Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Marktführer DKV macht zwar 20 Prozent seines Umsatzes mit Gruppenversicherungsverträgen, aber das Geschäft macht dem Unternehmen offenbar nicht nur Freude. Deshalb organisiert die DKV den Bereich um und nimmt dabei auch den Verlust von Kunden …
bbw Sonderstudie: Altersvorsorge ein Problem wartet auf Lösungen
Die Altersvorsorge ist seit Jahren ein regelrechter Dauerbrenner. Insbesondere die Kluft zwischen der realen Versorgung und der Wunschrente sowie den Wegen dorthin gehört zu dem Hauptthema von Anbietern und Nachfragern. Aus Sicht der Privaten Haushalte …
GDV empfiehlt Boots-Pass
Im Jahr 2011 haben die deutschen Versicherer Boote im Wert von ca. 6 Mrd. EUR versichert. Über 36 Mio. EUR zahlten sie für gestohlene Boote und deren Zubehör. Nach dem Diebstahl eines Bootes kann dessen …
Markus Teubner verstärkt Vodafone Konzernkommunikation
Ab dem 20. August verstärkt Markus Teubner (38) die Presseabteilung der Vodafone-Konzernkommunikation. Als Pressesprecher verantwortet er die externe Kommunikation für den Geschäftskundenbereich von Vodafone Deutschland. Er berichtet an Bernd Hoffmann, Leiter Produktkommunikation und Regionalpresse.<br />
Henderson-Fondsmanager John Bennett sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes -
Auf ein Ende des seit mehr als zehn Jahren dauernden Bärenmarktes an den Aktienmärkten richtet sich John Bennett, Fondsmanager des Henderson Gartmore Continental European Fund (ISIN LU0113993124) ein. Der seit mehr als 20 Jahren als …
Die Bürger haben neue Ansprüche an die Leistungen von Schadens- und Unfallversicherungen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Leistungen bei Freundschaftsdiensten und Nachbarschaftshilfe (65%) oder bei leichtfertigem Verhalten im Haushalt (53%). Darüber hinaus sollen Versicherungen …
Interner Bericht - Hamburg Mannheimer vertuschte Lustreise
Mit deutlichen Worten hat die Revision der Ergo-Versicherung den Skandal bei der Hamburg Mannheimer zusammengefasst. Der Vertriebschef soll die Lustreisen unter den Teppich gekehrt haben.
Nachfolger-Studie: Viele Unternehmenserben machen lieber ihr eigenes Ding
Gerade Unternehmerkinder aus Familien mit engem Zusammenhalt wollen die Nachfolge selten übernehmen. Sie sehnen sich nach eigenen Erfolgen.
Map-Report ermittelt die besten Lebensversicherer
Die Rendite von Bundesanleihen liegt derzeit tiefer als der Garantiezins der Lebensversicherer, der...
Zehn Jahre „Hartz IV“: Deutschlands größte Sozialreform als Dauerbaustelle
Vor zehn Jahren legte die Hartz-Kommission ihr Reformkonzept vor. Mit „Hartz IV“ entstand die größte Arbeitsmarkt- und Sozialreform der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Die Medizin der Produktentwickler gegen niedrige Zinsen
Was haben die Produktentwickler im Köcher, um den Kunden trotz niedriger Zinsen noch attraktive Versicherungsangebote vorzulegen? "Niedrige Zinsen mindern bei einer moderaten Inflationsrate nicht unbedingt die Attraktivität", beruhigen die Generali Versicherungen.
Bundesversicherungsamt: Zehntausende Rentner bekamen zu wenig Geld
Viele Senioren können sich möglicherweise auf eine Nachzahlung freuen: Die Rentenversicherung hat offenbar über Jahre Kinderzuschläge falsch berechnet. Es geht dabei um rund 22 Millionen Euro.
Barmenia findet Nachfolger für Sievert
Die Barmenia hat mit Dr. Anton Buchhart einen neuen Hauptabteilungsleiter Kapitalanlagen...
14. 08. 2012 - Tote Fische im Gartenteich
(ac) Wer während des Urlaubs einen Nachbarn oder Verwandten mit der Blumenpflege im verlassenen eigenen Haus beauftragt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass bei einem unvorhergesehen Malheur - bei einem reinen Gefälligkeitsverhältnis - normalerweise …
Nach Falschberechnung: Zehntausende Renter heimsen Nachzahlungen ein
Vor einem Jahr hat sich herausgestellt, dass die Rentenversicherungsträger ihre Bescheide noch einmal nachrechnen müssen. Zwei von ihnen legen nun Zahlen vor, die für viele Senioren einen kleinen Geldregen bedeuten.
Ohne Garantien geht gar nichts
Eine neue Studie zeigt, mit welchen Lebensversicherungs-Produkten unabhängige Vermittler derzeit das meiste Neugeschäft schreiben – und in welchen Bereichen sie die künftigen Absatzschwerpunkte sehen. mehr ...
Rechtsstreit um Mietkaution
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Vermieter eine Mietkaution auch für andere Forderungen, die er gegenüber dem Mieter hat, verwenden darf. mehr ...
Für Verbraucher soll sich der Riester-Dschungel lichten
Herr oder Frau Mustermann werden sich nach dem Willen der Regierung künftig schon vor Abschluss eines staatlich geförderten Altersvorsorgevertrags im Internet über Muster-Produktinformations-Blätter ein vergleichendes Bild über die verschiedenen Anlageformen machen können. mehr ...
Generali sieht sich in der Spur
Die deutsche Erstversicherungsgruppe hat im ersten Halbjahr in der Personenversicherung Umsatz eingebüßt, wächst aber in Schaden und Unfall. Die Versicherungstechnik hat sich zudem verbessert. mehr ...
Talanx macht sich fit für die Börse
Der Versicherungskonzern aus Hannover untermauert mit einem kräftigen Gewinnanstieg im ersten Halbjahr seine Ambitionen auf einen Börsengang noch in diesem Jahr. mehr ...