Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Niedrigzinsen: BaFin prüft Zinsrisiken der Bausparkassen
Die Finanzaufsicht will wissen, ob die Anbieter ihre Verpflichtungen gegenüber den Kunden erfüllen können, wenn die aktuelle Niedrigzinsphase endet. Die Behörde spricht von Routine.
Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 07/2012 - Mehr Käufer setzten auf günstige Bestandsimmobilien
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Im Juli bleibt die Standardrate mit 599 Euro gegenüber dem Vormonat …
Ausbildungsdienstverhältnis: Studium auf Firmenkosten
Wie kann ich als Unternehmer meinen Kindern eine optimale Ausbildung verschaffen, damit sie in den nächsten Jahren eine Führungsposition oder die Geschäftsführung im Unternehmen übernehmen können? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmerfamilien. Mit einem Ausbildungsdienstverhältnis steht …
Sachkundeprüfung §34f: Lerninhalte veröffentlicht
Am 20.08.2012 hat der DIHK den Rahmenstoffplan für die neue Sachkundeprüfung gem. §34f GewO veröffentlicht. Damit gibt es nun endlich eine verbindliche Information darüber, welche Inhalte auch in den Lehrgängen zu vermitteln sind. Die Konzeption …
Längst fälliger Einstieg der Assekuranz in die Energiebranche? Mögliche Szenarien einer Zusammenarbeit
Zwischen Energie- und Versicherungswirtschaft gab es bisher relativ wenige Schnittmengen. Seit der vergangenen Woche scheint sich dies jedoch zu ändern. Nachrichten, die von ersten Überlegungen bis hin zu verbindlichen Milliardeninvestitionen in Stromnetze reichen, prägten seitdem …
Huk-Coburg nimmt Vertragsanwälte in Schutz
In einem Interview mit dem „Berliner Anwaltsblatt“ äußert sich Huk-Chef Ulrich Eberhardt zum...
München - Beim ADAC-Werkstatt-Test 2012 sind fast zehn Prozent der getesteten Reparaturbetriebe durchgefallen. Insgesamt nahmen die ADAC-Tester 75...
Allianz: Datenpanne bei der Betrugsabwehr
Ein Detektiv hat sensible Kundendaten der Allianz Versicherung an die Öffentlichkeit weitergeben. Der Münchener Versicherer bestätigte Medienberichte über die Datenpanne. Danach wurden polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungsakten und andere Unterlagen von Personen veröffentlicht, die lediglich unter …
Versicherer bietet duales Studium – jetzt bewerben
Der Continentale Versicherungsverbund will mit dem dualen Studium "Softwaretechnik – Ausbildung im ‚Softwarehaus' des Unternehmens" Fachleute für den Eigenbedarf und die Branche heranziehen. Der Bewerbungsstart für das Wintersemester 2013/14 ist jetzt.
Erste "Corporate Reputation Agentur" für Versicherer
In Hamburg nahm jetzt mit „Alsterconcept" die erste „Corporate Reputation Agentur" mit dem Branchenfokus auf die deutsche Versicherungswirtschaft den Geschäftsbetrieb auf. Ihr Gründer, Rainer Möller, sieht Handlungsbedarf für eine Branche mit kollektivem Negativimage.
Markt-Neuheit: Police mit rückwirkender Deckung
Der D&O–Spezialist VOV, Köln, bringt mit „VOV Individual plus" eine neue Police auf den Managerhaftpflicht–Markt. Es handelt sich um eine Kombi–Versicherung, die rückwirkend einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheidende Führungskräfte schützen soll.
Nicht krankenversichert oder Beitrag nicht bezahlt
Im Jahr 2011 waren in Deutschland rund 137.000 Personen nicht krankenversichert und besaßen auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Gleichzeitig summieren sich die Beitragsausstände allein bei PKV–Unternehmen auf 550 Millionen Euro.
Rechtsschutzversicherer legt beim BGH Revision ein
Die Zusammenarbeit der Rechtsschutzversicherer mit Vertragsanwälten steht weiter auf dem Prüfstand und beschäftigt nun den BGH Bundesgerichtshof. Gegen vorangegangene Urteile legte die Huk–Coburg–Rechtsschutzversicherung Revision ein.
VEMA: Genossenschafts-Idee ist die perfekte Stärke
„Die VEMA e.G. ist aus dem Makler–Alltag nicht mehr wegzudenken" lautet das zusammenfassende Feedback der jährlich durchgeführten VEMA–Umfrage unter den 1.200 Partnern bundesweit. Auch die Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2012 fällt positiv aus.
Unions-Gesundheitsexperte mahnt Reformwillen der PKV an
Einer linken Einheitskrankenkasse hat der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn eine klare Absage erteilt. Zugleich rief er auf einer Fachveranstaltung aber die privaten Krankenversicherer zur Reformen auf. mehr ...
Mitverschuldensgefahr steigt bei Unfallbeteiligung eines Kindes
Bei der Unfallbeteiligung eines Kindes müssen altersgerechte Maßstäbe zur Ermittlung des Mitverschuldens angelegt werden. Die so genannte Betriebsgefahr eines beteiligten Autofahrers bleibt grundsätzlich bestehen.…
Dispo-Zinsen: Abzocke bei Bankkunden
Banken können sich selbst extrem günstig Geld leihen, schlagen ihren Kunden aber bis zu 15 Prozent Zinsen drauf, wenn die ihr Giro-Konto überziehen. Vor gut vier Wochen hat sogar das Verbraucherschutz-Ministerium Alarm geschlagen. Was ist …
Pflegerisiko: Was bringt der "Pflege-Bahr"?
Der so genannte "Pflege-Bahr" soll die Lücke zwischen den Kosten fürs Pflegeheim und der Rente schließen. Doch kann die geplante staatlich geförderte Privatvorsorge das überhaupt leisten? Oder werden dabei eher Steuergelder verschwendet?
InfraTrust Zwei GmbH & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Banken wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
München, den 21.08.2012: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für mehrere Anleger der InfraTrust Zwei GmbH & Co. KG erste Schadensersatzklagen gegen Banken wegen fehlerhafter Anlageberatung eingereicht. Hintergrund ist eine, nach Auffassung der Anleger, fehlerhafte Anlageberatung...
Finanzaufsicht: BaFin will Bausparkassen zu Zinsrisiken befragen
Die deutsche Finanzaufsicht will Bausparkassen noch im Herbst zu Zinsrisiken befragen. Außerdem sollen die Baufinanzierer erstmals in einem Stresstest auf ihre Krisenfestigkeit überprüft werden.