Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Berlin - Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr rund 4070 Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen festgestellt...
Rückversicherer: S&P sieht Branche gut aufgestellt
Die Ratingagentur Standard & Poor's stellt den Rückversicherern ein gutes Zeugnis aus. Die Kapitalausstattung ist auf einem Rekordniveau, die Großschäden des vergangenen Jahres haben die Anbieter gut überstanden.
In der gegenwärtigen Debatte um die so genannte Zuschussrente weist der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), darauf hin, dass allein die gesetzliche Rente für die zukünftigen Generationen nicht mehr ausreichend sein wird, …
Die Kunden der TARGO Lebensversicherung AG, Hilden, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK, profitieren ab sofort von einer preisgünstigen Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung – dem Existenzschutz.Wer sich für den Erwerbsausfall absichern will, denkt zunächst an eine Berufsunfähigkeitsversicherung.<br />
Geldmarktfonds - Deka kassiert Kunden ab
Die Fondsgesellschaft Deka kassiert die Kunden ihres milliardenschweren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan mit einem unfairen Gebührenmodell ab. Die Deka setzt an jedem Monatsanfang ein Renditeziel fest, das der Fonds erreichen soll. Wird es mehr, wandert das zusätzliche …
Finanzpolster: Krankenkassen bunkern Rekordreserve von 21,8 Milliarden Euro
Diese Zahl dürfte die Debatte über die Finanzlage der Krankenkassen befeuern: Deren Reserven sind auf 21,8 Milliarden Euro gestiegen. Allein im ersten Halbjahr 2012 sparten die Kassen 2,7 Milliarden Euro an. Gesundheitsminister Bahr forderte, das …
"Nein-Sager": Die Macht der Versicherungskonzerne
Deutsche Versicherungen kassieren Jahr für Jahr, Monat für Monat ihre Prämien. Werden sie gebraucht, können sie sich aber fast ohne Risiko verweigern und berechtigte Ansprüche von Geschädigten ablehnen. Für Betroffene beginnt ein Kampf - um …
Privathaftpflichtversicherung der Aachen-Münchener mit „Sehr gut“ von Stiftung Warentest ausgezeichnet
Die Privathaftpflichtversicherung der AachenMünchener wurde in der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest „Die Feuerprobe“ mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet (Finanztest Ausgabe 09/2012). Das unabhängige Verbrauchermagazin vergab für die Privathaftpflichtversicherung der AachenMünchener die Note 1,3.<br …
Versicherungsvertrieb: Allianz buhlt um Gunst der Makler
Die Allianz will in der Sachversicherung das Geschäft mit den unabhängigen Vermittlern deutlich ausbauen. Die Wiedereinführung fester Ansprechpartner für Makler hat bereits zu ersten Erfolgen geführt. Aber noch sind die Folgen der Umstrukturierung in der …
Änderung im Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Lebensversicherung
Maria-Elisabeth Schaeffler wurde in einer außerordentlichen Hauptversammlung am 31. August 2012 mit Wirkung ab 1. September 2012 als Vertreterin der Aktionäre in den Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) gewählt.<br />
Rekordreserve der Krankenversicherung: 21,8 Milliarden Euro
Berlin - Die gute Konjunktur und der Beschäftigungsboom haben die Reserven der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf den Rekordwert von rund 21...
Erster §34f-Intensiv-Lehrgang gestartet
Ende August startete der erste Intensiv-Lehrgang „Finanzanlagenfachfrau/-mann (IHK) zur Vorbereitung auf alle drei Erlaubnisbereiche der neuen IHK-Sachkundeprüfung gem. §34f GewO. Als unternehmensinterner Lehrgang für die Filos Multi Asset Invest GmbH startete am 30.08.2012 der erste …
Die neue All-Net-Flat Familie von 1&1 bietet im September ganz besondere Smartphone-Angebote. Wer sich jetzt für die 1&1 All-Net-Flat Pro entscheidet, erhält das Samsung Galaxy S3 sowie alle anderen Smartphones aus dem 1&1 Angebot für …
Zu Behauptungen des Grünen-Bundestagsabgeordneten Harald Terpe erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, Volker Leienbach: „Organtransplantationen für schwerkranke Patienten dürfen nur nach den medizinischen Erfolgsaussichten, nach der Dringlichkeit und nach der Wartezeit zugeteilt werden.<br …
Eine Analyse von Kommalpha hält eine Marktbereinigung dennoch für ein plausibles Szenario. Pimco...
Vorsicht vor ungewollter Steuerhinterziehung
Banken behalten nicht bei allen Geldanlagen, die Anleger halten, automatisch die fällige Steuer ein...
Bankberatung bei Maischberger: Erhellendes Vorbeireden
„Nach Beratung pleite: Wem kann ich mein Geld anvertrauen?“: Die Menschen, die „Maischberger“ schauten, mussten sich am Dienstagabend trotz des aktuellen Themas gedulden. Die Diskussion kam nur schleppend in Gang.
Zuschussrente: Zwangsriestern durch die Hintertür
Ministerin Ursula von der Leyen kämpft um die Zuschussrente. Setzt sie sich durch, treibt sie Geringverdiener zwangsweise in die Riester-Rente. Angesichts mangelnder Transparenz eine Entwicklung, von der vor allem die Versicherer profitierten, warnen Verbraucherschützer.
Bürger sehen ihr Eigentum gut abgesichert
Eine breite Mehrheit der Bundesbürger geht davon aus, dass sie ihren persönlichen Besitz mit...
Im Durchschnitt sind alle anderen inkompetent
Versicherungsvermittler bilden sich regelmäßig weiter. In welchen Bereichen sie dies gerne tun, und wie Eigen- und Fremdbild auseinanderfallen.