Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit der Einführung des §34f der GewO hat der Gesetzgeber Regulierungsmaßnahmen eingeführt, die die gesamte Finanzdienstleistungsbranche beschäftigt. Insbesondere die Dokumentation dürfte für den freien Berater eine große Herausforderung sein. Hinzu kommen die deutlich steigenden Kosten …

Leipzig, 29. September 2012. Gelegenheit macht Betrüger? Dieser Thematik widmen sich am 23. und 24. Oktober 2012 etwa 60 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Schaden-, Betrugs- und Risikomanagement sowie Strategie und Konzernentwicklung auf dem …

Die Opposition will den Rabatt-Deal zwischen der Union und dem privaten Krankenversicherer Axa nicht akzeptieren. Die CDU gebe damit ihre politische Unabhängigkeit auf und müsse den Vertrag beenden.

Die Opposition will den Rabatt-Deal zwischen der Union und dem privaten Krankenversicherer Axa nicht akzeptieren. Die CDU gebe damit ihre politische Unabhängigkeit auf und müsse den Vertrag beenden.

Nach Ansicht des Allianz-Chefvolkswirts gibt es zu Lebensversicherungen kaum eine bessere...

In der vergangenen Woche ging die 16. DKM in Dortmund zu Ende. Unter dem Eindruck der öffentlichen Kritik ändert sich etwas, dies war deutlich zu spüren

Versicherungen

Geiz der Versicherer

Die Huk-Coburg wurde im Sommer mit ihrem Kostenmanagementmodell in der Rechtsschutzversicherung...

Ein Kunde hatte wegen der Kündigung seines Firmenkontos seitens der Bank geklagt und verloren. Nun...

2011 wurden weit über 100 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den Krankenversicherern hin und her übertragen. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat. mehr ...

Schätzungsweise rund 80.000 gewerbliche Vermittler von Finanzanlagen werden gemäß § 37f Gewerbeordnung ihre Sachkunde nachweisen müssen. Darunter viele Versicherungsvermittler, die dieses Geschäft im Annex betreiben. mehr ...

Versicherungen

Neue Kooperationen

Die Versicherer suchen verstärkt nach externen Partnern, um den Absatz anzukurbeln. Jüngste Beispiele sind die Arag, die Bayerische und die HanseMerkur. mehr ...

Versicherungen

Haftungsfalle Unisex

Worauf Versicherungsmakler im Rahmen ihrer Beratung jetzt achten sollten, sagte Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, in einem Workshop auf der DKM. mehr ...

Das EU-Parlament will die umstrittenen Provisionszahlungen an unabhängige Berater verbieten. Doch einigen gehen die Beschlüsse nicht weit genug. Verbraucherschützer fordern einen besseren Schutz der Kunden.

Ratlose Ratgeber: Die gemeinnützige Stiftung Warentest wird nach Angaben ihres Vorstandes erstmals ein Geschäftsjahr mit Verlust abschließen. Sie begründet das mit den niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt. Jetzt wird gespart.

Der Markenname AWD könnte bald Geschichte sein. Der Versicherungskonzern Swiss Life will seinen 2008 übernommenen Finanzvertrieb laut einem Medienbericht demnächst unter seinem eigenen Namen führen. Er hofft damit, dem Schwund von Image und Kunden entgegentreten …

Der von Carsten Maschmeyer gegründete Finanzdienstleister AWD kämpft mit seinem schlechten Image und soll auf Druck der Muttergesellschaft umbenannt werden. Der neue Name steht wohl schon fest.

Wirtschaft / Politik

Private Vorsorge als Königsweg

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag Deutschlands führende Ökonomen haben sich mehrheitlich gegen die Pläne ausgesprochen, im Kampf gegen die drohende Altersarmut die Renten für Geringverdiener aufzustocken. Lediglich ...

Während Millionen Deutsche höhere Krankenversicherungsbeiträge bezahlen müssen, sollen 500.000 CDU-Mitglieder einen Rabatt bekommen, wenn sie sich privat versichern. Die CDU streitet den „Spiegel-Bericht“ ab.

Versicherungen rund um das Auto Autofahrer sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Pflichtversicherung kommt für solche Schäden auf, die anderen Verkehrsteilnehmern durch den Betrieb ...

(verpd) Zahlreiche Bürger haben falsche Vorstellungen von den Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) bei Erwerbsunfähigkeit und Tod sowie die Wirkungen der Inflation. Etwas besser ist das Wissen über die Rentenlücke.…