Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Internationale TNS-Umfrage in 19 Ländern belegt, dass die Finanzkrise insbesondere Spanier und Italiener finanziell trifft und Auswirkungen auf das Sparverhalten hat. Die Finanzkrise hat für 54 Prozent der Deutschen keine finanziellen Auswirkungen, dennoch bleibt das …

Die Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) sind für viele Rentner...

Die deutschen Versicherer sind freundlich, hilfsbereit, fachkompetent und lassen ihre Kunden nicht zu lange auf den Berater warten. Bei der Bedarfsanalyse allerdings hapert es oft.

Aufgrund der gesunkenen Deklarationen müssen die deutschen Lebensversicherer 2012 erstmals eine Zinszusatzreserve von 1,5 Milliarden Euro oder rund 10 Prozent der erwirtschafteten Rohüberschüsse zurücklegen. Das wird notwendig, da die Deklarationen für das laufende Jahr auf …

Die Deutschen rechnen im Alter mit deutlichen Einschränkungen ihrer Altersvorsorge. Dennoch sinkt die Bereitschaft zur Vorsorge. Wenn vorgesorgt wird, ist die Sicherheit wichtigstes Kritierium, zeigt eine vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV in Auftrag gegebene, …

Die zwangsweise Einbeziehung von Bestandskunden der privaten Krankenversicherung in Unisex-Tarife ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Josef Isensee in einem Gutachten. Das teilte jetzt die Continentale Krankenversicherung mit.

Aktuelle Leserfrage: Seit der Eurokrise spüre ich bei Beratungsgesprächen zunehmende Skepsis und Zurückhaltung aufseiten der Interessenten. Wie kann ich im Termin das Vertrauen zurückgewinnen? Vertriebscoach Jörg Laubrinus antwortet.

Mannheim, die elfte: Wenn der Fondskongress ruft, pilgert die Branche ins Congress Center Rosengarten. Vier Redakteure von DAS INVESTMENT sind mit von der Partie. Für Volontär Ansgar Neisius war es das erste Mal. Heute, am …

Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur stellte zum zehnten Mal in Folge ihre Analyse zur Gewinnbeteiligung deutscher Lebensversicherer vor. 67 Unternehmen nahmen in diesem Jahr teil. Das entspricht einem Marktanteil von 87,36%.

Die Einbeziehung von Bestandskunden der privaten Krankenversicherung (PKV) in Unisex-Tarife ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten.

Den Anbietern von Altersvorsorge-Produkten setzen die niedrigen Zinsen zu. Die Anbieter schütten zwar 2012 extrem wenig aus, doch die Unterschiede zwischen den Lebensversicherern sind gewaltig. Vergleichen lohnt sich.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) startet den Online-Auftritt seiner Ethik-Initiative “Ehrbarer Kaufmann”. Durch die Registrierung auf der Website können Versicherungsvermittler [...]

Das höchste EU-Gericht hat entschieden, dass befristete Arbeitsverträge mehrmals verlängert werden dürfen. Geklagt hatte eine Frau, die über einen Zeitraum von elf Jahren 13 Mal befristet eingestellt worden war.

Lange wurde diskutiert, ob die Unisex-Tarife auch für Bestandskunden der privaten Krankenversicherung gelten sollen. Das sei verfassungswidrig, erklärt der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Josef Isensee in seinem Gutachten für die private Krankenversicherung. Ähnliche Artikel: Unisex …

Trotz Schwächen bei der Bedarfsermittlung zeigen Versicherer eine gute Beratungsqualität: So lautet das Fazit eines Vergleichstests unter 15 Anbietern, den [...]

Mit Rekordkonditionen locken die Banken derzeit ihre Kunden in Baugeldverträge. Doch viele Eigenheimplaner beachten nicht, dass sich durch einen Niedrigzins die Tilgung des Darlehens teilweise extrem in die Länge zieht.

Die Hannover Rück hat dem Kapitalmarkt erneut eine Beteiligung an (Natur-) Katastrophenrisiken ermöglicht. Die Schutzdeckung („K-Zession“), ein proportionales Retrozessionsprogramm, wurde um rund 20 Mio. USD auf 350 Mio. USD aufgestockt.<br />

Einst setzten US-Pensionskassen bei Investitionen in Beteiligungsgesellschaften die Berechnung der Verwaltungsgebühren nach ihrem Gusto durch. Damals galt das als cleverer Schachzug. Heute ist klar: Genutzt hat es vor allem Private-Equity-Managern.

Schwächen bei der Bedarfsermittlung - Testsieger ist Nürnberger vor Versicherungskammer Bayern und Generali - Tarifdschungel, unübersichtliche Vertragsbedingungen und komplizierte Inhalte - ohne Unterstützung eines kompetenten Versicherungsvermittlers kommt man oft nicht aus.<br /><br />

Das Landgericht Mannheim hat mit Urteil vom 05.12.2011 (Az. 7 O 442/11) entschieden, dass die pauschale Abtretung sämtlicher Nutzungsrechte an einem journalistischen Artikel unverhältnismäßig und somit rechtswidrig ist.<br />