Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Preis ist für die meisten Kunden der wichtigste Grund, sich für eine Versicherung zu entscheiden. Die Beratung des Betreuers [...]

Eltern bringen ihren Nachwuchs mit dem eigenen Auto oft in die Schule, zum Sport am Nachmittag oder zur Nachhilfe. Doch auch wenn sie das nicht gerne, sondern notgedrungen tun, ist das kein Grund eine steuerliche …

Gute Konditionen für künftige Bauherren: Zehnjährige Darlehen kosten bei einigen Banken schon weniger als drei Prozent Zinsen.

Das Riestern mit Immobilien wird immer beliebter. Oft lohnen sich die Verträge zwar für die Rentensparer, sie sind allerdings auch sehr kompliziert. Wer mit einem Haus fürs Alter vorsorgen will, sollte sich Rat holen.

Pflege und Betreuung werden immer wichtiger, denn die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wächst rasant. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes beziehen mehr als 2,4 Millionen Menschen Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung.<br /><br />

Wer einen neuen Autoversicherer sucht, schaut am besten auf einen Vergleichsrechner im Internet. Denn Nachlässe, Neugruppierungen und unterschiedliche Referenzzahlen machen eine Bewertung von Kosten und Leistungen für andere Medien fast unmöglich.

Ein Papier des Finanzministeriums stellt die Informationspflicht zu nachhaltigen Anlagen infrage. Die Auskunft über ethische oder ökologische Belange der Geldanlage hat einen hohen Symbolwert.

Aufgrund von Zuschlägen und Abschlägen, Neugruppierung von Typ- und Regionalklassen sowie undurchsichtige Rabattstaffeln ist es fast unmöglich die Angebote der Versicherungen zu vergleichen. Davon könnten die Onlinevergleichsportale profitieren.

Ein neues Urteil sorgt für Furore. Künftig können Erwerbstätige nicht nur ihr Homeoffice, sondern auch eine Arbeitsecke im Ess- oder Durchgangszimmer von der Steuer absetzen. Was zu beachten ist. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon

Eins muss man der Generali-Gruppe lassen: Beim Umbau des Vertriebs der Central Krankenversicherung hat sie Sinn für Timing bewiesen. Die PKV steht jetzt noch schlechter da als vorher.

Anlässlich des Presseberichts der Rheinischen Post vom 15. September, der offenbar das seit Monaten vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter Verschluss gehaltene wissenschaftliche Gutachten zum Finanzausgleich der Krankenkassen (Morbi-RSA) vorliegt, erklärt der Vorstandsvorsitzende der DEUTSCHEN …

Kaum ist die Urlaubszeit vorbei, droht Ärger mit dem Chef. Wer wegen Krankheit zu spät zurückkehrt gefährdet seinen Job. Nicht das einzige Risiko, das Arbeitnehmer während der Ferien eingehen.

Der knallharte Wettbewerb in der Autoversicherung kommt den Kunden zu Gute. Aber nur vordergründig. Denn viele vermeintlich kundenfreundlichen Angebote haben Haken. Niedrigere Prozente müssen keine Ersparnis bringen.

Gehen Sie als gesetzlich Versicherter davon aus, dass eine bestimmte Behandlung von Ihrer Krankenkasse bezahlt wird, weil Sie von Ihrem Arzt nicht richtig aufgeklärt worden sind, müssen die Kosten tatsächlich übernommen werden. Es liegt ein …

Welche Landkreise und Fahrzeugmodelle zu den Gewinnern und Verlierern gehören, zeigen die neuen Regional- und Typklassen der Versicherungswirtschaft. mehr...

Auch die Rechtsanwälte der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht sind uneinig, wie in der Lebensversicherung der Zuschlag bei monatlicher Beitragszahlung zu behandeln ist. Alles lässt sich argumentieren. mehr...

Der führende Liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife erweitert mit PrismaRentGT Q4/11 seine Produktpalette in Deutschland. Die Altersvorsorge bietet eine Anlage mit Kapitalschutz, die Chance auf attraktive Rendite sowie die Vorteile einer Lebensversicherung.<br />

Die Dialog Lebensversicherungs-AG legt jetzt die Ergebnisse einer repräsentativen Maklerumfrage zum Thema „Mobile Welt und Apps“ vor. Als Vorreiter der elektronischen Kommunikation mit dem Makler hat die Dialog als eines der ersten Versicherungsunternehmen mit der …

Herbert Willius, langjähriges Vorstandsmitglied der ING-DiBa, verantwortet mit sofortiger Wirkung das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Die Ernennung erfolgte durch den Aufsichtsrat der ING-DiBa im Rahmen der gestrigen Sitzung.<br />

„Die Chemie muss stimmen, das ist für beide Seiten äußerst wichtig“, beschreibt finance & friends Vorstand Wolfgang Kallmeier die Grundlage für ein gemeinsames Wirken unter dem Dach seiner Hamburger Maklerholding.<br />