.. wurde das eigens auf die Honorarberatung zugeschnittene Kontomodell ClassicPlus entwickelt.
DKM mit vier neuen Kongressen
Die DKM 2011, Fachmesse für unabhängige Vermittler in der Finanz- und Versicherungswirtschaft, findet vom 25. bis 27. Oktober in den Westfalenhallen Dortmund statt. Das bestehende Messeprogramm wurde um vier Kongresse erweitert, mit denen neue Zielgruppen …
AachenMünchener bietet jungen Fahrern und ihren Eltern mit YOUNG & DRIVE ein einzigartiges Angebot
Die AachenMünchener hat zum 01.07.2011 eine neue Top-Versicherung in der Kraftfahrtversicherung eingeführt. Mit YOUNG & DRIVE bietet die AachenMünchener die ideale Versicherung für junge Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 23 Jahren.
Honorar-Konzept erweitert Service-Angebot
Honorar Konzept weitet sein Beratungsangebot auf das Investmentgeschäft aus.
Tagesgeld-Konten: Commerzbank lockt Kunden mit höheren Zinsen
Mit einer "Zinsoffensive" will die Commerzbank Neukunden gewinnen und Bestandskunden halten. Die Bank garantiert Tagesgeld-Kunden für sechs Monate einen Zins von 2,3 Prozent auf die ersten 20.000 Euro.
Lang laufende Rentenpolicen werden einer Studie zufolge für zahlreiche Versicherer unter den neuen EU-Kapitalvorschriften Solvency II zu einem Problem. Bei vielen Branchenvertretern droht offenbar das Eigenkapital knapp zu werden.
Bain-Studie: Neue Kapitalvorschriften belasten Versicherer
Die neuen Kapitalvorschriften Solvency II machen laut der Bain-Studie deutschen und britischen Versicherern zu schaffen. neuen Kapitalvorschriften Solvency II. Vor allem lang laufende Rentenpolicen seien ein Problem.
Lebensversicherer hängen weiter an Einmalbeiträgen
Die deutschen Lebensversicherer konnten ihre Beitragseinnahmen auch 2010 deutlich steigern. Wie die Zahlen des Branchenverbands GDV zeigen, hängt das Geschäft [...]
Beiträge bei Lebensversicherern wachsen
Deutsche Lebensversicherer konnten ihre Beitragseinnahmen 2010 wieder deutlich steigern. Auch diesmal war die positive Entwicklung vom Einmalbeitragsgeschäft gelenkt. Ähnliche Artikel:Lebensversicherungen für jeden Bedarf Beitragseinnahmen steigen Beitragssprünge
Stuttgarter modernisiert BU-Schutz
Ab dem 1. Juli 2011 ist die modernisierte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Stuttgarter auf dem Markt. Mit diesem Schritt will der Versicherer seinen [...]
Einmalbeiträge dominieren Neugeschäft
Das Einmalbeitragsgeschäft dominierte auch 2010 das Neugeschäft der deutschen Lebensversicherer, der Anstieg fiel allerdings knapper aus als im Jahr zuvor. Insgesamt steigerte die Branche das Prämienaufkommen 2010 um 6 Prozent auf 90,4 Milliarden Euro, zeigt …
Großzügiger Autovermieter: Sixt verschenkt Aktien
Die Münchner wollen ihre Papiere attraktiver machen. Über eine Kapitalerhöhung verdoppelt das Unternehmen seine Aktienanzahl. Damit soll das Handelsvolumen steigen.
Versicherungsmathematiker fordern einen neuen Mechanismus für Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Sie weisen den Vorwurf zurück, bei den Privaten würden die Beiträge stärker steigen als bei den gesetzlichen Krankenkassen.
Honorarkonzept steigt ins Fondsgeschäft ein
Der Göttinger Vertriebsdienstleister Honorarkonzept stellt sein Geschäftsmodell breiter auf. Ab sofort bietet das Unternehmen seinen Vertriebspartnern auch Investmentprodukte auf Honorarbasis [...]
Allianz beteiligt sich an Griechenland-Hilfe
Die Hilfe der privaten Griechenland-Gläubiger kommt in Gang. Allianz-Chef Michael Diekmann kündigte eine Beteiligung von 300 Millionen Euro an. Ein Ausfall Griechenlands hätte verheerende Folgen, warnte der Manager.
Wegen Schuldenkrise - Finanzexperte fordert Euroaustritt
Betrug, Täuschung, Erpressung: Wegen der Krise in Griechenland fordert ein Berliner Finanzexperte den Austritt Deutschlands aus der Währungsunion - und klagt vor dem Bundesverfassungsgericht.
Geld - Finanzcheck zum Berufseinstieg
Der erste Job bringt nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch Verpflichtungen. Versicherungen, Geldanlage, Altersvorsorge - auf was Berufsanfänger achten müssen. Von FOCUS-Online-Autor Daniel Gratzla
Die Haftung von Arbeitnehmern für Schäden, die sie im Rahmen betrieblicher Verrichtungen verursachen, ist nach gefestigter Rechtsprechung abweichend von den allgemeinen Regelungen des Zivilrechts beschränkt.
Die Streitfälle und Urteile zur Beitragspflicht von Direktversicherung nehmen weiter zu.