Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ex-Kunden der Allianz haben möglicherweise Ansprüche auf Nachzahlungen aus Lebens- und Rentenversicherungen wegen zu geringer Rückkaufwerte und zu Unrecht einbehaltener Stornokosten. Das Oberlandesgericht Stuttgart erklärte Vertragsklauseln der Allianz Lebensversicherungs AG für unwirksam.

Ehemalige Kunden der Allianz-Versicherung können möglicherweise mit Geld rechnen. Das Oberlandesgericht Stuttgart erklärte die Klage des Lebensversicherers für unwirksam.

Es ist ein Urteil mit Sprengkraft: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat etliche Vertragsklauseln aus Lebens- und Rentenversicherungen der Allianz für unwirksam erklärt. Frühere Kunden könnten nun pro Vertrag rund 500 Euro Nachzahlung bekommen - den Konzern …

Die Steuerkarte aus Pappe kommt ins Museum. Zum Jahreswechsel stellen die Finanzämter auf das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren um. Aber auch an anderen Stellen setzen die Behörden zunehmend auf PC statt Papier - unter anderem, um die …

Das OLG Stuttgart hat diverse Allianz-Vertragsklauseln für unwirksam erklärt. Millionen von Ex-Kunden der Allianz haben möglicherweise Ansprüche auf Nachzahlungen aus Lebens- und Rentenversicherungen.

Intransparente Vertragsklauseln könnten dazu führen, dass die Allianz ihren Lebensversicherungskunden bis zu zwei Milliarden Euro zurückzahlen muss. Doch noch tut der Versicherer alles, um Nachzahlungen abzuwenden.

Die Werbung von Ulrich Wickert für die Genossenschaftsbanken stößt der Schutzvereinigung für Anleger schwer auf. Hintergrund sind offene Schadenersatzansprüche von Anlegern in offene Immobilienfonds, die Bankberater in den 90er-Jahren vermittelt hatten.

Berufsunfähigkeitsversicherer haben die Berufsgruppeneinteilungen kräftig überarbeitet. Es profitieren in erster Linie gesunde Akademiker mit Personalverantwortung. Das Problem, dass einige Personen erst gar keine Absicherung bekommen, ist nicht gelöst worden.

Volatium ist als Standard für Transparenz in der Altersvorsorge auf dem Vormarsch. Mit neuen Volatium-Profilen hat das Analysehaus Morgen & Morgen für 34 weitere Versicherer eine Erstindikation anhand des Volatium-Verfahrens erstellt. Damit sind nun über …

Dr. Rolf Wiswesser (47), Vorstandsmitglied bei der Hannoveraner AWD-Gruppe, wechselt offenbar zum Düsseldorfer Versicherer Ergo. Wiswessers Aufgaben bei AWD übernimmt [...]

Berufsunfähigkeitsversicherer haben die Berufsgruppeneinteilungen kräftig überarbeitet. Es profitieren in erster Linie gesunde Akademiker mit Personalverantwortung. Das Problem, dass einige Personen erst gar keine Absicherung bekommen, ist nicht gelöst worden.

Der Versicherer Ergo holt AWD-Mann Rolf Wiswesser in den Vorstand. Er soll den konzerneigenen Strukturvertrieb HMI säubern, der in den vergangenen Monaten für viele Skandale gesorgt hat.

Allgemein bekannt ist, dass jeder mit einem Jahresverdienst von mehr als 49.500,– Euro sich privat Kranken versichern kann. Hingegen weniger bekannt ist, dass es auch Möglichkeiten gibt, mit einem Jahreseinkommen von weniger als Euro 49.500,– …

AGAD weist darauf hin, dass Arbeitnehmer während des Urlaubs nicht erreichbar sein müssen - Urlaubswiderruf nur in krassen Ausnahmefällen möglich.<br />

Berufsunfähigkeitsversicherer haben die Berufsgruppeneinteilungen kräftig überarbeitet. Es profitieren in erster Linie gesunde Akademiker mit Personalverantwortung. Das Problem, dass einige Personen erst gar keine Absicherung bekommen, ist nicht gelöst worden.

Ausgerechnet beim Finanzdienstleister AWD ist die Ergo-Versicherung auf der Suche nach dem Retter aus dem Image-Loch fündig geworden: Rolf Wiswesser soll Jürgen Vetter als Vertriebschef nach der Skandalserie ablösen.

Nach einem für Maklerpools turbulenten Geschäftsjahr 2009 zeigte die Erlöskurve 2010 wieder nach oben. Wie sich die Pools in der [...]

Mit 30.000 Euro Versicherungssumme für ihre 2-Zimmer-Wohnung fühlte sich Webdesignerin Frauke K. gut versichert. Als bei einem Einbruch der neue Flachbild-Fernseher verschwand, schaute sie dennoch etwas in die Röhre: Gerade mal zwei Drittel des Kaufpreises …

AWD-Vorstandsmitglied Rolf Wiswesser wechselt offenbar zum Ergo-Konzern. Vertriebschef Götz Wenker übernimmt seine Aufgaben in der Geschäftsführung von AWD Deutschland.