Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersarmut - Rund 660 000 Rentner müssen nebenher jobben
In Deutschland steigt die Altersarmut weiter gravierend an. Viele Rentner leben am oder unter dem Existenzminimum. Immer mehr ältere Menschen kommen daher nur mit einem Nebenjob finanziell über die Runden.
Kein Haftungsfreibrief für Kinder im Straßenverkehr
Bei Verkehrsunfällen haften Autofahrer in aller Regel bereits aus der sog. Betriebsgefahr des Fahrzeugs. Kommt dabei ein über 10 Jahre altes Kind zu Schaden, kann die Betriebsgefahr aber vollständig zurücktreten, wenn ein besonders vorwerfbares Mitverschulden …
Haftpflicht: Brille muss nach Unfall ersetzt werden
Den kompletten Neuwert der Brille muss die Haftpflichtversicherung des Schädigers bezahlen, selbst wenn es sich um ein älteres Modell handelt.
Wann sich Fondspolicen lohnen
Das Verbrauchermagazin Finanztest hat untersucht, unter welchen Voraussetzungen Vorsorgesparer mit fondsgebundenen Lebensversicherern oder Fondssparplänen besser fahren. mehr...
Neue Veranstaltungen für die Branche
Vertriebsrecht, Strategien im Vertrieb, Frauen im Vertrieb, Fachmesse für Vertrieb – diese und andere Themen auch für Nichtvertriebler stehen in den nächsten Monaten auf der Agenda der Branche. mehr...
Fonds Finanz will 100 Millionen Euro-Grenze knacken
Der Maklerpool meldet für das Geschäftsjahr 2010 sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag eine positive Entwicklung. Allerdings bestehen auch einige ernst zu nehmende Risiken. mehr...
Hinhaltetaktik des Kfz-Versicherers
Das Landgericht Dresden hatte zu klären, ob ein Geschädigter dazu verpflichtet ist, dem Versicherer des Unfallverursachers das Originalgutachten zu überlassen. mehr...
Die Vermögensfrage: Ein Eigenheim ist eine attraktive Anlage
Ein Eigenheim kann in unruhigen Zeiten sehr hilfreich sein. Die Rechnung geht aber nur bei fairen Einstiegspreisen, niedrigen Kreditzinsen und ausreichendem Einkommen der Anleger auf. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | …
Werbungskosten: Haben sich die Studenten zu früh gefreut?
Junge Berufstätige sollen Kosten für Ausbildung oder Studium steuerlich geltend machen können. Eine Geld-zurück-Garantie ist das nicht.
Studie der Linken zur Krankenversicherung - 10,5 Prozent Kassenbeitrag – kann das klappen?
Die Linke konzipiert eine Gesundheitsreform, die die Kassenbeiträge um fast ein Drittel senken soll. Doch ist die die Idee wirklich ernstzunehmen? Von FOCUS-Online-Redakteurin Catrin Gesellensetter
Profi-Anlageempfehlung: Kursverluste locken zum Aktieneinstieg
In seiner Anlage-Empfehlung erklärt Holger Schroeder von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, warum es sich lohnen könnte, jetzt Aktien zu kaufen.
Geldanlage: Finanzkrise macht Zertifikate wieder salonfähig
Nach den Kursverlusten befinden sich börsengehandelte Fonds im Aufwind. Die neuen Zertifikate-Kunden achten auf Sicherheit.
Onlinebroker: Wie viel Gebühren sie verlangen
von Stephan Haberer Vielseitigkeit ist Trumpf mit diesem Motto warb Pierre de Coubertin zu Beginn des 20. Jahrhunderts für den Modernen Fünfkampf. 1912 hatte der Vater der Olympischen Spiele der Neuzeit sein Ziel erreicht: …
Versicherungs-Check - Fragwürdige Empfehlungen
Vergleichsportale im Internet geben sich unabhängig - doch gelistet wird nur, wer dafür auch bezahlt. Sonst tauchen auch große Versicherungen im Vergleich erst gar nicht auf.
BVerfG beurteilt Streichung des Sterbegeldes im Öffentlichen Dienst als verfassungsmäßig
Die Abschaffung des Sterbegeldes für Beschäftigte im öffentlichen Dienst verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Der Vertrauensschutz greift nicht. Leistungsfähigkeit der Versorgungseinrichtungen geht vor und 6 Jahre Übergangszeit reichen, um sich auf den Wegfall des Sterbegeldes …
Reisekrankheiten: Gefährliche Souvenirs
Vorsicht im Urlaub: Gefährliche Tropenkrankheiten treten neuerdings auch in europäischen Reiseländern auf.
Szenen aus dem Beratungsalltag: "Mein Gott, sind Sie blöd!"
Wenn Kunden ihre Finanzberater online bewerten, fallen die Urteile meist positiv aus. Bei Whofinance.de werden mitunter jedoch auch skurrile Beratungsgespräche geschildert. Eine kleine Auswahl entnervter Kundenberichte.
Barmenia: Unterstützungkasse mit neuer Kooperation
Die Barmenia Überbetriebliche Unterstützungskasse e. V. kooperiert ab sofort mit der VES GmbH. Das Unternehmen aus Gevelsberg ist ein IT-Dienstleister, der ausgewählt wurde, um einen wertvollen Beitrag zur Optimierung des Service zu leisten.<br />
PC-Branche im Umbruch
Vor 30 Jahren brachte IBM den ersten Personalcomputer auf den Markt und veränderte die Welt. Inzwischen ist der PC ein Auslaufmodell und wirft kaum noch Rendite ab. Die Computer-Konzerne wie HP müssen sich nun neu …
Datenschützer werfen Facebook Verstöße gegen Datenschutzgesetze vor. Website-Betreiber sollen den "Gefällt-mir"-Button des Netzwerks entfernen, da über diesen rechtswidrige Nutzerprofile erstellt würden.