Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neues Wahlrecht bei betrieblicher Altersversorgung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich erneut mit der nachgelagerten Besteuerung von betrieblichen Altersvorsorge-Verträgen beschäftigt, für die sowohl steuerlich geförderte als auch nicht geförderte Beiträge einbezahlt wurden.…
Auf der 8. LVFM in Leipzig haben sich zahlreiche Besucher an unserer Verlosung zur kostenlosen Teilnahme an der Informationsveranstaltung beteiligt. Dafür möchten wir uns bei allen Besuchern bedanken. Wir freuen uns, dass wir hier den …
Sammelklage: Facebook soll 15 Milliarden Dollar zahlen
Facebook ist an der Börse, doch es gibt nicht nur Grund zur Freude. Denn zeitgleich wird das soziale Netzwerk von seinen Nutzern verklagt - auf insgesamt 15 Milliarden Dollar. Es geht, natürlich, um den Datenschutz.
Versicherung: Es wird ganz schön eng
Zahlt der Kunde nicht, hilft die Warenkreditversicherung. Doch die Anbieter prüfen die Risiken immer strenger - das macht die Policen teuer. Es gibt aber Alternativen.
Zahlt der Kunde nicht, hilft die Warenkreditversicherung. Doch die Anbieter prüfen die Risiken immer strenger - das macht die Policen teuer. Es gibt aber Alternativen.
Versicherer: ERGO plant Abbau von Arbeitsplätzen
Der Versicherungskonzern will seine Vertriebsstrukturen lockern. So sollen Vertreter zukünftig nicht mehr an einzelne Ergo-Tochtergesellschaften gebunden sein. Gleichzeitig werden durch den Umbau viele Stellen abgebaut.
Freischaffende müssen sich um ihre Absicherung fürs Alter selbst kümmern. Dennoch haben fast zwei Millionen Selbstständige keine Rentenversicherung. Welche Versicherungen Sie unbedingt abschließen sollten.
Fondsinitiator Dr. Jürgen Amann zu Freiheitsstrafe verurteilt
Düsseldorf, 18.05.2012. Der schillernde 71-jährige Alt-Meister unter Deutschlands...
Versicherungskolumne: Zweifelhaftes Allheilmittel
In ganz Europa geht man schwierigen Entscheidungen zur Lösung der Schuldenkrise aus dem Weg und setzt stattdessen lieber auf scheinbare Wunderwaffen wie Inflation. Für die Assekuranz ist das eine gefährliche Entwicklung.
Um den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten ist es bei Deutschlands Finanzdienstleistern noch immer nicht zum Besten bestellt. So haben 60 Prozent der Bundesbürger in den zurückliegenden zwölf Monaten von Banken oder Versicherungen Werbung für …
Finanzberatung: Frauen wollen ihren Anteil
Seit über zwanzig Jahren beraten Finanzexpertinnen erfolgreich hauptsächlich die weibliche Klientel. Im Vertrieb sind Frauen dennoch unterrepräsentiert. Cash. hat mit [...]
Der niederländische Finanzkonzern ING treibt den Verkauf seines milliardenschweren Lebensversicherungsgeschäfts in Asien voran. Rund zehn Angebote sind offenbar eingegangen. Nun beginnt Runde zwei des Bieterrennens.
Trainings und Coachings professionell durchführen – Trainerausbildung mit Zertifikatsabschluss
Die Konzeption und Durchführung von Trainings und Coachings stellt Erwachsenenbildner immer wieder vor neue Herausforderungen. Trainer bei dieser anspruchsvollen Aufgabe fachlich und methodisch fundiert zu unterstützen, ist das Anliegen der Deutschen Versicherungsakademie (DVA).<br />
Bundesrat bestätigt: „Finanzfachwirt/-in (FH) ist eine der höchsten Ausbildungsstufen für Finanzdienstleister in Deutschland“
Am 30. März 2012 wurde die Finanzanlagenvermittlungsverordnung im Bundesrat verabschiedet. Das Gesetz regelt neben Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten und den Deckungssummen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung die neuen Qualifikationsanforderungen an Finanzanlagenvermittler.<br />
Telis und ASG erzielen Übereinkunft
Die Streitigkeiten zwischen der Telis AG und der ASG AssecuranzService GmbH & Co. KG sind beigelegt. Am 11.05.2012 unterzeichneten beide Parteien eine Vereinbarung, mit der sämtliche juristischen und zivilen Auseinandersetzungen beendet werden. Dem Vergleich vorangegangen …
Steueränderungen 2012 - Krankheitskosten
Als Reaktion auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs wird der Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen im Krankheitsfall als außergewöhnliche Belastung gesetzlich definiert und löst die bisherigen Verwaltungsregelungen (R33.4 Abs. 1 Einkommensteuerrichtlinien) ab.<br />
infinma verleiht erstmalig Pflegerenten-Zertifikate
7 Lebensversicherer erhalten von infinma ein Zertifikat für die Qualität ihrer Pflegerentenversicherungen. Wie bereits im Herbst letzten Jahres angekündigt, hat die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH ihr etabliertes Konzept der Markstandards in der BU jetzt …
PC-Hersteller - HP plant Abbau von bis zu 30.000 Jobs
Der weltgrößte PC-Hersteller Hewlett-Packard erwägt laut US-Medienberichten den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen.
Beratungsrisiko private Pflegeversicherung
Angesichts der demografischen Entwicklung gewinnt die Pflegeproblematik nicht nur für die Betroffenen selbst und die Politik zunehmend an Brisanz. Auch die Vermittler sind betroffen. mehr ...
Talanx-Ergebnis untermauert Börsenpläne
Der Versicherungskonzern aus Hannover hat 2012 einen guten Start hingelegt und mit einem kräftigen Gewinnsprung seine Börsenambitionen untermauert. mehr ...