Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflegezusatzversicherung: PKV-Verband lobt Regierung
Für den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) stellt die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung eine "historische Weichenstellung" dar. Gestern billigte das Kabinett eine Verordnung, die Einzelheiten und Bedingungen für die Förderung, definierte.
AWD ist Geschichte
Ab 2013 wird AWD, die deutsche Vertriebsgesellschaft des Schweizer Versicherungskonzerns Swiss Life, unter der Marke "Swiss Life Select" auftreten.
Neue Gesichter und neue Ämter in den Chef-Etagen
Neue Gesichter und neue Ämterverteilung in den Vorstands– und Aufsichtsrat–Gremien: Die Geschäftsführung der Hendricks & CO, Vorstand und Aufsichtsrat der Euler Hermes Deutschland AG sowie die österreichische Uniqa Group melden personelle Veränderungen.
Durchschnittsrendite von 3,78 Prozent im Mittelfeld
Es geht um die Durchschnittsrenditen der Lebensversicherer, die im map–report Nr. 811–813 unter die Lupe genommen wurden. Die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs–AG liegt mit 3,78 Prozent Durchschnittsrendite 2011 im Mittelfeld der Branche.
Pflegevorsorge: sehr komplex und wenig sexy?
Der Vermittlermarkt zeigt sich laut DFV Deutsche Familienversicherung AG in Sachen private Pflegeversicherung zurückhaltend. Dabei sollte das Thema Pflegevorsorge in keinem Beratungsgespräch fehlen. Kostenvorteil noch bis zum Unisex–Stichtag nutzen.
JDC Geschäftsmodell-Check mit neuer Bestandsbörse
Der Makler–Verbund Jung, DMS & Cie. mit Sitz in Grünwald startet den „JDC Geschäftsmodell–Check" und etabliert eine Bestandsbörse sowie ein Partnernetzwerk im Rahmen ihres „§ 34f GewO–Gesamtpakets", bei dem einzelne Bausteine ineinander greifen.
Verbesserte Förderung der privaten Altersvorsorge?
Die von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP geplante Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge wird von den meisten Sachverständigen im Grundsatz begrüßt, so das Fazit einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses.
Selbständige verschmähen Rürup
Ein Drittel der Selbständigen weiß, dass ihre Leistung zur Altersvorsorge nicht ausreichen wird. Wer vorsorgt, sieht das Eigenheim als beste Anlageform - die private Rentenversicherung ist weniger beliebt.
Das Risiko einer Berufsunfähigkeit wird übertrieben. Die Versicherung ist kostspielig – und längst nicht für jeden ein Muss. Wer die Police braucht und wie er die richtige findet.
Unfall auf Parkhausrampe
Dass man auch in Parkhäusern einen ausreichenden Abstand zu seinem Vordermann halten sollte, belegt eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts München. mehr ...
Advent, Advent, die Wohnung brennt
Der GDV berichtet von deutlich gehäuften Feuerschäden in der (Vor-) Weihnachtszeit – und gibt zahlreiche Schadenverhütungs- und Sicherheitstipps rund um Christbaum und Silvesterböller, die Vermittler auch zur Kundenansprache nutzen können. mehr ...
Vertrieb stärken statt Stellen abbauen
Mit Demonstrationen wehren sich die Ergo-Mitarbeiter gegen den geplanten Personalabbau und die Kündigung von Betriebsvereinbarungen. mehr ...
Im europäischen Vergleich liegt das Niveau der privaten Absicherung in Deutschland im Mittelfeld....
(ac) Zum ersten Mal hat eine umfangreiche volkswirtschaftliche Untersuchung die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für das Land Nordrhein-Westfalen ermittelt. Dabei zeigt sich die Versicherungswirtschaft als eine Schlüsselindustrie des Landes. Gemessen an der Unternehmensdichte und an der …
Private Altersvorsorge: Deutschen vergeht die Lust aufs Riestern
Die Bereitschaft der Deutschen, sich um ihre Altersvorsorge selbst zu kümmern, sinkt. Während vergangenes Jahr noch eine Million neue Riesterverträge abgeschlossen wurden, waren es im ersten Halbjahr 2012 erst 200.000.
Familienrecht: Unterhalt bei neuem festen Partner?
Für Ex-Ehepartner, die sogleich eine verfestigte Lebensgemeinschaft mit dem oder der Neuen gründen, kann der Unterhaltsanspruch in zeitlicher wie finanzieller Hinsicht geringer ausfallen.
Ein Totalschaden am Kfz führt nicht zur Beendigung des Leasingvertrages. Der Leasingnehmer muss den Vertrag vielmehr außerordentlich kündigen.
Millionen-Anleihe: „Traumschiff“ will den Kapitalmarkt kapern
Das Luxus-Kreuzfahrtschiff „MS Deutschland“, bekannt aus der ZDF-Serie, wirft eine millionenschwere Anleihe auf den Kapitalmarkt. Mit dem Papier soll die Bilanz wieder in Ordnung gebracht werden.
Zurich Gruppe Deutschland trennt sich von drei Vorständen
Düsseldorf/Bonn, 28.11.2012. Der Versicherungskonzern Zurich Gruppe Deutschland/Bonn hat sich mit...
Nach dem Krankengeld kommt direkt die Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung - so sollte es im Idealfall sein. In der Praxis sind Lücken zwischen den Auszahlungen nicht selten. Der Versicherer Axa garantiert Kunden und Beratern jetzt, …