Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Lebensversicherung - Viel Geld für die Exfrau
Geschiedene, die nach ihrer Scheidung nicht den Bezugsberechtigten der Lebensversicherung ändern, versorgen bei ihrem Tod die Exfrau oder den Exmann und nicht den neuen Partner. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz hervor.
Kurzurteil - Beiträge auf Betriebsrente
Wer als Rentner freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist, zahlt auf alle Einkünfte Beiträge, auch auf privat gesparte Anteile einer Betriebsrente aus einer Direktversicherung. Wichtig ist, dass er in der Privatphase als Versicherungsnehmer …
Versicherungsbetrug - Unter Verdacht
Wenn Versicherer Betrug vermuten, kündigen sie oder stellen Strafanzeige. Ehrliche Kunden können bei diesem harten Vorgehen auf der Strecke bleiben. Welchen Ärger Versicherte im Schadensfall bekommen können, zeigt der Streit, den der Versicherte Stephan D. …
Überlebens-Strategien für die Lebensversicherung
Unbeschadet der hohen Wachstumsraten der vergangenen Jahre droht dem Lebensversicherungs-Geschäft eine existenzielle Krise. Wie die Anbieter hier erfolgreich gegensteuern können, war Thema einer Fachveranstaltung. mehr...
Von den Folgen grober Fahrlässigkeit
Darf ein Versicherer seine Leistung „auf Null“ kürzen, wenn ein Versicherter auf dem Gelände eines Flughafens nur bedingt auf seine wertvolle Fotoausrüstung aufpasst? mehr...
Beim Nordbayerische Versicherungstag in Coburg am 10. November stehen Frauen im Fokus der Assekuranz. Im Durchschnitt sind Frauen in Deutschland heute besser ausgebildet als Männer, sind ehrgeizig und zielstrebig. Trotzdem sind Frauen in Chefetagen noch …
Hat eine Familien-GmbH 3 Geschäftsführer angestellt, anstatt wie üblich nur einen, sind die Bezüge nur unter dieser Voraussetzung angemessen: Die Vergütung aller Geschäftsführer zusammen muss um mindestens 30% geringer sein, als das Dreifache des höchstens …
Unwirksame Klauseln - Allianz legt Beschwerde ein
Die Allianz Lebensversicherungs AG will gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vorgehen. Danach sind einige Allianz-Klauseln zum Rückkaufswert unwirksam. Allianz-Kunden, die ihren Vertrag vorzeitig gekündigt haben, haben Anspruch auf durchschnittlich 500 Euro Nachzahlung. Wer bereits …
Central Krankenversicherung bestätigt Aus für Maklervertrieb
Nun steht das Datum fest: Die Central Krankenversicherung schließt konkret zu Ende März 2012 ihren Maklervertrieb. Außerdem werden die Beiträge in vielen Tarifen kräftig angehoben.
Krankenversicherung - Kassen vor unerwartet hohen Überschuss
Die Bundesbank erwartet eine positive Entwicklung bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Kassen dürften in diesem Jahr ein überraschend hohes Plus erzielen. Doch die Banker sind nicht nur optimistisch.
Neue Rabattstaffel für Kfz-Policen
Zum Jahreswechsel führt die Huk-Coburg Versicherungsgruppe in der Autoversicherung eine neue Rabattstaffel für schadenfreie Jahre ein. Die neue Staffel endet nach 35 Jahren bei der Schadenfreiheits(SF)-Klasse 35 mit einem Beitragssatz von 20 Prozent. Bisher reichte …
Altersvorsorge im Internet
Versicherungen im Internet abschließen und Verträge dort verwalten: Ende 2009 führte Cosmos Direkt für die Versicherten einen persönlichen Onlinebereich ein. Die Nutzerzahl überstieg nun die 100.000er-Marke. Nun erweitert der Versicherer das Angebot um ein Altersvorsorge-Konto.
Die sich durch sogenannte „Schattenbanken“ aufbauenden neuen Risiken an den Finanzmärkten, die moderne Wegelagerei der Mobilfunker, suchtgesteuertes Shopping als neue Weltreligion und teure Fallen bei Riester-Verträgen:<br />
Pflegeversicherung: Reform mit Fallstricken
Mit der Entscheidung, die geplante Pflege-Zusatzvorsorge in die bestehenden Absicherungssysteme zu integrieren, verfolgt die Union einen richtigen Ansatz. Das Konzept ist vergleichsweise unbürokratisch und kann das Bewusstsein für die Vorsorge wecken. Allerdings darf die Reform …
Huk-Coburg führt neue Kfz-Rabattstaffel ein
Zum 1. Januar 2012 führt die Huk-Coburg Versicherungsgruppe in der Autoversicherung eine neue Rabattstaffel für schadenfreie Jahre ein. Mit diesem Schritt war gerechnet worden, da es bereits seit einiger Zeit im Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft …
Steuersünder-CD: Die Credit Suisse kauft sich frei
Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat sich mit den deutschen Behörden auf eine Geldzahlung geeinigt: Die Bank zahlt 150 Millionen Euro, im Gegenzug wird das Verfahren gegen das Institut eingestellt. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen die …
Zum dritten Mal in Folge ließ die SIGNAL IDUNA Gruppe (SIGNAL IDUNA) ihre Karriereperspektiven für selbständige Vermittler von der Kölner ASSEKURATA Solution GmbH (Assekurata) überprüfen. Als erster Ausschließlichkeitsvertrieb erreichte das Unternehmen nun eine exzellente Gesamtnote …
Ein Abkommen und seine Folgen: Schweizer Banken verweigern Auszahlung von Schwarzgeld
Deutsche Steuertrickser erleben dieser Tage eine Überraschung, wenn sie versuchen, ihr illegales Vermögen abzuheben. Schweizer Banken geben das Geld nur begrenzt heraus. Laut "Spiegel" drohen Inhaber der Konten mit Klagen.
Müssen Lebensversicherer immer auszahlen?
Muss ein Lebensversicherer unabhängig von der tatsächlichen Wertentwicklung der Kapitalrücklage auszahlen? Rechtsanwalt Udo Brinkmöller, Kanzlei BMS Rechtsanwälte, kommentiert ein Urteil des Oberlandesgerichtes Stuttgart.
Das Schweizer Kreditinstitut Credit Suisse zahlt deutschen Behörden 150 Millionen Euro, um Ermittlungen wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu beenden. Damit wird ein aufwendiger Rechtsstreit beendet.