Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die rund 17.000 Kleinaktionäre der Deutschen Telekom AG haben eine Schlappe erlitten: In einem Musterprozess hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden, dass der Börsenprospekt aus dem Jahr 2000 keine Fehler enthielt - die Anleger können keinen …

Eine Studie des Instituts für Transparenz in der Altersvorsorge, das Produkte einzelner Anbieter untersucht hat, zieht den Schluss, dass „riestern“ sich lohnt. Es wird aber auch Kritik an der Praxis von Versicherern geübt. mehr ...

Das Hessische Landessozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob eine Meniskuserkrankung eines Müllwerkers als Berufskrankheit anerkannt werden muss. mehr ...

Allianz SE, Generali Deutschland und Wüstenrot & Württembergische legen ihre Berichte über das Auftaktquartal 2012 vor. Nach einem optimistisch stimmenden Start sorgt der Kapitalmarkt für einige Unsicherheiten. mehr ...

Die Versicherungswirtschaft hat zum Regierungsdialog Rente und zu einer möglichen Ausweitung von Beitragszahlungen Stellung bezogen. Sie sieht eine Problemverschärfung durch neue Ansprüche. mehr ...

Wie genau die Deutschen ihre Versicherungssituation kennen, wie viele sich für über- oder unterversichert halten oder bereit wären, für eine Analyse zu zahlen: Eine aktuelle Umfrage liefert Antworten. mehr ...

Die einzelnen Wohnungseigentümer können nicht durch Mehrheitsbeschluss verpflichtet werden, im Wechsel den Winterdienst zu leisten. Hierfür bedarf es einer Vereinbarung.

Entsteht im Minijob rückwirkend Versicherungspflicht, haben Arbeitnehmer einen Vermögensschaden in Höhe der rückwirkend anfallenden Abgaben für Steuern und Sozialversicherung. Dafür haftet der Arbeitgeber.

Freiberufler aufgepasst! Die britische Limited Liablity Partnership (LLP) bekommt bald Konkurrenz. Für einen Zusammenschluss soll in der Partnerschaftsgesellschaft mit Haftungsbeschränkung (PartG mbB) ab 2013 eine Alternative zur Verfügung stehen. Das Kabinett hat nun den Entwurf …

Die Macher des Assekuranz-INFO-PORTAL haben sich nach dem ersten erfolgreichen Jahr am Markt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Eine Verbindung von Schiffsreise und Informationsveranstaltung für Makler führt die Teilnehmer vom 12. bis 14. November durch …

Der Aufsichtsrat der ING-DiBa hat mit Wirkung zum 1. Juni 2012 die Bereichsleiter Željko Kaurin, Dr. Ulrich Ott und Dr. Martin Schmidberger zu Generalbevollmächtigten der Bank ernannt. Die Generalvollmacht gilt für den gesamten Geschäftsbetrieb.<br />

Das in den SEG Funds 20XX verwaltete Vermögen überschritt Ende April die 1 Milliarde Euro Grenze - 2002 brachte die Skandia Lebensversicherung AG, heute Teil der internationalen Old Mutual Gruppe, mit den SEG 20XX-Fonds das …

(ac) Bei der NV-Hausratversicherung sind Gartenmöbel, Gartengeräte, Sport- und Spielgeräte sowie Gartenfiguren nun auch außerhalb der versicherten Wohnung auf dem versicherten Grundstück in den Produkten NV Hausratmax. 4.0 und NV HausratPremium bis 500 Euro gegen …

„Sparen in Riester-Renten ist sinnvoll und lohnt sich“ - ein positives Fazit zieht das ITA – Institut für Transparenz in der Altersvorsorge nach zehn Jahren Riester-Rente. Beim besten Anbieter habe der Riestersparer in den vergangenen …

Die Allianz bietet gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Deutsches Ehrenamt eine Versicherung für ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder an. Der Schutzbrief Deutsches Ehrenamt umfasst neben einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Allianz auch Beratung in Rechts- und Steuerfragen.

Die EU will Finanzberater strenger regulieren - ein generelles Provisionsverbot ist jedoch vom Tisch. Darauf pochen allerdings Großbritannien und die Niederlande.

Gröbenzell, 15. Mai 2012 - Die deutsche Wirtschaft, vor allem auch die Versicherungswirt-schaft steht vor großen Aufgaben. Demografischer Wandel, Globalisierung, Klimawandel und neue Technologien beschäftigen die Versicherer immer stärker. Fachliches Know-How ist wichtiger denn je. …

Was wie ein schlechter Treppenwitz klingt, ist in Deutschland traurige Realität. 17.000 Kleinaktionäre gegen die Deutsche Telekom – da stößt das deutsche Rechtssystem ganz offensichtlich an seine Grenzen. Heute soll es ein Urteil geben.

Wem gehört was, wer unterschreibt für wen? Notarkammer Frankfurt am Main. Wenn eine Ehe geschlossen wird, ohne dass ein Ehevertrag festgelegt wurde, tritt automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft in Kraft. Was das jedoch bedeutet, wissen …

Zahnarztbehandlungen sind teuer, Kassenpatienten müssen vor allem Zahnersatz großenteils selbst zahlen. Wie private Zusatzpolicen funktionieren, was sie leisten und welche empfehlenswert sind.