Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die deutsche Bevölkerung altert im Eiltempo. Damit steigt auch die Nachfrage an Seniorenwohnungen. Fondsanbieter sehen hier ein enormes Investitionspotenzial. Und das können auch private Anleger für sich nutzen.

(verpd) Die Bundesbürger tun sich schwer mit ihrer Altersvorsorge. Etwa die Hälfte traut sich nicht zu, die eigene Altersvorsorge einzuschätzen. Das liegt zum einen an der Staatsschuldenkrise und an der Unsicherheit an den Märkten.…

Banken und Konzerne bereiten sich darauf vor, dass der Euro zerfallen könnte. Sie horten Bares, ändern Verträge und proben, wie man die „neue Drachme“ einführt.

Sie hatte einst Quelle geerbt, doch Madeleine Schickedanz hat das Riesenvermögen nicht zusammenhalten können. Daran sollen auch ihre damalige Bank Sal. Oppenheim und ihr ehemaliger Vermögensberater Josef Esch Schuld sein. Jetzt strebt sie einen Vergleich …

(verpd) In der Regel ist ein Mieter über seine Privat-Haftpflichtversicherung abgesichert, wenn er seine Mietwohnung versehentlich beschädigt.…

Beim Kurznachrichtendienst tummeln sich immer mehr Betrüger, die unter prominentem Namen Meldungen verbreiten. Diese falschen Ratschläge können verheerende Folgen haben.

Dieser Überblick soll die für alle Prüfungsteilnehmer im Zusammenhang mit der...

Keine Geschenke für Versicherte, aber mehr Wettbewerb in der Krankenversicherung. Das fordert Christoph Straub, der Vorstandsvorsitzende der größten Krankenkasse Barmer GEK, im Interview mit Handelsblatt Online.

KWAG Rechtsanwälte: Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg zeigt, dass die Prüfung jedes Einzelfalls über die Erfolgschancen entscheidet - Aus dem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg (Az.: 14 U 291/10) schöpfen Zehntausende geschädigter Investoren in Lehman- …

Heute abend startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison – zur Freude vieler neuer Sponsoren. Auch die Assekuranz sucht gerne [...]

Wie können chronisch und oft mehrfach kranke Menschen durch die Krankenkasse so gesteuert werden, dass die durch sie verursachten Kosten nicht vollständig aus dem Ruder laufen? Mit dieser Thematik, die private wie gesetzliche Krankenversicherer gleichermaßen …

Vodafone Deutschland zeigt auf der IFA 2012 in Berlin in der kommenden Woche die neuesten Hardware-Trends. Dabei stehen insbesondere Endgeräte im Fokus, die die vierte Mobilfunkgeneration LTE unterstützen. Zum Start der Messe versorgt Vodafone bereits …

Michael Schillinger folgt auf Jürgen M. Lukas im Vorstand der FAMK - Jürgen M. Lukas scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. August 2012 aus dem Vorstand der Freien Arzt- und Medizinkasse der Angehörigen der Berufsfeuerwehr …

Der Versicherer HDI-Gerling weist Anträge auf Bestandsübertragungen von Versicherungsmaklern...

Das aktuelle p-Rating für junge Lebensversicherer zeigt einen einsamen Sieger mit Bestnote aus dem Südwesten. Der 5-Jahres-Vergleich wichtiger Kennzahlen für die Branche zeigt, dass an vielen Stellschrauben hart gearbeitet wird.

Nach dem m-Rating hat der Map-Report nun auch die Ergebnisse seines jüngsten p-Ratings für noch relativ junge Lebensversicherer vorgelegt. Wer der Spitzenreiter ist. mehr ...

Der Rechtsschutzversicherer Auxilia ist 2011 wieder kräftig gewachsen. Probleme bereiten Kapitalanlage-Streitigkeiten. Die Geschäftszahlen scheinen die Medienberichte der letzten Tage zu bestätigen. mehr ...

Das Landgericht Heidelberg, hat entschieden, dass eine Transplantation nicht als unerwartete schwere Erkrankung anzusehen ist, da sie lediglich der Linderung einer bestehenden Erkrankung dient.

Durch verspätete Deckungszusagen und schleppende Schadenregulierung in der industriellen Haftpflichtversicherung bringen Versicherer Firmenkunden immer häufiger unter massiven finanziellen Druck. Die Industrie muss solchen Anbietern die rote Karte zeigen.

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat sich erneut dem Assekurata-Rating für private Krankenversicherungen gestellt und ihr bereits 2011 erhaltenes gutes Gesamturteil (A) bestätigt. Die unabhängige deutsche Ratingagentur Assekurata bewertet Versicherungsunternehmen aus Kundensicht, um dem Verbraucher …