Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In Stresssituationen können auch ansonsten gutmütige Hunde zur Attacke auf den Menschen übergehen, wie die Geschichte zu einem aktuellen Gerichtsurteil des Oberlandesgerichtes Celle beweist: Der beteiligte Schäferhund erwachte nach einer Darmspiegelung aus der Narkose und …

Rückversicherer werden wählerischer und geben wie Marktführer Munich Re gerade in Deutschland bewusst Geschäftsvolumen auf. Das birgt erhebliche Risiken. Denn es gibt immer noch Überkapazität im Markt.

Der führende Zahnzusatz-Versicherer ERGO Direkt will Patienten unnötige Mehrausgaben ersparen. Deshalb bietet der Fürther Direktversicherer in Zusammenarbeit mit dem Online-Portal „2te-Zahnarztmeinung.de“ ab September allen Patienten einen kostenlosen Service an: Damit kann jeder Patient seine Zahnarztkosten …

Eigene Immobilien werden immer begehrter, auch bei jüngeren Leuten. Wenn das Geld aber knapp ist und Mama und Papa etwas zum Kauf beisteuern wollen, gibt es einiges zu beachten.

Jeder zweite Bundesbürger wurde schon einmal Opfer von kleineren und größeren Haushaltskatastrophen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Immobilienscout24. [...]

Ein seltenes Souvenir am Flughafen, ein Tag länger Ferien oder ein Bindestrich zu wenig im Fahrzeugbrief: Argloses oder unüberlegtes Handeln kann manchmal viel Geld kosten. Welche Bußgelder Sie richtig Geld kosten.

Im Rahmen einer aktuell veröffentlichten INNORATA-Analyse hat das DOMCURA Deckungskonzept zur Rechtsschutzversicherung doppelt überzeugen können: „Hervorragend“ heißt es in der Kategorie Preis/Leistung sowohl für die Produktausprägung MAGNUM als auch für die MAXIMUM-Variante.<br />

Wer ein Fahrzeug bestimmungsgemäß - wenn auch fehlerhaft - bedient, gebraucht das Fahrzeug. Wird das Fahrzeug dadurch beschädigt, ist dieser Schaden durch den Gebrauch des Fahrzeuges verursacht. Deshalb besteht gemäß einem Urteil des KG Berlin, …

Sie sind mit 45,5 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 32,8 Prozent die stärkste...

„Offenheit und Transparenz“ versprach Ergo-Vorstandschef Torsten Oletzky im Nachgang der Budapest-Affäre. Doch jetzt macht der Konzernchef einen Rückzieher, ruft nach einem Anwalt und geht gegen das Handelsblatt vor.

So radikal war Gleichberechtigung selten. Ab Dezember müssen deutsche Versicherer ihre Tarife geschlechtsneutral kalkulieren. Manchen Mann könnte das teuer zu stehen kommen. Manche Frau auch. Von FOCUS-Online-Autorin Catrin Gesellensetter

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stellt ein Statistisches Taschenbuch der Branche vor: Demnach gibt es in Deutschland über 457 Millionen abgeschlossene Versicherungsverträge.

Wer gründet, steckt oft all sein Geld ins Unternehmen. Doch eine Krankenversicherung und Rücklagen fürs Alter sind Pflicht.

Im Bereich der geschlossenen Fonds bietet die Projektentwicklung Chancen. Die Laufzeit ist kürzer und das Renditepotenzial höher als bei Core-Investments.

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Focus-Money ist ein ausführlicher Produkttest erschienen. Dabei konnten verschiedene Krankenversicherer die ersten Ränge erobern. mehr ...

Versicherungen

PKV im Umbruch

Für die einen ist die private Krankenversicherung (PKV) ein Systemfehler, der möglichst bald abgeschafft werden sollte. Dass es auch friedlichere Optionen gibt, zeigte eine Expertendiskussion auf einem Fachkongress. mehr ...

(verpd) Alle Eltern, die ein Kind erwarten, sollten sich schon vor der Geburt über den Krankenversicherungs-Schutz des Sprösslings informieren.…

Selbstständige, die bereits im Jahr vor der Betriebseröffnung einen Investitionsabzugsbetrag für die Anschaffung eines Wirtschaftsgutes bilden möchten, können sich über ein neues BFH-Urteil freuen.…

Die FINANZWERT Vertriebs GmbH, Dresden, hat ihr neues Konzept anlässlich der Klausurtagung vom 24.-26. August 2012 in Göhren auf Rügen erstmals vorgestellt. „Mit dem FINANZWERT-Konzept verbinden wir, wie eine Brücke, die unterschiedlichen Interessen von Anlegern, …

Privatpatienten, die bei der Axa Kranken oder der Gothaer Kranken versichert sind, können künftig beim Hausarzt checken lassen, ob bei ihren Arzneimittelverordnungen alles optimal läuft. Die beiden Krankenversicherer wollen so die Versorgung verbessern und gleichzeitig …