Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Kundenmanagement zählt derzeit zu den wichtigsten strategischen Aufgaben der Finanzdienstleister. Auf der Suche nach bewährten Methoden, einen möglichst lückenlosen Service anbieten zu können, orientieren sich die Institute zunehmend an den Erfolgsrezepten der Industrie.<br />

Die Finanzaufsicht hat das Abgabeverbot von Versicherungsprovisionen aus dem Jahr 1934 gekippt. Nun dürfen Kunden mit ihren Vermittlern feilschen.

Erst ein Geldsegen, dann eine deftige Abbuchung: Eine Online-Bank hat einen Kunden schwerreich gemacht - und den Betrag dann mit Zinsen zurückgeholt. Der Fall kommt vor Gericht.

Neue Ära für Versicherungsvermittler: Das 1934 eingeführte Provisionsabgabeverbot für Versicherungsmakler tritt außer Kraft. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat ihre Revisionsklage gegen ein Urteil, das einem Makler die Weitergabe seiner Provision an den Kunden erlaubte, …

HSBC wird sich angeblich in den kommenden Wochen von der hauseigenen Versicherungssparte trennen. Das berichtet die Nachrichtenagentur "Reuters" und bezieht sich dabei auf "mit der Angelegenheit vertraute Personen".

In exakt einem Monat greift die staatliche Regulierung des PKV-Marktes. Damit einher geht unter...

Versicherungen

Argentos mit Doppelspitze

Das Maklerpool Argentos hat Gunther Will (35) zum zweiten Vorstand ernannt.

Für Menschen in Geldnot ist es manchmal der letzte Ausweg: der Verkauf der eigenen Lebensversicherungen. Die Verzweiflung machen sich dubiose Firmen zu nutzen. Die Finanzaufsicht BaFin ist alarmiert.

Straftäter, die in Deutschland als ungeeignet zum Autofahren gelten, können ihren Führerschein auch in einem anderen EU-Land machen. Allerdings müssen sie dort dann auch ihren ordentlichen Wohnsitz nehmen.

Mit dem BCA Generationenvertrag hat der Maklerpool BCA AG ein Modell für die Nachfolgesuche in der Finanzdienstleistung entwickelt. Es soll vor allem die Frage der Bewertung und Finanzierung für den Zeitpunkt des Ruhestands lösen, betont …

Mit einem Franchisemodell geht die Berliner Maklergemeinschaft Fourlife Consulting an den Start. Dabei will man jungen Akademikern und Unternehmensgründern ein Coaching-Konzept anbieten, das neben Vorsorgeberatung auch Rhetorik- und Bewerbungsworkshops bietet.

Entgegen den Medienberichten die von einem endgültigen Aus des Provisionsabgabeverbots sprechen, handelt es sich bei dem Urteil des Verwaltungsgericht in Frankfurt lediglich um eine Einzelfallentscheidung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird die Verordnungen prüfen, nach …

Die Maklergemeinschaft Fourlife Consulting aus Berlin will ab heute mit ihrem Franchise-Angebot gegen die großen Vertriebe antreten. Ziel sei der [...]

Nach einem Rückgang der Rentabilität in Folge der globalen Finanzkrise und höheren Schadenszahlungen, richten Versicherer ihre internen Abläufe neu aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer Transformation der Bestandsführung.

Der Klimawandel wird immer sichtbarer. Seine Auswirkungen wie stärkere Stürme, heftigere Gewitter und Starkregen sowie Überschwemmungen werden zunehmend zu einem Risiko für Gebäudebesitzer.<br />

Die Belastungen durch Naturkatastrophen waren enorm, das Kapitalanlageergebnis dürftig - in Deutschland lief es für die Allianz 2011 nicht rund. Gewinn und Überschuss sanken deutlich. Im Banken-Segment steht ein Verlust.

Der Continentale Versicherungsverbund kann eine positive Bilanz angesichts der vorläufigen Geschäftsergebnisse des Jahres 2011 ziehen. Die Beitragseinnahmen des Verbundes aus sechs Versicherern stiegen um 2,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro – und dies angesichts eines …

Die Finanzaufsicht hat im Streit um das Provisionsabgabeverbot eine Kehrtwende vollzogen. 250.000 Vermittler können nun Verkaufsprovisionen ganz oder teilweise an Kunden weitergeben, ohne Strafen fürchten zu müssen.

Die Finanzaufsicht zieht Konsequenzen aus einem Gerichtsurteil und prüft das Provisionsabgabeverbot. Faktisch können Vertriebler schon jetzt Abschlussprovisionen an die Kunden weiterreichen.

Die Anzahl der mobilen Internetnutzer hat sich in einem Jahr fast verdoppelt, so eine repräsentative Umfrage des Branchenverbandes BITKOM 2011. Demnach geht rund jeder fünfte deutsche Internetnutzer - das sind ca. 9 Millionen Bundesbürger - …