Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit der Gründung der Fachgruppe „Firmen- und Industriegeschäft“ weitet das EI-QFM seine Aktivitäten gleich zu Beginn des neuen Jahres aus. Am 5. März findet der erste Workshop statt. Die Inhalte sind bereits grob umschrieben: das …

Wenn die Deutschen ihren Versicherungsschutz reduzieren müssten, würden 36 Prozent am ehesten bei Lebensversicherung und Altersvorsorge ansetzen – aber nur [...]

Die Signal Iduna setzt eine neuartige Beratungssoftware der Firma Insigma ein. Damit können die Vermittler die Gesundheitsprüfung schon im Kundengespräch abschließen und die Prämienhöhe garantieren. mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich die derzeitige Wirtschaftskrise auf die Einstellung der Bundesbürger zu Versicherungen und zur Altersvorsorge auswirkt. Für den Vertrieb sind die Ergebnis zum Teil niederschmetternd. mehr ...

Gestern am späten Abend fand im Bundestag die mit Spannung erwartete Debatte über Abschaffung der Krankenvollversicherung statt, wie die Links-Fraktion es geordert hatte. Die Regierung gab ein klares Bekenntnis zum dualen Gesundheitssystem ab. mehr ...

Die Zurich bringt eine neue Risikolebensversicherung mit zwei Tarifvarianten auf den Markt. Für Kunden, die Wert auf Flexibilität legen, gibt es den Tarif "Risikoleben Top". Für preissensible Kunden hat Zurich das Produkt "Risikoleben Basis" entwickelt, …

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung konnte ihr Neugeschäft 2012 um rund 3,7 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro Beitragssumme steigern. Konzernweit stiegen die Beiträge um 4,5 Prozent, da auch die Sachversicherung um 2,5 Prozent zulegte.

Tester des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) aus München führten im Auftrag von Focus Money bei 15 namhaften Versicherungen persönliche Beratungsgespräche durch. Getestet wurde die Beratungsqualität beim Thema Ruhestandsplanung anhand eines konkreten Testfalls. Die im persönlichen …

Es gibt viele Gründe, die künftige Entwicklung der türkischen Wirtschaft optimistisch zu sehen. Seit den wirtschaftlichen und politischen Strukturreformen des Jahres 2001 hat die Türkei ein reales BIP-Wachstum von 5,1 Prozent pro Jahr verzeichnet1. Grund …

Immer öfter gibt es bei komplexen Großschäden Ärger, weil die Versicherer die Regulierung verzögern. Laut dem internationalen Versicherungsmakler Marsh aus Frankfurt sind mittlerweile 30 Prozent der schweren Schäden betroffen. Andere Makler bestätigen den Trend.

Entspannung in der Eurokrise / US-Debatte über „fiskalische Klippe“ als Belastungsfaktor / Die meisten Aquila-Fonds leicht im Minus

Seit 1. Januar 2013 ist es amtlich: Die Agentur social markets, Spezialdienstleister für Vertrieb und Marketing in sozialen, interaktiven Medien, startet am Hamburger Standort als Aktiengesellschaft: Mit deutlich verstärktem Team und einem neuartigen Serviceportfolio will …

Die Zurich Versicherung in Deutschland bringt einen neuen Risikolebensversicherungstarif mit zwei Tarifvarianten auf den Markt. Für Kunden, die großen Wert auf Flexibilität legen, besteht ab sofort der Tarif „Risikoleben Top“. Für den besonders preissensiblen Kunden …

Jeder zehnte Arbeitsplatz in der Verwaltung der Telekom Deutschland soll in diesem Jahr wegfallen. Insgesamt geht es um bis zu 1200 der 12.000 Stellen. Der Konzern verspricht sich Einsparungen von rund 100 Millionen Euro jährlich.

Dritter Fonds bietet die Auszahlung auch in physischem Gold an: Pünktlich zur Ausplatzierung des nunmehr zweiten Fonds der Konstanzer Goldspezialisten hat Canada Gold Trust seine dritte Beteiligung – die Canada Gold Trust III GmbH & …

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. konnte ihr Neugeschäft 2012 um rund 3,7 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro Beitragssumme steigern.

In Deutschland sind vorerst weiter die üblichen Vergütungen der Produktgeber erlaubt.

Die Talanx AG beziffert die Belastung durch den Hurrikan "Sandy", der am 29. Oktober 2012 auf die Ostküste der USA traf, für den Gesamtkonzern auf netto 306 Mio. EUR. Die heute von der Hannover Rück …

Zwischen 10 und 15 Prozent ihrer Belegschaft will die Commerzbank im deutschen Geschäft abbauen. Im Februar werden Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen, verlautete aus Finanzkreisen.

Die heftige Kritik an den Plänen zur offenen Videoüberwachung zeigt Wirkung: Die Koalition gerät nach F.A.Z.-Informationen ins Zweifeln. Im letzten Moment wird das Thema von der Tagesordnung des Bundestags-Innenausschusses abgesetzt.